Beiträge von SeyKey

    Beides wäre völliger Quatsch. Natürlich nicht ausgeschlossen, dass man direkt schon wieder Features für diese uralten Autos rauslässt, aber technisch kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das nicht möglich wäre.

    Es geht um Wollen, nicht Können. Bei VW kamen ja neuste Feautures auch nicht für die älteren Modelle.

    Die älteren Modelle werden da schnell fallen gelassen

    Der letzte Satz ist leider völliger Blödsinn.

    Die bereits ausgelieferten bekommen die Updates natürlich, aber in Wellen ausgerollt.

    Updates ja, aber die neuen Funktionen benötigen vielleicht ein neues Steuergerät. Ich denke da wird nichts hinzukommen bezüglich Sound und Kofferraum.

    Laut meinem Freundlichen haben die neu angekommenen Cupras mit neustem Softwarestand die Sound Experience und eine App im Display zur Kofferraumöffnung. Dort kann man auch die Höhe verstellen, wie weit er sich öffnen soll.

    Ein Update für bereits ausgelieferte Tavascan soll es wohl nicht geben.

    Sodala, gerade reine Autobahnfahrt hinter mir.

    TA auf 130km/h, Klima 21°, Außerntemperatur 25°, 4 Personen, DriveMode Range, Strecke Ingolstadt - Leipziger Land (also Flachland sowie Fichtelgebirge/Frankenwald), Fahrstufe D, Akku daheim auf 100% und vorkonditioniert ...

    Also wenn mir hier nochmal wer etwas von 130-140km/h und 14kWh erzählen mag, den lach ich aus.


    Tavascan Endurance 255er auf 21"

    Tesla Model Y schafft 14-15 kWh.

    Das habe ich vorhin auf der Cupra Seite unter Leasing Angebote gelesen.

    Da steht beim VZ, dass die maximale Leistung nur für 10 Sekunden bereitgestellt wird. Das ist schon sehr wenig. Ich bin zufrieden, alles gut, aber das ist schon ein Etikettenschwindel. Mal für 10 Sekunden Maximalleistung und danach gehts nur mit dem Heckmotor weiter grenzt schon an eine Unverschämtheit. Da sieht man aber mal, was für ein schlechtes Batteriepaket verbaut ist.

    Das liegt daran, dass Cupra den veralteten Akku verbaut, der eigentlich auf 299 PS ausgelegt ist. ID7 GTX oder Enyaq RS haben die Beschränkung auf 10 Sekunden nicht.

    Eigentlich ist der VZ der schwächste der Allrad Modelle im VW Konzern, quasi die Budgetversion.

    Wir teilen uns halt zu dritt eine Wallbox. Deshalb werde ich auch öfters mal auf 90 oder 100% laden. Da ich aber täglich fahre dürfte das kein Problem sein.

    Und genau wegen sowas hoffe ich Leuten wie dir mal eines Tages ein gebrauchtes Auto zu kaufen wo der Vorgänger ebenso egoistisch war und nur an sich selbst denkt.

    Was passiert nach dem Leasing? Es geht in gebrauchten Handel. Und die werden sich freuen. Unser Auto wird nicht so behandelt. Na ja. Muss ja jeder selbst entscheiden ein arroganter Egoist zu sein. Manch einer fühlt sich da ja gut bei.


    Mein Handy lädt täglich nur bis 80%. Nur zwischendurch (automatisch) bis 100% um das BMS wieder zu kalibrieren. Android wird wissen wieso. Und die meisten anderen Handys laden direkt zum Aufstehen auf 100% und liegen nicht Stunden voll rum.

    Meinen Benziner habe ich immer fürsorglich eingefahren und keine Launch Control und immer schön warmgefahren.

    Aber den Quatsch mit nicht unter 20% und nicht über 80% mach ich nicht mit. Ich werde auch nicht immer auf 100 laden. Aber ich werde da kein Studium draus machen weil ich einfach dafür keine Zeit habe.

    Da die meisten leasen ist das mit dem Laden nicht so entscheidend. Ich zumindest werde mir da keine Gedanken machen. Wenn PV Strom da ist bekommt er auch regelmäßig die 100%. Im Winter dann 80%. Je nachdem.


    Mein Handy bekommt auch täglich die 100% und hängt oft an und hat noch nach 5 Jahren eine gute Kapazität.