Vermutlich nicht viel. Die neuen Funktionen sollen nur die Neufahrzeuge bekommen.
Beiträge von SeyKey
-
-
Ich habe heute meinen VZ abgeholt und er hatte schon die 5.2 Version drauf gehabt...
Hast du auch die Sound experience und die Öffnung des Kofferraums über das Display ?
-
Beides wäre völliger Quatsch. Natürlich nicht ausgeschlossen, dass man direkt schon wieder Features für diese uralten Autos rauslässt, aber technisch kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das nicht möglich wäre.
Es geht um Wollen, nicht Können. Bei VW kamen ja neuste Feautures auch nicht für die älteren Modelle.
Die älteren Modelle werden da schnell fallen gelassen
-
Der letzte Satz ist leider völliger Blödsinn.
Die bereits ausgelieferten bekommen die Updates natürlich, aber in Wellen ausgerollt.
Updates ja, aber die neuen Funktionen benötigen vielleicht ein neues Steuergerät. Ich denke da wird nichts hinzukommen bezüglich Sound und Kofferraum.
-
Laut meinem Freundlichen haben die neu angekommenen Cupras mit neustem Softwarestand die Sound Experience und eine App im Display zur Kofferraumöffnung. Dort kann man auch die Höhe verstellen, wie weit er sich öffnen soll.
Ein Update für bereits ausgelieferte Tavascan soll es wohl nicht geben.
-
Ich frage mich warum der Tavascan so schlecht im Verbrauch ist. Ich dachte der APP 550 wäre so super.
Das Model Y hat ja eine ähnliche Größe und mehr Leistung und verbraucht 1/3 weniger.
Schade, das Tesla ist hässlich ist.
-
die 20,5 sind mehr als fair finde ich, für das was man da bewegt.
Für den VZ wäre es gut. Für nur 286 PS ist es eher mittelmäßig
-
Sodala, gerade reine Autobahnfahrt hinter mir.
TA auf 130km/h, Klima 21°, Außerntemperatur 25°, 4 Personen, DriveMode Range, Strecke Ingolstadt - Leipziger Land (also Flachland sowie Fichtelgebirge/Frankenwald), Fahrstufe D, Akku daheim auf 100% und vorkonditioniert ...
Also wenn mir hier nochmal wer etwas von 130-140km/h und 14kWh erzählen mag, den lach ich aus.
Tavascan Endurance 255er auf 21"
Tesla Model Y schafft 14-15 kWh.
-
Das habe ich vorhin auf der Cupra Seite unter Leasing Angebote gelesen.
Da steht beim VZ, dass die maximale Leistung nur für 10 Sekunden bereitgestellt wird. Das ist schon sehr wenig. Ich bin zufrieden, alles gut, aber das ist schon ein Etikettenschwindel. Mal für 10 Sekunden Maximalleistung und danach gehts nur mit dem Heckmotor weiter grenzt schon an eine Unverschämtheit. Da sieht man aber mal, was für ein schlechtes Batteriepaket verbaut ist.
Das liegt daran, dass Cupra den veralteten Akku verbaut, der eigentlich auf 299 PS ausgelegt ist. ID7 GTX oder Enyaq RS haben die Beschränkung auf 10 Sekunden nicht.
Eigentlich ist der VZ der schwächste der Allrad Modelle im VW Konzern, quasi die Budgetversion.
-
Klar... Einfahren, Warm fahren und auf Temperaturen achten bevor man mal wirklich Gas gibt, ggf. kalt fahren nach dem heizen, Preise an Tankstellen vergleichen und ggf. mal nur halbvoll tanken, am besten noch ein Handschalter fahren. Alles kein Problem.
Einen Slider verschieben der wortwörtlich einen Klick entfernt ist und nur ein einziges Mal auf 80% gestellt werden muss - Studium und Zumutung.
Das Auto mit unter 20% einfach direkt an die Ladesäule hängen (denn auf unter 20% fahren ist kein Problem. Ihn mit unter 20% auskühlen lassen ist doof und bei kaltem Wetter sogar problematisch) - griechische Tragödie.
Wie gesagt. Jeder muss das selbst beurteilen, ob man solch ein Mensch sein will. Vermutlich sind ja hier alle Volljährig.
Wir teilen uns halt zu dritt eine Wallbox. Deshalb werde ich auch öfters mal auf 90 oder 100% laden. Da ich aber täglich fahre dürfte das kein Problem sein.