Wozu braucht man das? Ist ja auch mit der My Cupra App möglich
Beiträge von Harph
-
-
Ich war mit Skiträger unterwegs. Der Verbrauch war dabei um mindestens 15% höher als normal, Geräuschpegel auch deutlich höher als üblich. Man konnte sich aber noch gut unterhalten.
-
Weis eh nicht ob das bei euch zutrifft, da es um SW update unter 5.0 geht. Also 3.x... Hat der Tavascan solch alte SW?
Nee, der Tavasascan ist auf 5.0. Ob's was neues gibt werde ich heute Abend wissen. Meiner ist grad in der Werkstatt für den Rückruf "Austausch HV-Ladegerät".
Der Garagist sagte mir, dass die Updates fürs Infotainment OTA kommen. Es gibt aber auch Updates für das Steuergerät, welche in der Werkstatt aufgespielt werden müssen. Diese seien aber seltener...
-
Vertsehe deinen Beitrag nicht.
Was heisst " Dann kam er mit dem bd was ist passiert?"
Wenn ich deine Erzählungen richtig interpretiere hat sich der Born schlussendlich selbständig erholt. Der Techniker musste nichts machen und du hättest einfach noch länger warten müssen?
Wenn das so ist, dann müsste man vermutlich die Option "automatisch updaten" deaktivieren (falls das überhaupt) möglich ist, und Updates manuell nur über Nacht starten... -
Das Problem ist folgendes:
- wie gewohnt möchte ich den Fensterschalter blind bedienen. Dabei berühre ich meist aus Versehen den „Rear“ Button, und dann geht das hintere statt das vordere Fenster nach unten
- Ausserdem funktioniert der Touch-„Rear“-Button sehr unzuverlässig, so dass das Zurückschalten auf Front im obigen Beispiel oftmals erst nach mehreren Versuchen gelingt. Das ist insbesondere am Ticketautomaten bei der Parkhaus Einfahrt sehr mühsam
- Klar kommt man damit irgendwie zurecht. Allerdings resultieren solche Sparmassnahmen in schlechter Usability im Alltag. Ich kann nicht verstehen, wie solche Lösungen einen Praxistest bestehen können, sofern das in der Entwicklungsphase überhaupt gemacht wird…
-
Hat jemand schon die Routenplanung in der My Cupra App verwendet? Neuerdings, seit dem letzten Update, ist es dort ja möglich, bis zu 3 Zwischenstopps in die Route einzufügen. Allerdings scheint die App die Route mit dem WLTP-Verbrauch zu berechnen. Die für die Route angegebenen SoC Werte sind, zumindest jetzt im Winter, weit entfernt von der Realität. Es scheint so, dass Temperatur und Topografie in der App nicht berücksichtigt werden. Somit ist die Routenplanung via App für mich nutzlos!
Im Gegensatz zur Routenberechnung im Fahzeug selber. Dort stimmt bei mir der SoC am Ziel immer ziemlich genau mit dem berechneten Wert des Fahrzeugs überein. -
Ja, ich habe mir inzwischen die Thule besorgt und auch schon eingesetzt. Passt alles bestens, kann ich empfehlen.
-
Heute wieder ein neues Softwareproblem beobachtet:
- Cupra meldet sich während der Fahrt mit einem Hinweis in etwas wie folgt (weiss den exakten Wortlaut nicht mehr): "Es sind neue Einstellungen für ihr Benutzerkonto verfügbar. Das Herunterladen kann die Sitz-Einstellungen verändern"
- habe mir gedacht, dass die Sitzeinstellungen ja nicht so schlimm anzupassen sind, und diese "neuen Einstellungen" heruntergeladen.
- Die Sitzposition sowie auch der Speicher dieser auf Speicher Nr. 1 blieben erhalten
- Dafür war das Display des Infotainment wieder auf Werkeinstellungen zurück gesetzt, und auch das Tutorial zum Einrichten startete nach Parkieren des Fahrzeugs von vorne.
- Radiosender-Favoriten blieben erhalten
- ob die abgespeicherten Icons in der Schnellstartleiste ebenfalls verloren gingen, kann ich nicht sagen. Ich nutze diese Funktion leider nicht mehr, weil die Einstellungen da eh ständig verloren gehen (siehe weiter oben)
- Die die anderen beiden Sitzpositionen (2 + 3) sind meiner Meinung nach ebenfalls wieder verstellt, ganz sicher bin ich da allerdings nicht.
Was für ein Mist ist denn das wieder? Wenn schon irgend so ein unspezifisches Update angekündigt wird, sollte wenigstens darauf hingewiesen werden dass nicht nur die Sitzpositionen sondern auch diverse andere Einstellungen verloren gehen können...
-
habe meinen VZ seit November und mir sind bisher folgende Fehler aufgefallen. Ich vermute, es sind Bugs in der Software. Wollte mal hören/lesen, ob ihr diese Fehler auch kennt.
- automatisches Versperren: Automatisches Versperren ist aktiviert, funktioniert aber sehr oft nicht. automatisches aufsperren ist bei mir deaktiviert. Ich kann mich nicht darauf verlassen, dass das Fahrzeug versperrt ist. --> kann ich nix dazu sagen, nutze ich nicht
-Fahrzeug öffnen: Automatisches Aufsperren hab ich deaktiviert. Normalerweise sperre ich das Fahrzeug mit berühren des Griffs auf. In den letzten Tagen hat das sehr oft nicht funktioniert und ich musste mit dem Schlüssel aufsperren. --> kommt bei mir auch ab und zu vor
-Licht bei Annäherung: funktioniert oft nicht. --> ist bei mir auch oft so
-Parkmenü: bei Annäherung an meinen Garagenplatz aktiviere ich sehr gerne die Kameras. Funktioniert normalerweise mit Drücken auf P. Bei mir öffnet sich das Menü manchmal sofort und manchmal oft nur mit sehr langer Verzögerung oder auch überhaupt nicht. --> habe ich bisher nicht beobachtet. Bei mir schaltet die Kamera automatisch mit dem Rückwärtsgang ein. Dies funktioniert zuverlässig. Das manuelle Aktivieren der Kamera nutze ich so gut wie nie
-Sitzheizung hinten: meine Kinder haben mich mal darauf aufmerksam gemacht, dass hinten rechts die Sitzheizung auf höchster Stufe angezeigt wird (wurde nicht eingeschaltet), der Sitz bleibt aber kalt. Das hintere Bedienfeld für die rechte Sitzheizung lässt sich nicht bedienen. Linke Seite funktioniert und Sitz wird warm. Die Sitzheizung konnte auf dem Hauptbildschirm abgeschaltet werden. Ich habe das jetzt über einige Wochen beobachtet und am Hauptbildschirm geprüft: Sitzheizung ist ca. 1x/Woche von alleine aktiv.
--> ist bei mir auch schon öfters vorgekommen: Die hintere Bedieneinheit zeigt "HI" an, ist also auf maximales heizen eingestellt. Gleichzeitig sind die Sitzheizungen hinten auf maximaler Stufe aktiv. Die hintere Bedieneinheit reagiert dann auf keinerlei Inputs. Einige Minuten später normalisiert sich das Ganze, und die Bedieneinheit lässt sich wieder normal bedienen. Mein Verdacht hierzu ist, dass dieses Szenario eintritt, wenn das Fahrzeug über die App vorklimatisiert (geheizt) wurde. In der App steht ja dort "30 Minuten". Ich habe den Verdacht, dass in diesen 30 Minuten das Fahrzeug maximal heizt und die Bedieneinheit erst danach wieder funktioniert. Das muss ich aber noch verifizieren, ob hier wirklich ein Zusammenhang mit dem vorklimatisieren per App besteht.
liebe Grüße aus Österreich
Antworten zu Cupra4ever's Punkten siehe oben in rot.
Als weitere Punkte ist mir folgendes aufgefallen:
- Fahrzeug im Skiurlaub für die Heimfahrt auf 100% geladen. Hatte dabei nicht dran gedacht, dass wir ja zunächst bergab fahren und dabei fleissig rekuperieren können. Irgendwann wurde es dann im Fahrzeug unterträglich warm. Ich bemerkte, dass aus den Lüftungsdüsen warme Luft kam, obwohl 22° eingestellt war und es definitiv schon viel wärmer war im Fahrzueg. Ein Umschalten der Lüftung war nicht möglich, das Fahrzeug heizte munter weiter. Glücklicherweise waren wir dann unten im Tal. Nachdem es wieder geradeaus ging, und wir nicht mehr rekuperierten, konnte ich auch die Heizung wieder zurückstellen und die Temperatur normalisierte sich. Kann es sein, dass das Fahrzeug bei 100% Ladestand nicht mehr wusste wohn mit dem erzeugten Storm, und diesen deshalb in Form von Lüftungswärme vernichtete?
- Sitzheizungs-Buttons in der App unter "Klimatisierung": Die Buttons sind bei mir wirkungslos. Egal ob sie braun (ich nehme an dies bedeutet "ON") oder schwarz angezeigt werden, die Sitze bleiben beim Vorklimatisieren immer kalt. (siehe dazu auch hier)
- Das Entertainment System vergisst sporadisch die abgespeicherten Icons in der Schnellstartleiste. Besonders regelmässig wird das Icon um die Geschwindigkeitswarnung auszustellen wieder entfernt.
-
Mal eine Frage zur Funktion „Klimatisierung“ in der My CUPRA App:
Es gibt da doch in der Grafik zwei Buttons für die Sitzheizung. Zumindest interpretiere ich das so. Ich würde erwarten, dass die Sitzheizung ebenfalls läuft, wenn der Button kupfer-farbig ist, und wenn er weiss ist läuft sie nicht (siehe Screenshot). Kann das jemand bestätigen?
Ich habe es auf jeden Fall noch gar nie geschafft, dass die Sitzheizung beim Vorklimatisieren eingeschaltet wurde.