Spannend wird eher, ob dies mit dem OTA Update auf 5.4 für alle Tavascan kommt.
Beiträge von SeyKey
-
-
Es ist weder bei 5.2 noch bei 5.4 irgendwo ein relevanter Unterschied. Bestenfalls sind extremste Details angepasst. Die üblichen Fehler sind trotzdem alle da und die Funktionen funktionieren wie gehabt.
Ob da nun 5.0, 5.2 oder 5.4 steht. Es ändert nichts als Nutzer. Keine Features. Keine Fehlerbehebung.
Lediglich der Fahrsound müsste dazukommen.
-
Ich hätte den Soundgenerator auch gerne. Glaub aber nicht, dass da was per OTA kommt.
-
Ist der Wagen neu? Vielleicht muss sich das BMS noch justieren. Habe ich selten, aber manchmal auch gehabt.
Wagen ist jetzt 3 Wochen alt. Hab dreimal bislang geladen.
-
wenn ich meinen VZ an der heimischen Wallbox anschließe, springt die Prozentanzeige vom Akku um 2-3% runter. Dafür läd er dann bis 83%, obwohl 80 eingestellt ist. Woran kann das liegen ?
-
Ladestrom mit der Einheit kWh, Bombe. Da sind echt Experten am Werk gewesen
Ja besser als bisher. Besser so als wenn gar nichts gehen würde.
-
Heute entdeckt, finde ich super.
-
Alles anzeigen
Mal im ernst - und überhaupt nicht böse gemeint...
Du schaust dir ein Auto an und kennst den Status Quo - und weißt dann genau was es kann und was eben nicht. Wenn es gefällt/reicht nimmst es, wenn nicht, verzichte und schaue ob was besseres an Markt ist. Ansonsten, so doof es klingt, "selbst schuld" wenn dir dann Dinge fehlen oder zu buggy sind.
Alles was danach mit Updates/Features kommt, ist super und nehme ich gerne mit, klar. Erwarten kann ich es aber nicht.
Erwarten kann ich, das Bugs - soweit vorhanden - mit Updates gefixt werden, soweit nötig.
Und da habe ich mit 5.0 keine Fehler, die mich richtig stören. Mein Keyless Go funktioniert, den (zur Zeit nicht fix speicherbaren) Geschwindigkeitswarner schalte ich mit einem Wisch und 2 Klicks aus. Geht besser, kann ich aber mit Leben.
Das zu verbessern wäre also für mich"nur" ganz nett.
Der Kofferraumschalter ist ja kein Bug - es ist ein hardwareseitiger Produktionsfehler da er schlicht und einfach nicht verbaut wurde, obwohl im Handbuch beschrieben. Das stört mich auch - ist und war aber laut meines Cupra-Dealers definitiv nicht zu ändern und das habe ich dann so in Kauf genommen. Ob das softwareseitig was über das Display kommt..? Hört sich leicht an aber wer weiß, was da für Vorschriften gelten, was überhaupt darf. Und Bürokratie darf ja auch nicht zu kurz kommen..
Der größere und für mich (!) wichtigere Wunsch ist zb der Filter für Ladeanbieter - aber das es das (noch) nicht gibt wusste und hat mich nicht abgehalten. Dann kann ich mich danach jetzt nicht daran festbeißen, sondern nur warten was passiert.
Von daher weiß ich immer noch nicht, warum das Update auf 5.4 so elementar wichtig für einige ist. Meine Frage bleibt daher wie gehabt... Was ist an dem Tag anders/besser/erweitert wenn im Display 5.4 aufpoppt...?
Ich glaub der künstliche Fahrsound ist die größte Neuerung von 5.4
-
Der 77 KWh Akku ist halt aus der ersten ID-Reihe. Ich meine von 2020 oder 21 und dementsprechend auf dem Stand von dort.
-
Mein Fahrzeug wurde auch fast 5 Monate zu früh geliefert. Stand halt dann beim Händler im Lager. War kein Problem.