Ja, ich habe mir inzwischen die Thule besorgt und auch schon eingesetzt. Passt alles bestens, kann ich empfehlen.
Beiträge von Harph
-
-
Heute wieder ein neues Softwareproblem beobachtet:
- Cupra meldet sich während der Fahrt mit einem Hinweis in etwas wie folgt (weiss den exakten Wortlaut nicht mehr): "Es sind neue Einstellungen für ihr Benutzerkonto verfügbar. Das Herunterladen kann die Sitz-Einstellungen verändern"
- habe mir gedacht, dass die Sitzeinstellungen ja nicht so schlimm anzupassen sind, und diese "neuen Einstellungen" heruntergeladen.
- Die Sitzposition sowie auch der Speicher dieser auf Speicher Nr. 1 blieben erhalten
- Dafür war das Display des Infotainment wieder auf Werkeinstellungen zurück gesetzt, und auch das Tutorial zum Einrichten startete nach Parkieren des Fahrzeugs von vorne.
- Radiosender-Favoriten blieben erhalten
- ob die abgespeicherten Icons in der Schnellstartleiste ebenfalls verloren gingen, kann ich nicht sagen. Ich nutze diese Funktion leider nicht mehr, weil die Einstellungen da eh ständig verloren gehen (siehe weiter oben)
- Die die anderen beiden Sitzpositionen (2 + 3) sind meiner Meinung nach ebenfalls wieder verstellt, ganz sicher bin ich da allerdings nicht.
Was für ein Mist ist denn das wieder? Wenn schon irgend so ein unspezifisches Update angekündigt wird, sollte wenigstens darauf hingewiesen werden dass nicht nur die Sitzpositionen sondern auch diverse andere Einstellungen verloren gehen können...
-
habe meinen VZ seit November und mir sind bisher folgende Fehler aufgefallen. Ich vermute, es sind Bugs in der Software. Wollte mal hören/lesen, ob ihr diese Fehler auch kennt.
- automatisches Versperren: Automatisches Versperren ist aktiviert, funktioniert aber sehr oft nicht. automatisches aufsperren ist bei mir deaktiviert. Ich kann mich nicht darauf verlassen, dass das Fahrzeug versperrt ist. --> kann ich nix dazu sagen, nutze ich nicht
-Fahrzeug öffnen: Automatisches Aufsperren hab ich deaktiviert. Normalerweise sperre ich das Fahrzeug mit berühren des Griffs auf. In den letzten Tagen hat das sehr oft nicht funktioniert und ich musste mit dem Schlüssel aufsperren. --> kommt bei mir auch ab und zu vor
-Licht bei Annäherung: funktioniert oft nicht. --> ist bei mir auch oft so
-Parkmenü: bei Annäherung an meinen Garagenplatz aktiviere ich sehr gerne die Kameras. Funktioniert normalerweise mit Drücken auf P. Bei mir öffnet sich das Menü manchmal sofort und manchmal oft nur mit sehr langer Verzögerung oder auch überhaupt nicht. --> habe ich bisher nicht beobachtet. Bei mir schaltet die Kamera automatisch mit dem Rückwärtsgang ein. Dies funktioniert zuverlässig. Das manuelle Aktivieren der Kamera nutze ich so gut wie nie
-Sitzheizung hinten: meine Kinder haben mich mal darauf aufmerksam gemacht, dass hinten rechts die Sitzheizung auf höchster Stufe angezeigt wird (wurde nicht eingeschaltet), der Sitz bleibt aber kalt. Das hintere Bedienfeld für die rechte Sitzheizung lässt sich nicht bedienen. Linke Seite funktioniert und Sitz wird warm. Die Sitzheizung konnte auf dem Hauptbildschirm abgeschaltet werden. Ich habe das jetzt über einige Wochen beobachtet und am Hauptbildschirm geprüft: Sitzheizung ist ca. 1x/Woche von alleine aktiv.
--> ist bei mir auch schon öfters vorgekommen: Die hintere Bedieneinheit zeigt "HI" an, ist also auf maximales heizen eingestellt. Gleichzeitig sind die Sitzheizungen hinten auf maximaler Stufe aktiv. Die hintere Bedieneinheit reagiert dann auf keinerlei Inputs. Einige Minuten später normalisiert sich das Ganze, und die Bedieneinheit lässt sich wieder normal bedienen. Mein Verdacht hierzu ist, dass dieses Szenario eintritt, wenn das Fahrzeug über die App vorklimatisiert (geheizt) wurde. In der App steht ja dort "30 Minuten". Ich habe den Verdacht, dass in diesen 30 Minuten das Fahrzeug maximal heizt und die Bedieneinheit erst danach wieder funktioniert. Das muss ich aber noch verifizieren, ob hier wirklich ein Zusammenhang mit dem vorklimatisieren per App besteht.
liebe Grüße aus Österreich
Antworten zu Cupra4ever's Punkten siehe oben in rot.
Als weitere Punkte ist mir folgendes aufgefallen:
- Fahrzeug im Skiurlaub für die Heimfahrt auf 100% geladen. Hatte dabei nicht dran gedacht, dass wir ja zunächst bergab fahren und dabei fleissig rekuperieren können. Irgendwann wurde es dann im Fahrzeug unterträglich warm. Ich bemerkte, dass aus den Lüftungsdüsen warme Luft kam, obwohl 22° eingestellt war und es definitiv schon viel wärmer war im Fahrzueg. Ein Umschalten der Lüftung war nicht möglich, das Fahrzeug heizte munter weiter. Glücklicherweise waren wir dann unten im Tal. Nachdem es wieder geradeaus ging, und wir nicht mehr rekuperierten, konnte ich auch die Heizung wieder zurückstellen und die Temperatur normalisierte sich. Kann es sein, dass das Fahrzeug bei 100% Ladestand nicht mehr wusste wohn mit dem erzeugten Storm, und diesen deshalb in Form von Lüftungswärme vernichtete?
- Sitzheizungs-Buttons in der App unter "Klimatisierung": Die Buttons sind bei mir wirkungslos. Egal ob sie braun (ich nehme an dies bedeutet "ON") oder schwarz angezeigt werden, die Sitze bleiben beim Vorklimatisieren immer kalt. (siehe dazu auch hier)
- Das Entertainment System vergisst sporadisch die abgespeicherten Icons in der Schnellstartleiste. Besonders regelmässig wird das Icon um die Geschwindigkeitswarnung auszustellen wieder entfernt.
-
Mal eine Frage zur Funktion „Klimatisierung“ in der My CUPRA App:
Es gibt da doch in der Grafik zwei Buttons für die Sitzheizung. Zumindest interpretiere ich das so. Ich würde erwarten, dass die Sitzheizung ebenfalls läuft, wenn der Button kupfer-farbig ist, und wenn er weiss ist läuft sie nicht (siehe Screenshot). Kann das jemand bestätigen?
Ich habe es auf jeden Fall noch gar nie geschafft, dass die Sitzheizung beim Vorklimatisieren eingeschaltet wurde.
-
Waren eure Autos auch auf 10% oder weniger Restakku wenn ihr das guckt? Bei 30% oder höher sind es maximal 100kw
Wenn's bei 30% schon auf 100kW/h abfällt, dann ist mein Tavascan vermutlich im normalen Bereich. Ich kann nicht mehr genau sagen, wie tief die Batterie entladen war. Denke aber schon, irgendwo bei 20-30%. Muss das Ganze noch genauer beobachten...
-
Ich habe heute meinen Tavascan nach einen Tag in der Werkstatt wiederbekommen.
Den Grund für den Austausch hat man mir nicht gesagt. Mir ist aber aufgefallen, dass die maximale Ladegeschwindigkeit bei 100% vorkonditionierter Batterie nur bei 90 KW/h statt 135 KW/h angegebeben wurde. Habe bisher aber auch nur 1x bei einer längeren Reise an einer öffentlichen Ladesäule geladen.
Ich habe selber noch wenig Erfahrung mit Schnellladern. Aber mir ist ebenfalls aufgefallen, dass selbst bei vorkonditionierter Batterie die maximale Ladegeschwindigkeit nur bis ca. 90 kW/h statt der "versprochenen" 135 kW/h geht. Selbstverständlich liegt es nicht an den Ladesäulen, die könnten in den von mir beobachteten Fällen über 300 kW/h liefern...
-
Leider bietet die My CUPRA App für den Tavascan keine Statistiken zu den zurückgelegten Fahrten (was für mich übrigens unverständlich ist, kann dies doch die MyCupra App für den Terramare). Kennt jemand eine gute "Fahrtenbuch" App, in welcher der Tavascan eingebunden wird? Mich würden Apps ohne Abo-Zwang interessieren...
-
Bezüglich Software tut sich Cupra definitiv etwas schwer, das kann ich auch aus meinen Erfahrungen in den letzten Wochen bestätigen:
Ich habe gestern versucht ein drittes Konto, für meine Frau, anzulgen. Wir musste mehrfach versuchen, bis es dann endlich geklappt hat. Nachdem es geklappt hatte, sah es zunächst gut aus. Später bemerkte ich jedoch, dass mein eigenes Konto (Hauptnutzer) verändert wurde. Meine Sitzeinstellungen wurden verstellt, und entsprachen nun denen von meiner Frau. Meine Frau hatte dafür meine Sitzeinstellungen. Ausserdem wurden die beiden "Home-Dashboards" (Hauptseite auf dem Display, mit den drei frei konfigurierbaren Widgets). Durcheinander gebracht. Teilweise wurden auch dort die Einstellungen von zwei Benutzern durcheinander gebracht, teilweise waren die Dashboards wieder auf den Initialstatus zurück gesetzt.Mehrmals musste ich diese Sachen korrigieren, bis es zunächst wieder i.O. erschien. Beim nächsten Starten des Autos, oder wechseln des Benutzerkontos, war aber dann wieder etwas anderes durcheinander.
Des weiteren funktioniert zeitweise auch die Touch-Bedienung für Klima auf den hinteren Plätzen nicht. Manchmal funktionieren alle Buttons, manchmal geht gar nix.
Auch die "My Cupra" App ist mehr schlecht als recht (siehe dazu auch My CUPRA App). Oftmals verbindet sie nicht, eine Fernsteuerung des Fahrzeugs (Klima, Laden) ist dann nicht möglich. Ausserdem muss ich praktisch täglich die Logindaten neu eingeben.
Ich hoffe sehr, dass dies mit einem baldigen Update sowohl der Fahrzeug-Software als auch der My Cupra App besser wird. -
Wenn ich das Fahrzeug lade, dann ist so ein zischendes Geräusch, nicht laut aber deutlich, zu hören. Es beginnt erst einige Sekunden nach dem Einstecken, gleichzeitig wenn die Lade-LED auf grün wechselt.
Kennt ihr das auch?
Kommt das Geräusch von der Batterie, oder wird das künstlich durch die Lautsprecher erzeugt?
-
Ja, kann ich leider auch bestätigen.