Beiträge von Aceman

    Da bin ich bei dir

    Dennoch nutzen sie eine Auflage Z19 das es in den COC oder der Bedienungsanleitung „eingetragen“ sein muss.


    Das sie passt usw ist alles klar sie ist auch freigegeben aber durch den passus dann nur wieder für die Standardausstattung.


    Hatte so ein Thema bei bislang keinem Fahrzeug das durch ein Paket sich bei Felgen etwas ausschließt.

    1swen

    Die Optik ist ja eine persönliche Frage, so auch die Farbe.

    Ich finde Skoda persönlich mehr für die Leute die dann immer sagen ich hab das „Beste Preis Leistungsverhältnis“ und der Platz ist simply Clever 🤣 aber das ist nur meine persönliche Erfahrung.


    Tatsächlich ist aber wenn man least

    Der Preis beim Tavascan einfach im Konzern so gut, das ich bspw. Keinen ID5 ID4 weiterverfolgt hatte.

    Anfang bis Mitte des Jahres war es wohl noch günstiger.

    Und optisch ist er einfach Geschmackssache aber für mich der „sportlichste“ und Innen auch mal was Neues.


    Mein Händler war dann insgesamt sogar paar Euro „günstiger“ als Leasingmarkt. Und persönlich bei den aktuellen Preisen fand ich 370€ inkl Wartung und einmalig 1490€ Bereitstellung für solch ein Auto Unschlagbar.


    Daher neben der Optik und persönlichen Vorliebe auch immer eine Preisfrage was man ausgeben möchte.

    Und ob man mit den Lieferzeiten hinkommt.

    Das er in China gebaut wird usw.


    Ansonsten würde ich auch nen BMW i5 M Touring und Porsche macan optisch aufgrund des Interieurs und insbesondere beim BMW das deutlich bessere Infotainment nehmen.. aber da bekommst eben 2-3 Tavascan fürs Geld.

    Ja sehe ich auch so. Nur dieses Z19 ist totaler Schmarn… so heben sie alles auf was sie vorab genehmigen.

    Das wird aber auch in einer möglichen Kontrolle keiner beanstanden können, da erlaubt und erlaubt und dann Z19 ein Hinweis ist.


    Ich werde diese dann holen wenn mein Tavascan in 2026 kommt.

    Da mind die Felgen auf soviele Modelle passen, sollte auch ein VK nach 3 Jahren relativ easy sein

    Also kba steht links 20/21 serienbereifung

    Das passt

    Warum die dann die Z 19 das sie zulässig sind wenn serienbereifung 19 Zoll ist gemäß coc und oder Bedienungsanleitung…

    Mit rein nehmen erschließt sich mir nicht so..

    Aber aus dem Bauchgefühl

    Ist die Felge so erlaubt am Tavascan mit bzw. ab Adrenalin pack


    Verstehe ja nach wie vor nicht warum 19 nicht gehen sollte nur weil eine Innenausstattung anders ist 🤣 und das hud wird nicht mehr Gewicht mitbringen das es mind. 20 oder 21 Zoll sein müssen

    Nico

    Kannst du mir die Felgen einmal als Link zusenden also den Shop wo du sie gekauft hast :)

    Oder die Kba Namen und einpresstiefe :)

    19 Zoll im Winter spart auch etwas Strom 🤣 und optisch find ich sie passend. Ich will auch lieber mehr in den Reifen als in die Felge stecken, von daher absolut nachvollziehbar

    Alles in Ordnung, da fragt man etwas bzw. stellt etwas Fest und wendet sich an ein Forum.

    Danach wird hier irgendetwas behauptet und alles andere als „Dumm“ hingestellt…


    Warum sollten sie nicht Beide Einheiten verbauen können? Warum nicht für die Niederlande das größere Gimmick?

    Es wird dort ja auch der VW Unyx 6 gebaut. Dort gibt es sicher auch verschiedene Pakete und evtl. Pro mit 79kwh Akku.. daher schon möglich das einfach je nach konfigurierter Ausstattung da auch verschiedene Akkus verbaut werden. Evtl hat man eben noch 50.000 77kwH Akkus die eben auch verbaut werden müssen. In 2026 oder 2027 gibt es dann sicher wieder neue Akkus die dann je nach Markt mit verbaut werden.


    Oder eben wie hier die häufigste Antwort…. Einfach weil es ein Fehler auf der NL Seite ist?


    Nee sowas glaube ich nicht.

    Eher das in den Niederlanden die E Quote deutlich höher ist als im

    Dachraum… dadurch Preis Leistung im Elektrosegment nochmehr beachtet wird und man auch hier erfolgreich sein will.

    In Deutschland die Menschen evtl etwas anders sind und wenn einer VW usw mag diesem treu bleibt auch bei etwas Mehrpreis… in den Niederlanden aber evtl. Preis/Leistung höher gewichtet ist als Marke usw…


    Aber ich lasse es jetzt einfach :) lese aber gerne weiter und evtl. Kommt ja mal eine offizielle Info das es in den NL so ist oder ein Fehler vorliegt der erst eingespielt wird und dann nicht korrigiert wird.


    In diesem Sinne, warten wir einfach ab und erfreuen uns das der Tavascan aktuell der schönste aus dem VW Konzern in Deutschland verfügbare und bezahlbare ist :)

    Leasing 36 Monate 10.000km pa inkl Wartung 370€ plus 1490€ Überführung ( endurance adrenaline white Silver Abholung bei Seat Erhardt in Halle)

    Ich freue mich schon riesig auf Ihn. Auch wenn ich noch wg ganzjahresreifen was tun muss und daher auch die 20 Zoll hekla ausgwählt habe um noch paar Euros zu sparen und paar Kilometer Reichweite zu gewinnen)

    Da der Raval und ID2 so spät kommen, haben wir uns noch für den Aceman als als Leasing entschieden.

    Danke für deine Hinweise mit der Schreibweise. Denke aber jeder weiß was gemeint ist.

    Die Aussage das es diese Akkus nicht gibt, ist aber falsch. Im Konzern gibt es diese.

    Wenn die Änderung seit August ist (in den Niederlanden) ist es doch logisch das noch kein Tavascan damit ausgeliefert wurde ;)


    Hier ist ja auch das Thema 2026 Änderung.

    Gelesen hab ich das dies wohl erst ab q2 2026 so auch produziert werden könnte bzgl. Modelljahr.


    Meine Aussage galt nur dem allg. Thema warum Fahrzeuge für die Niederlande jetzt schon mit dem „neuen“ Akku konfiguriert werden und der deutsche Konfigurator dies nicht hat. Obwohl Preislich auf den ersten Blick sowohl Leasingpreis und Gesamtpreis günstiger scheinen. Beide im selben Werk produziert werden, also da dann 2 verschiedene Akkus vorrätig sein werden und dann auch verbaut werden :)


    Dies ist einfach eine Feststellung, welche ich etwas komisch finde.

    Wenn er in 06/26 ankommt und die „alte“ Akkueinheit hat, stört es mich nicht. Aber klar freut man sich noch einen Mini Tick mehr wenn es der „neuere“ ist und man 15km gewinnt und ggf 1 Minute schneller lädt 🤣

    Na das denke ich nicht.

    Die Seite wird von Cupra gesteuert und das sicher im Einklang mit dem VW Konzern sowie den Produktionsstandorten usw.


    Auch im Kleingedruckten ist der Akku erwähnt usw.


    Preislich dürfte es wg Zoll und EU auch keinen Unterschied geben ob das Auto in Deutschland oder den Niederlanden zugelassen wird.

    Also einfach etwas ärgerlich auch wenn es keine Riesen Unterschiede macht