Ich hab mit dem gut 1,5 Jahre lang einen Q4 geladen. Hat problemlos funktioniert.
Jetzt hab ich zum Glück eine Wallbox. 😄
Blöd gefragt, bist du gut zurecht gekommen im Alltag oder war es grenzwertig?
Ich hab mit dem gut 1,5 Jahre lang einen Q4 geladen. Hat problemlos funktioniert.
Jetzt hab ich zum Glück eine Wallbox. 😄
Blöd gefragt, bist du gut zurecht gekommen im Alltag oder war es grenzwertig?
Ich persönlich würde die V1 Wheels nehmen. Mit ABE in 9x20 ET42. Kosten bei Ebay 749€. Sind günstig, relativ leicht und dezent.
Der Freischaltcode wird mit der AHK geliefert. Den tippt der Händler nur ein und es wird Online am Fahrzeug aktiviert.
Ich persönlich werde mir die V1 Wheels Schwarz in 9x20 ET42 holen. Kosten im Moment um die 750€.
Dazu die Maxxis Winterreifen in 255/45R20 für knapp 494€.
Aufziehen macht ein Kumpel mit eigenem Reifenservice für 50€.
Bin ich komplett bei unter 1300€.
Grüße,
Martin
Laut Experten Chat soll die Farbe "Dark Void" ab KW48 bestellbar sein.
Schade, wird zu spät sein um meine Bestellung nochmal anzupassen.
Muss man aber scheinbar so nackig nehmen wie angeboten. Wenn man da ein paar Pakete dazu nimmt und die Laufleistung anpasst, wäre ich 50€ teurer wie der Leasingvertrag den ich vor 4 Wochen beim Autohaus um die Ecke abgeschlossen habe.
Das es so ist und im Falle des Falles die Sonderanzahlung weg ist, findet Jeder in 5 min googeln raus. Auch wenn es dir nicht gefällt. Von dir kommen ja auch keinerlei gegenteilige fundierte Darstellung mit Begründung. Aber lass gut sein, das Thema ist für mich erledigt und auch nicht Thema dieses Threads.
Dann scheint die Zürich auch nicht so viel Ahnung zu haben. Hier ist es genau so beschrieben.
https://www.zurich.de/de-de/pk/fahrzeuge/kfz-versicherung/gap-deckung
Wer soll denn die Anzahlung erstatten im Falle eines Falles und aus welchen Gründen? Eine Sonderzahlung ist ein vorheriges freiwilliges Einbringen um proportional über die gesamte Laufzeit die Lesingrate zu drücken. Es ist keine Anzahlung auf irgendetwas, man erwirbt dabei keinerlei Anteile oder Eigentumsansprüche. Wer 10.000 Euro vorher einbringt, hat über 48 Monate ca. 200€ im Monat weniger Rate. Statt 500€ im Monat für 48m ohne Anzahlung, bezahlt man also nun 10t€ einmalig und für die restliche Laufzeit 48x 300€. Für den Leasinggeber und Nehmer ein Nullsummenspiel.
Eine GAP Deckung, deckt nur eine eventuelle Lücke, zwischen Restwert des Fahrzeuges, kalkulierten Restwert bei Leasingende und offenen Forderungen des Leasinggebers. Dieser GAP wurde durch die Leasing Sonderzahlung aber von vornherein verkleinert. Bedeutet: Die GAP Versicherung muss eine kleinere oder eventuell sogar garkeine Lücke mehr ausfüllen - die 10t€ haben das ja bereits am Tag 1 übernommen. Es war eine freiwillige SONDERzahlung für ein Leasingobjekt. Bei Wegfall des Leasingobjektes endet für gewöhnlich der Vertrag und der Leasinggeber hat den Anspruch auf alle vorher vertraglich vereinbarten Leistungen, das schließt die Sonderzahlung und die restlichen Raten mit ein. Entsteht hier eine Lücke, wird es von der GAP Versicherung übernommen, mehr aber auch nicht.
Jo, Konfiguration siehst du ja in meiner Signatur. 48 Monate, 20tkm/a, Privatleasing, 1400€ Überführungskosten für 519€ im Monat. Hätte ich die ganzen Extras nicht genommen, wäre ich bei ungefär 400€ gelandet. Feser und Graf waren bei der Konfiguration bei knapp unter 500€. Der Großteil der Angebote waren bei um die 550€. Spitzenplatz war ein Angebot mit 630€... An die Angebote hier aus dem Forum von Anfang des Jahres, kommst du leider nicht mehr ran.