Beiträge von big_mike449

    Bin mit den original Wischerblättern im Regen vom Händler nach Hause gefahren 300km. Das ging gar nicht, habe sofort auf Bosch AeroTwin A027S gewechselt, hatte die aber schon vor der Abholung gekauft, über daparto.de für ca. 25€ mit Versand. Danach ist alles super, wie es sein soll.

    Ich würde bei einem Fhz mit einer max. Leistung von 210kW keine 2 unterschiedlichen Hersteller für die Bereifungen vorne und hinten kaufen. Wenn dann einheitlich ein Produkt von einer Marke. Ich hätte da kein gutes Gefühl. Meine Erfahrungen bei Reifen gehen so weit, dass man mit unterschiedlichen Herstellwerken schon Probleme bekommen kann (Michelin MPS 4).

    Nach meiner langjährigen Leasing Erfahrung ist das Nachzahlen der zu viel gefahrenen KM günstiger als das aufstocken der KM im Vertrag. Im Vertrag nachsehen was die Mehr KM kosten und die Mehr KM ermitteln, es gibt da auch noch eine Karrenzmenge, 2500km?, auch das steht im Vertrag die kann man von den mehrgefahrenen KM abziehen und erhält die tatsächlichen Mehrkosten.

    Wenn jemand ein wenig Fantasie hat, kann man sich das gut vorstellen. Habe meinen Z4 in Thundernight, neben meinen Tavi gestellt, wobei das Dark Void etwas dunkeler zu sein scheint. Generell wirkt die Farbe in Wirklichkeit dunkeler, fast wie schwarz, auch beim Dreck.


    IMG_2938_1.jpg

    Ist das so? Finde die Hupe (Signalhorn) ist schon ein wichtiges Instrument die Aufmerksamkeit zu wecken. Heute z.B. ich fahre mit 30 in einer 30er Zone in dem eine Fahrbahnbreite durch Fahrzeuge zugeparkt ist, von links kommt ein franz. Minivan als Rechtsabbieger, die Fahrerin schaut nach links und zieht voll in meinen Fahrweg, wenn ich nicht meine Sparhupe benutzt hätte wäre, und ich Ihre Aufmerksamkeit erhalten hätte, wäre mir die Dame in meinen bereits stehenden Tavascan gefahren. Dazu war sie noch empört. Genau für so was brauche ich eine vernünftige Hupe. Und ich finde, das man diese auch für ein Fhz. erwarten kann, dass einen Bruttolistenpreis von fast 60k hat. Trotzdem interessant Deine Unterstellungen Wielander.

    Fahre den Tavascan seit einer Woche sehr gerne, jedoch ist mir schnell diese armselige Hupe aufgefallen. Ich habe selber ein MJ24. Beim Audi Q4 wird wohl seit Nov. 24 wieder eine 2-ton Fanfare eingebaut, gleiches seit dem Sommer 25 für den Skoda Enyaq. Wie empfindet Ihr dieses Signalhorn beim Tavascan? Und, Frage an die Fahrer von aktuellen MJ25 Tavis, ist da diese Sparhupe eingebaut? Oder auch schon eine 2-ton Fanfare?


    War gerade draußen bei meinem Auto, man kann diese pieps Hupe sehr gut sehen, aber da kommt man nicht ran, da muss wohl die Stoßstange abgebaut werden.