ist es genau so beschrieben.
Sorry, auch da ist es nicht so beschrieben, wie du es behauptest und wiederholt formuliert hast. Vielleicht liest du einfach nochmal die Erklärungen, die es hier und da gibt.
ist es genau so beschrieben.
Sorry, auch da ist es nicht so beschrieben, wie du es behauptest und wiederholt formuliert hast. Vielleicht liest du einfach nochmal die Erklärungen, die es hier und da gibt.
Eine GAP Deckung, deckt nur eine eventuelle Lücke, zwischen Restwert des Fahrzeuges,
Und spätestens an der Stelle wird deine Ausführung zum kompletten Unsinn. ...
Also das absenken des Beifahrerspiegels beim Rückwärtsgang geht schon, man muss halt immer das Drehrad auf R stellen. Das hab ich auch schon kritisiert da bekam ich von einigen hier gesagt, dass die das so besser finden weil sie das absenken nicht immer wollen. Ich bin immer noch der Meinung, dass es falsch ist, dass sich das Drehrad bei Neustart zurücksetzt. Sollte mMn auf R stehen bleiben.
Genau. Wenn die letzte Stellung "R" war soll sich das Auto das auch bitte merken. Es gibt keinen Grund dafür, dass man da ständig drehen muss. Vollkommen undurchdacht.
Genau wie die Nummer mit der Spiegelheizung, die man aktivieren soll/muss. Andere lösen das einfach über Thermostate und/oder Software. Die Aussentemperatur wird ja ohnehin gemessen.
Wie sieht das denn aus: kann man irgendwie früher aus nem Leasing-Vertrag raus, wenn man nicht zufrieden ist? Jemand Erfahrung mit leasingmarkt.de gemacht?
Generell geht das - analog zur Wandlung beim Kaufvertrag.
Dann hol und fahr halt Dacia oder Lada ...
Mit der Aussage „isr das Geld nicht wert“ hat er aber nicht unrecht.
Ich hatte 20 Jahre lang diverse BMW und habe den Tavascan genommen, weil mir die Leasingraten für den i4 zu teuer, der iX3 „zu alt“ und die Neue Klasse bzw. auch der CLA noch nicht bestellbar waren.
Dinge, die bei BMW vor 20 und mehr Jahren gingen gehen in dem Auto nicht (Zuordnung Schlüssel zu Fahrer- und Sitz-/Spiegelpositiion und Absenken des Beifahrerspiegels im Rückwärtsgang trotz neuester Software zum Beispiel.
Oder die Datenübertragung an die App. Wir sehen da keinen Ladestand und können auch keine Klimatisierung in der App starten. Dass die App für Zweitnutzer gar nichts kann ist lachhaft. Ladestatistik in der App? Gibt es im Gegensatz zur BMW-App auch nicht.
Das Auto sieht gut aus und fährt auch ganz gut.
Aber ich bin jetzt schon froh darüber, dass ich es im Februar 27 zurückgeben kann.
Man muss natürlich schon eine Versicherung mit GAP Abdeckung abschließen.
Beim Leasing sowieso.
Wenn man das nicht macht, dann kann es gut sein dass man aus eigener Tasche mehrere 1000 Euro draufzahlen muss.
Haken dran. Das unterschreibe ich. Wenn man das gemacht hat ist die Anzahlung aber nicht weg.
Und wenn man es nicht gemacht hat spielt die Anzahlungshöhe keine Rolle. Bei keiner/niedrigerer Anzahlung müsste man den Fehlbetrag dann halt nachschießen.
Wenn das Auto nach 6 Monaten ein Totalschaden ist, egal ob fremd- oder eigenverschulden, so ist die Anzahlung komplett weg.
Die steile These hätte ich gern mal erläutert. Warum sollte das so sein?
Wieviel % haben denn in dem Monat(oder auch früher) ihren Tavascan bekommen, der als unverbindlicher Liefertermin genannt wurde?
Ich habe mein Auto im Januar zur Lieferung im August bestellt. Bestätigter Termin war auch August.
Produziert wurde es Ende April.
Mitte August hätte ich das Auto bei Feser abholen oder von denen auf eigener Achse liefern lassen können. Da ich lieber die Lieferung per Spedition wollte hat es sich um eine Woche verzögert.
Ist aber Firmen-/Grosskundengeschäft. Vielleicht macht das den Unterschied.
Glaube nur beim VZ, hab ich gelesen. Sonst Cupra anschreiben.
Ich habe zum VZ auch nur zwei Schlüssel bekommen. Kein Cover, kein Armband, gar nichts.
nachdem ich in diesem Forum gelesen habe, dass Lieferverzug offenbar bei CUPRA normaler ist als pünktliche Lieferung
Sehr mutige Formulierung
wenn's dumm läuft kann aus sowas auch mal ein Bumerang werden. Vergiss bitte nicht, dass die Situation in jeglichen Foren verfälscht dargestellt wirkt. Wer zufrieden ist postet das selten. Dafür posten die Unzufriedenen schneller, öfter und meist auch lautstärker.