Beiträge von SeyKey

    bin mal gespannt was deine Ladeplanung vom Fahrzeug sagt.

    Bei 130 km/h bei über 15 Grad dürfest du 23 kWh verbrauchen, zumindest ist das beim ID4 GTX und Enyaq RS so.

    Also das erste Mal laden nach ca 280-290 km.

    Laden auf 80% und dann solltest du wieder so 220 km bis auf 10% schaffen.

    Alles andere wäre richtig schlecht und der Tavascan VZ wäre im Gegensatz zu VW und Skoda eine Fehlkonstruktion.

    Also mein Farbrating der 4 Farben. Ist alles immer völlig subjektiv natürlich! Selber bekomme ich den Tavascan in Tavascan Blue, da wir vorher 3 Jahre ein weißes Auto gefahren haben und das reicht jetzt auch erst Mal mit weiß :)

    1. White Silver. Hier kommt das Desing des Tavascan am besten zur Geltung. Genial!
    2. Tavascan Blue. Dunkle Farben mag ich nicht, auch nicht wegen der Kratzer-Sichtbarkeit. Die Farbe ist aber gerade noch hell genug und ist auch so ein wenig blau-grau. Sehr gute Farbe für den Tavascan!
    3. Gleichzeitig Atacama Desert und Basalt Grey. Atacama Desert gefällt mir überhaupt nicht und Basalt Grey ist mir viel zu dunkel.

    Bei mir ist es genauso. Nach drei Jahren weiß nehme ich jetzt mal blau.

    Das Basalt grau gefällt mir auch, ist aber zu empfindlich.

    Das Atacama Desert gefällt mir überhaupt nicht, wirkt altbacken.

    Das Blau ist ein schönes dezentes Blau. Sieht super aus. Weiß passt aber auch super zum Tavascan.

    Dauert das echt so lange von Osnabrück aus? Gab ja hier auch schon Leute die geschrieben haben eine Woche nach Bestellung wurde der Wagen beim Händler angeliefert. Bei mir ist der Wagen laut Cupra Chat seit letzter Woche ,,im Distributionszentrum‘‘. Wenn das jetzt noch zwei weitere Wochen dauert wird das mit der vom Händler angepeilten Auslieferung Anfang April wohl eher nichts…

    Meiner wurde Ende November gebaut und befindet sich auf dem Schiff. Auslieferung vermutlich August.

    Ja das stimmt. Wobei das Tavascan Blue definitiv Metalliclack ist und auch unter Exklusive läuft.

    Also Basalt ist definitiv Unilack. Hab mir damals alle Farbkarten beim Freundlichen zeigen lassen und da stand nur Basalt grau.


    Fakt ist auf jedenfall, dass die Unilacke schneller zerkratzen. Sieht man vorallem nach der Wäsche. Ob das jetzt daran liegt, dass man die Kratzer einfach besser sieht oder ob Metalliclack widerstandsfähiger ist, keine Ahnung.

    Ich hatte mal Uniweiß, Katastrophal. Das Metallicweiß aktuell ist dafür total unempfindlich.


    Und ein Bekannter von mir, der mit Lackierungen an Fahrzeugen zu tun hat meinte auch, nimm bloß kein Unilack.

    Thema Kratzer wenn die außen meine B Säule angucke wie krass verkratzt die ist, ist es gut zu wissen das ich kein Problem bei der Rückgabe beim Leasing habe. Wohlgemerkt sie war schon so verkratzt bei der Neuwagenübergabe hab es aber erst zu Hause in der Sonne gesehen.

    Wieso keine Probleme bei der Leasingrückgabe ?