Beiträge von M4Z3

    VW Tiguan und Arteon hyvrid.


    Weil momentan für das Budget (Firmenwagen) der Tavascan das beste Gesamtpaket bietet. Es muss leider VW Konzern (bin mit P/L nicht zufrieden) sein und Elektro (was ich aber eh wollte). Hätte lieber Kia EV6 für den Preis genommen oder einen Ioniq 5N.

    Q4 etwas zu teuer und mal ehrlich: Die ID Reihe von VW sieht mal sowas von inakzeptabel für mich aus. Und Enyaq ist zu erfolgreich, weswegen die Preise zuletzt auch nich attraktiv waren und ich die Front des Facelift auch überhaupt nicht mag im Vergleich zum VFL. Den Enyaq sieht man auch an jeder Ecke mittlerweile. Dann lieber einen selteneren Tavascan (VZ, Adrenaline, Basaltgrau). 😊 Ich freue mich aber drauf.

    Allerdings wird der Durchschnitt von 2025-2027 gebildet. D.h. was man dieses Jahr nicht schafft, muss man nächstes oder übernächstes Jahr übererfüllen.


    Somit gibt es keinerlei Grund die Anstrengungen sein zu lassen. Man verschiebt sonst nur die Rechnung nach hinten.

    Haha. Genau... wir sprechen uns in 3 Jahren noch mal 😉

    Weil es in der Politik und Wirtschaft ja auch immer so funktioniert. Der Druck ist raus und Probleme werden ja nur allzugern nach hinten geschoben und bis dahin ist noch viel Zeit für Lobbyarbeit und die werde schon Gründe finden und sei es nur um angeblich gegen die starke chinesische Autoindustrie bestehen zu können. Zur Not wird der Termin so lange nach hinten verschoben bis die Flotten automatisch den Grenzwert erreichen. Da werden keine (signifikanten) Strafzahlungen fließen. Auf gar keinen Fall!

    nutzt jemand diese Funktion tatsächlich oder ist es mehr eine Spielerei? Man parkt doch bestimmt schneller selbst als der Wagen, oder?


    Leute die sonst nie fahren oder Parken, da könnte ich mir einen Nutzen vorstellen. Hatte bei meinem Arteon auch ein paar mal die Parkfunktion probiert, aber die Lücken, die er akzeptiert waren so groß, da kam ich easy selbst und vor allem schneller rein. Ist das besser geworden?

    Finde den Verbrauch gut, gerade bei der Durchschnittsgeschwindigkeit.

    Mein aktueller Enyaq Coupé hat noch den alten Motor und Allrad, aber einen besseren cw Wert als der Tavascan und da schaffe ich es auf der Bahn mit Zielgeschwindigkeit 130 km/h, nur unter perfekten Bedingungen und leicht bergab auf knapp unter 20 kWh / 100 km. Habe aber dann einen Schnitt von eher 104 km/h

    CW Wert ist aber nicht alles. Es geht da auch um die Stirnfläche eines Autos. Da dürfte der Enyaq etwas mehr haben als der Tavascan, auch wenn ich denke, dass der Enyaq insgesamt dann trotzdem etwas besser ist. Nur der Vollständigkeit halber, weil so viele immer nur den CW Wert als Referenz nehmen.

    Danke dir für den Link. Allerdings würde es mich wundern, wenn eine WP die 20% schafft und selbst die 10% halte ich für nur selten erreichbar. Wenn man sieht was der HP-Besitzer verkauft erklärt es sich. 😁


    Aber es sind ein paar gute Tipps dabei, die im Sommer wie im Winter gelten, vor allem der Umluft Tipp bringt einiges, wenn man aufheizen oder runterkommen möchte.


    Ich habe trotzdem eine bestellt.