Der Elroq und Enyaq RS sind mit 679 NM Drehmoment angegeben und der VZ nur mit 545 NM.
Liegt das an dem 79er Akku in den Skodas?
Die müssten ja dann deutlich besser beschleunigen.
Der Elroq und Enyaq RS sind mit 679 NM Drehmoment angegeben und der VZ nur mit 545 NM.
Liegt das an dem 79er Akku in den Skodas?
Die müssten ja dann deutlich besser beschleunigen.
Damit ist gemeint, dass man den Drehschalter immer auf R drehen muss, damit sich dieser beim Einlegen der Rückwärtsfahrstufe absenkt. Dies bleibt solange bestehen, bis die Zündung ausgeschaltet und das Fahrzeug abgesperrt wurde. Danach muss der Schalter wieder auf R gedreht werden, sonst senkt sich nix ab.
Ganz ehrlich, ich finde das aber gut so. Weil man ja nicht immer seitlich einparken muss.
Das mit automatischer Spiegelabsenkung funktioniert auch mit 5.4 nicht. Also diesbezüglich keine Veränderung
Bei den neu ausgelieferten Fahrzeugen schon. Denke das hängt nicht mit 5.4 zusammen.
Sieht aus wie ein Navi aus den 2000ern.
Bei den MEB Konzernbrüdern ID4 und Audi Q4 wurde ja bei der leistungsstärksten Allradvariante (Q4 55 Quattro und ID4 GTX) die Anhängelast zum Modelljahr 2026 auf 1800kg angehoben.
Ist das beim Tavascan VZ auch so?
Liegt am neuen 79 kWh Akku, der kann mehr Leistung und Last vertragen.
Ich hätte den Enyaq bestellt, so stört mich das Fehlen. Und ich hab bei der Probefahrt nicht drauf geachtet, weil es für mich ein selbstständiges Feature ist.
Das ist echt richtig mies. Alle anderen Hersteller können das, selbst Dacia.
Der 77er hat doch 79 brutto oder nicht?
Der neue müsste 82 oder so haben.
Vielleicht wird das in Holland andes angegeben und deshalb 79.
77/82 und 79/84
So jetzt mal Butter bei die Fische....gibt es von einem offiziellen Vertreter seitens Cupra die Aussage, dass der bessere Akku kommt? Nein!
Also dann höre doch bitte damit auf immer davon zu reden solange das nicht offiziell ist. Du drehst dich sonst nur im Kreis und das von MJ zu MJ....
Erst hast hier das ja mit dem neuen Akku für MJ25 verbreitet....war ne Ente...dann hast vom MJ26 angefangen, hierzu gibt es auch noch nirgends eine offizielle Bestätigung...
Es wurde hier doch schon bestätigt mit dem neuen Akku. Jemand hat eine Info offiziell von Cupra bekommen mit dem neuen Akku. Mein Händler hat es ebenfalls für MJ26 bestätigt.
Der Cupra ist auch ein schönes tolles Fahrzeug. Es ist Jammern auf hohem Niveau. Was mich nur ärgert ist, dass Cupra nach nur einem Jahr den neuen Akku bringt. Hätten sie wie im Born VZ von Anfang an in ein neues Modell integrieren können/müssen.