Niemals führt dieser kleine Kratzer zum berechnen der ganzen Felge. Würde ich auch nicht zahlen. Finde dies ist noch eine Gebrauchsspur. Vllt 300€ Abzug bei Abgabe.
Beiträge von SeyKey
-
-
Mit OUM3 wurden in 06/2025 gerade alle Tavascan bis Baujahr 09/2024 geupdated. Hier wird explizit auf folgende Updates hingewiesen!!
Mensch Leute, ignoriert ihr hier willentlich Fakten???
Das ist aber erst 5.2. 5.4 gibt es inzwischen schon. Die IDs erhalten diese bereits.
-
Laut Cupra Chat soll es 5.4 nur für die aktuellsten neu ausgelieferten Tavascan geben. …ob das stimmt k.a.
-
Könntest du mal deine FIN nennen und weisst du wann dein Auto gebaut wurde?
Du kannst die letzten 2 Stellen xx, mich würde mal interessieren wo die mittlerweile angekommen sind.
SA19.. wurde aber 11/24 produziert.
-
IMG_9135.pngIch habe eine Kleinigkeit im Schweizer Konfigurator entdeckt. Die Ladezeit beim VZ wird mit 26 (!) Minuten von 10 - 80% angegeben. Da muss also der gleiche Akku wie im Elroq RS sein. Nur dass er weiterhin mit 77kWh angegeben wird.
Das wird vermutlich der 79 kWh Akku sein. Ich denke, dass dieser nach dem Modelljahreswechsel kommt.
-
Das weiß doch noch keiner, ob das nicht mit einem Update kommt, bei VW dreht sich alles ein bisschen langsamer, kann sein, dass das in zwei Jahren dann mal per OTA reintröpfelt.
So hieß es zu mir auf Nachfrage bei einem Cupra Servicemitarbeiter. Angeblich haben die ganz neuen ein anderes Steuergerät, also andere Hardware. Meiner leider noch nicht obwohl er vor kurzem ankam.
Aber ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus.
-
Ich war auch schon bei sämtlichen Händlern in meiner Region und überall standen nur Tavascan´s mit Modelljahr 2024.
Meiner steht noch eingepackt beim Händler. Ist aber ein MJ 25 mit SA in der FIN. Die ganz neuen sind auch schon da. Optisch aber keine Änderungen. Nur die Software ist wohl dann etwas neuer und am Steuergerät soll auch was neu sein. Aber ka was genau.
-
OT:
HD Matrix wäre im Gegensatz zum Schalter mal ne echt geile Sache für den Tavascan.
Da stimme ich zu 100% zu.
-
Meiner ist ein MJ 25, produziert 11/24 und hat keinen Schalter.
Ich habe mal beim Händler nachgefragt.
Ihr hattet recht, MJ26 gibt es noch nicht.
Dennoch haben die neusten MJ 25 diese Neuerungen. Es ist wohl völlig unabhängig vom MJ.
Cupra verbessert die Fahrzeuge ständig und bringt neue Optionen ein. So die Aussage.
Ich finde nur doof, dass „ältere“ Fahrzeuge diese Features nicht erhält.
-
Bei welchem Händler soll den der Tavascan stehen?
Ich war mittlerweile bei sämtlichen Händlern in meiner Region und keiner hatte ein aktuelles Modell, alles nur Fahrzeuge aus dem Modelljahr 2024.
Großer Cupra Händler in Straßburg. Ist ganz neu gekommen. Ich vermute es ist MJ 26 mit den Neuerungen.