Vor allem wenn das Fahrzeug mit 22kW laden kann, zwingt mich keiner es auch, vor allem zu Hause, mit 11kW zu laden. Für den öffentlichen Ladebereich würde ich mir ab und an die Möglichkeit mit 22kW laden zu können wünschen. zu Hause und auf der Arbeit brauche ich die 22kW nicht.
Unterschied Modelljahr 2024 zu 2025
-
-
Darum gibt es seit 01.01.2024 den §14a EnWG. Meine WP ist über einen Rundsteuerempfänger durch den Netzbetreiber auf 4,2 kW Leistung reduzierbar. Wenn der Netzbetreiber das will, wird er die Wallbox auch auf 4,2 kW dimmen können. Damit wird die Argumentation des Netzbetreibers mit eine 22 kW Wallbox zu verweigern sehr schwierig. Weil: wenn zu viel Last am Netz ist, kann er sie ja runterdrehen.
... und funktioniert bis heute nicht. Bei mir wurde jetzt eine Relaisschaltung gesetzt. An oder aus. Laut Elektriker haben die sich noch gar nicht auf etwas dazu einigen können. Einigkeit gibt es nur darin, muss sein.
Genau wie die smarten Stromzähler. Muss man haben, Ausbau liegt aber bei max. 6 Prozent.
Bei mir ist einer verbaut und was kann er? Nix außer den Stromverbrauch 24h später online sichtbar darstellen. Dafür kostet er aber mehr. Hurra.
Mein Smartmeter für die PV kann hier mehr.
-
Wir driften hier schon wieder vom Thema ab 🙈
-
hey zusammen,
Also ist das mit dem schneller Laden mit 165 KWh safe und 79 KW Akku Safe?
Ich habe am Freitag 08.08 bestellt. Allerdings noch nicht das Go von der Bank bekommen, da es 17 Uhr war.
Aber somit müsste ich ja zu 100 Prozent das 26 Modell bekommen. Da sowieso Termin April als Leasingnachfolger bestellt wurde.
Danke
Vg
Michael
-
Es ist noch gar nichts sicher, bis der erste auf dem Hof eines Händlers steht und die Ladezeit von 10 - 80% mit 26min (statt 28min) gemessen werden kann.
-
Ja gut, da hast du natürlich recht.
Und mega viel ausmachen würde es ja für Kilometer und Ladedauer vermutlich eh nicht.
Cool wäre es dennoch.
-
Aus der Erfahrung mit dem ID4 heraus wirst Du den Unterschied kaum merken.
Die 185kW habe ich 2 mal nach längerer Autobahnfahrt und Akku in der absoluten Wohlfühlzone gesehen.
Die haben dann auch keine 10 Minuten den Peak gehalten und dann ging es auch schon zügig abwärts.
Wenn der Akku noch nicht in der Wohlfühlzone war, war die Regel beim Laden irgendwas um die 100 kw.
Ich weiß, haben ist aber immer besser als brauchen
-
Im niederländischen Konfigurator stehen die 79 kWh schon seit Monaten drin… 🤷♂️
Der 77er hat doch 79 brutto oder nicht?
Der neue müsste 82 oder so haben.Vielleicht wird das in Holland andes angegeben und deshalb 79.
-
Der 77er hat doch 79 brutto oder nicht?
Der neue müsste 82 oder so haben.Vielleicht wird das in Holland andes angegeben und deshalb 79.
77/82 und 79/84