Beiträge von SeyKey

    Also ich habe schon mit meinem Händler abgesprochen, dass das neue Fahrzeug den Hof des Händlers nicht verlässt, bevor nicht alles, inklusive Haupt und Nebennutzer eingerichtet ist. Sollte das nicht funktionieren, darf er mir gleich ein Ersatzfahrzeug geben und der Wagen bleibt wo er ist. Ferner, auch das habe ich schon kommuniziert, wir in einem solchen Fall eine Frist gesetzt. Ich zahle doch nicht für etwas, was ich nicht mit den zugesagten Funktionen nutzen kann.

    Bin ja schon gespannt, wie das werden wird.

    Halte uns bitte auf dem laufenden. Die Fristsetzung, machst du das per Post?

    Und "Zack"; bin ich beruhigt. ^^


    Ich denke ich warte einfach ab und mache mir mein eigenes Bild. Sonst wird man ja wegen sämtlichen Dingen verrückt...

    Die Sennheiser ist super. Nur das Plastik in den Türen klappert bei lauter Musik extrem. Liegt aber nicht an der Anlage sondern an dem vielen Plastik

    Warum hast dir dann keinen geholt? Bzw. Was hat dich damals bewogen, dir einen Tavascan zu holen und keinen viel besseren BYD?

    Einzig die Optik am Tavascan ist mega. Die Technik und der Akku sind Stand 2020.

    BYD braucht noch 2-3 Jahre. Aber die machen immerhin was. Neue Technik etc. bin letzt einen BYD gefahren, was für ein tolles Fahren. Wirklich das ist eine andere Liga.

    Dennoch ist der Tavascan super. Aber mit der Hauptnutzeranmeldung ist ein Armutszeugnis.

    Was ich nicht verstehe, wenn ihr doch die Erfahrungen mit Seat/Cupra gemacht habt wieso lasst ihr euch wieder darauf ein?!

    Ehrlich gesagt das sind eher Kinderkrankheiten, wenn ich bedenke was für Probleme die Software des MG4 meiner Frau macht. Diesen geben wir definitiv zum Ablauf des Leasing zurück und war es das mit MG.


    Wenn ich an meinen Skoda zurück denke, bin ich mit dem auch per Navi ohne den ganzen Online Kram sicher ans Ziel gekommen.

    Optisch ist der Tavascan auch schön. Ich hoffe einfach, dass es keine Probleme gibt. Dennoch wird es mein letzter Cupra / VW sein.

    Danach gibt es BYD oder Ähnliches. Die geben aktuell Gas und sind den deutschen Fahrzeugen weit voraus.

    Das sehe ich auch so. Und wie ich hier lese lässt man die Kunden schon teilweise im Stich. Manchen sitzen schon seit Wochen bald Monaten mit diesem Problem im Auto.

    Und bei einem E Fahrzeug ist dies essenziell und nicht nur ein nettes Gimmik.


    Ich werde das Fahrzeug auf jedenfall erst entgegen nehmen, wenn dies alles funktioniert.

    Ich habe mich bei einem Cupra schon mal drauf eingelassen. Da ging die ganzen zwei Jahre nichts im Infotainment. Ständig war ich in der Werkstatt und nie hat es geholfen. Konnte die App nicht nutzen, keine Assistenten, Telefonie ging nicht … nach zwei Jahren habe ich gewandelt. Der Formentor jetzt läuft dafür recht gut.

    Wenn ich das alles lese kann ich es einfach nicht glauben.

    Es ist doch eine wesentliche Funktion vom Fahrzeug, welche nicht funktioniert. Und ein Neuwagen hat 5 Jahre Garantie.

    Da würde ich das Auto abgeben und dann eine Frist setzen. Und wenn sie es nicht hinbekommen, dann gibt es nach dreimal anmahnen eine Wandlung bzw. Rücktritt.