Beiträge von ICY1988

    Bis auf die Wärmepumpe ist das mein bestelltes Fahrzeug. Ich hatte sehr viel im Netz geschaut und da Android bzw. alle Apps mitlesen, wurde mir damals Werbung des Autohaus Bierschneider eingespült, welches damals ein super Angebot hatten, dass auch nicht auf leasingmarkt.de zu finden war. Solche Angebote haben aber die Autohäuser immer mal wieder.


    Eine Woche vor dem Angebot von Autohaus Bierschneider gab es das Angebot bei Feser.... hier war ich aber zu spät dran...

    Welche Schäden akzeptiert und nicht akzeptiert, ist klar definiert:


    https://www.vwfs.de/leasen-fin…en/leasing-rueckgabe.html


    (Ein Katalog für Cupra habe ich noch nicht gefunden, aber es sollte identisch sein)

    Das ist genau der Katalog, der mir mein Freundlicher auch gezeigt in Bezug was ist ok und was nicht mehr.


    Leider ist dort bei den Felgen gnaz klar folgendes geregelt:


    "Glanzgedrehte oder pulverlackbeschichtete Felgen sind laut Herstellervorgaben von einer Instandsetzung ausgeschlossen und müssen im Falle einer Beschädigung ersetzt werden."


    Ob da der Gutachter mit sich reden lässt, oder drüber weg schaut, würde ich nicht drauf wetten.

    Das Fahrzeug wird nicht kurz vor Erreichen der 20 tkm nach Service schreien, sondern kurz vor Erreichen der 24 Monate. Sollten die 20 tkm aber bereits nach z.B. 22 Monaten erreicht sein, wird - laut Auskunft anderer Forumteilnehmer - Cupra bzws VWFS-Leasing die Übernahme der Inspektionskosten nicht übernehmen. Diese werden lt. deren Auskunft erst kurz vor Ablauf der Leasingdauer übernommen, aber zu diesem Zeitpunkt ist die vertraglich vereinbarte Gesamtfahrleistung (von in diesem Fall 20 tkm) bereits überschritten. Zumindest habe ich es so verstanden.

    Dann verstehe ich aber nicht, dass ich Mehrkilometer auch für die abgeschlossene Rate für das Wartungspaket zahlen muss, weil ich zahle ja nicht für eine Leistung, welche ich nicht in Anspruch nehmen darf.

    Ha, das habe ich nun auch gefunden und du hast Recht, wir haben den gleichen Vertrag.


    Ja da passt was nicht. Es stimmt, dass man daraus schließen kann, dass es hier nur um die Nachberechnung geht. Dann ist es aber ein dreistes Angebot, das ich die aufgezwungene Leistung nicht abrufen kann, wenn ich mehr als 20.000 km fahre.


    Aber eigentlich kann das nicht sein, dass die Wartung dann doch auf meine Kosten sein soll, da ich ja das Wartungspaket auch für die Mehrkilometer zahlen muss lt. Vertrag. Und ich zahle doch nicht mehr für eine Leistung, welche ich nicht in Anspruch nehmen kann!


    Gut passiert mir nicht, aber meiner Frau hat den gleichen Vertrag da wird es eng.


    Kurze Frage es5620 hast du den Vertrag beim Autohaus Bierschneider abgeschlossen? Feser hatte die Aktion anscheinend auch, aber vorher.

    Bei mir ist folgendes geregelt:


    "Für Wartung und Verschleißreparaturen werde die gefahrenen Kilometer analog IV 3 der allg. Leasing-Bedingungen auf Basis der vorgenannten jährlichen Fahrleistungen sowie der o. g. Cent-Sätze für Mehr-/Minderkilometer abgerechnet."


    Bei meinem Leasingangebot musste ich aber auch das Wartungs-Paket zwingend dazubuchen.

    Mein Enyaq ist jetzt 39 Monate alt, 112Tkm runter, Spiegel immer auf Automatik egal welche Jahreszeit und bis auf ein kleines Quietschen bei sehr warmen Temperaturen keine Probleme mit dem Mechanismus oder den Motoren.

    Sag ich ja, wahrscheinlich halten die ewig. Bei meinem aktuellen 5 Jahre alt, auch nix. Aber man steckt net drin. Würde die Funktion an sich aber "Nice to Have" finden, aber ohne werde ich es auch überleben :)

    Nö, entweder ganz ausschalten oder bei jedem Auf- und Abschließen klappen die Spiegel


    Edit: Kannst ja auch von "Hand" über die Tasten zur Spiegelverstellung die Spiegel ein- und ausklappen und damit die Automatik ausschalten

    Klar kann ich das alles per Hand machen, aber dies ist für mich auch zur Kontrolle da, ob das Auto abgeschlossen ist.


    Ich finde es nur Schade, dass es bei manchen Fahzeugen geht und hier mal wieder nicht... Es sollte ja über die Software machbar sein. Der Grund für die Frage war eigentlich, da ich den Motoren in den Spiegel nicht traue, klar bis jetzt hatte ich noch keine Probleme, aber die besten Stellmotoren sind Sie nicht, weshalb ich das ein- und ausklappen im Winter deaktiviere.


    Bei einem Leasing von zwei Jahren kann mir das aber aufgrund Garantie egal sein, sonst würde es teuer halt bei einem Tausch der Motoren werden. Wahrscheinlich, je anch Anbieter, um die 100 € für die Teile, dann noch Arbeitszeit und lackieren und zack biste mal schnell 300 - 400 € weg...


    Aber wahrscheinlich halt die Dinger ewig :P

    Servus zusammen,


    hat mit dem Absenken des Spiegels nichts zu tun, möchte aber keinen neuen Thread aufmachen,


    Grundsätzlich ist es ja so, dass beim Schließen die Spiegel einfahren und beim Öffnen wieder aus. Habe ich aktuell auch, kann ich auch aus machen.


    Was mich aber aktuell so richtig nervt. Wenn ich nur kurz in Auto muss wird jedes Mal der Spiegel ein und ausgeklappt selbst, wenn ich nur kurz was hole. Gibt es die Möglichkeit, das so einzustellen, dass die Spiegel erst ausklappen, wenn man die Zündung betätigt bzw. den Schalthebel bedient?


    Habe aktuell noch keinen Tavascan, deshalb die Frage an die die schon einen haben.


    Danke.

    Guten Morgen zusammen,


    hat nun schon jemand Erfahrungen mit den Allwetterreifen welche man sich dazubestellen kann? "Ganzjahresreifen 235/55 R19 101T/EU vorn Ganzjahresreifen 255/50 R19 103T/EU hi. (Polymerbeschichtung vorn u. hinten)" Lt. Konfigurator gibt es einen Hankook.


    Grüße

    ICY

    Hallo,

    heute habe ich meinen Tavascan bestellt, Lieferung wohl 10/25.

    Welche Apps/Ladekarten könnt ihr empfehlen?


    LG Volker

    Nachdem ich auch auf meinen warten darf, habe ich mich mit dem Thema Apps/Ladekarten auch etwas auseinandergesetzt. Hier kann man wirklich gefühlt 1000 Apps installieren. Es kommt auch immer darauf an, ob du Vielfahrer bist oder halt auch nicht.



    Die genannte ABRP habe ich auch mal installiert. Dann noch eine App des "lokalen" Stromanbieters, Ladefuchs (gibt hier auch ein gutes Video von Smart2Drive auf Youtube) und Moovility-App habe ich auch noch. Kann aber zur Nutzung noch nichts sagen...