Du hast hier die Fakten und Zahlen ins Spiel gebracht
4kwh sind ne Menge.
Das war auf meiner Gesamtstrecke, also Stadt, Land, AB und sollte lediglich darstellen, dass im falschen Modus viel verloren geht
Du hast hier die Fakten und Zahlen ins Spiel gebracht
4kwh sind ne Menge.
Das war auf meiner Gesamtstrecke, also Stadt, Land, AB und sollte lediglich darstellen, dass im falschen Modus viel verloren geht
Die Frage die ich mir stelle Wv würdest du aber dann rekuperieren wenn du 300km zurücklegst.
Zb wenn du bei 300km einen Verbrauch von 60kwh hast im d und im B Modus aber dadurch 6 kWh gewinnst.
Ich für mich fahre im stockenden Stadtverkehr nur im B Modus sobald ich auf der Autobahn bin oder außerorts fahre ich im D Modus und da Jenachdem wie viel Verkehr ist mit 1 von 3 rekupirationsstufen
Habe die Tage eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Und zwar Fahrt auf Autobahn 120km/h im B-Modus... Dann wollte ich mal einen Test (warum auch immer) und hab bei gleichbleibendem Gasfuß auf D gewechselt... Und die meisten werden nun genauso überrascht sein wie ich... Der Tavascan wurde plötzlich schneller (er beschleunigte langsam aber kontinuierlich) ... Ich 😳😳😳 ... Also wieder ab auf B-Modus und schwupps, nach 1-2 Sekunden würde ich wieder langsamer
Dies habe ich mehrfach hin und her probiert (Topographie war ziemlich gleich) und das Ergebnis war immer wieder das selbe. Man spürt beim Umschalten von D auf B gar als würde der Tavascan gebremst werden....Hab das dann mal bissi probiert und siehe da, der Verbrauch ging um ca 4 kWh nach unten.
Seitdem nutze ich den B-Modus nur noch und ausschließlich in der Stadt, denn da ist er einfach UNGESCHLAGEN!👌
Das dein Auto beim Wechseln von B auf D bei gleicher Strompedalstellung schneller wurde ist doch verständlich. Im B-Modus musst du teilweise ja Strom geben, aufs Pedal treten, damit der Wagen nicht bremst. Schaltest du jetzt bei gleicher Stellung des Strompedals bei der du gerade nicht beschleunigst von B auf D beschleunigst du halt.
Das dein Auto beim Wechseln von B auf D bei gleicher Strompedalstellung schneller wurde ist doch verständlich. Im B-Modus musst du teilweise ja Strom geben, aufs Pedal treten, damit der Wagen nicht bremst. Schaltest du jetzt bei gleicher Stellung des Strompedals bei der du gerade nicht beschleunigst von B auf D beschleunigst du halt.
Das ist schon klar. Es scheint so, als würde man dann dadurch mehr Strom verbrauchen, da der Motor immer leicht versucht zu rekuperieren und deshalb zum Erhalt der Geschwindigkeit etwas mehr das Strompedal gedrückt werden muss (zumindest spiegelte sich das in der Momentanverbrauchsanzeige wieder).
Denke aber mal, der Großteil der Ersparnis ist auf den Segelmodus außerhalb der Stadt zurückzuführen.
Ich fahre mit meinem Enyaq zu 99,99% im D-Modus.
Nur wenn es stark bergab geht, bekomme ich die Meldung, dass B effizienter wäre
Ich fahre seit 17 Monaten den Enyaq und habe lt. Tacho einen Durchschnittwert bei ca. 11.000 km von 1,63 KW Verbrauch. 19-er Allwetter-Reifen
Ich denke, dass der Tavascan einen ähnlichen Verbrauch hat.
Ich fahre 60% urban, 45% städtisch und den Rest AB
Ich fahre mit meinem Enyaq zu 99,99% im D-Modus.
Nur wenn es stark bergab geht, bekomme ich die Meldung, dass B effizienter wäre
Ich fahre seit 17 Monaten den Enyaq und habe lt. Tacho einen Durchschnittwert bei ca. 11.000 km von 1,63 KW Verbrauch. 19-er Allwetter-Reifen
Ich denke, dass der Tavascan einen ähnlichen Verbrauch hat.
Ich fahre 60% urban, 45% städtisch und den Rest AB
1,63kw Verbrauch.
Traumwerte - bitte Verkauf mir deinen Enyaq!
da reicht ja fast der 9V Block als Akku für einige 100km.
Nach 18 Monaten, 28.000km und 99.999% D-Modus einen Durschnittsverbrauch von 15,3 kWh/100km im Enyaq iv 50. Bergisches Land, 50% Außerorts, 30% Innerorts, 20% Autobahn.
Den B-Modus würde ich max für starkes Gefälle nutzen.
Innerstädtisch erschließt sich mir der Vorteil auch nicht. Dieses dauerhafte, starke Rekuperieren und das Ankämpfen dagegen ist nervig. Dann lieber vorauschauend fahren und die Rekuperation mit dem Bremspedal steuern. Paddels kennt der Enyaq 50 ja nicht.😂 Das wird neu im Tavascan.
Bin sehr auf den Verbrauch gespannt, insbesondere mit seinen über 130ps mehr.
1,63kw Verbrauch.
Traumwerte - bitte Verkauf mir deinen Enyaq!
![]()
![]()
da reicht ja fast der 9V Block als Akku für einige 100km.
Uppsala! Natürlich 16,3
Aber trotzdem ein guter Verbrauch 😀
4 Monate, 6.200 km bei 17,8 KWh/100 km stetig fallend. Für mitten im Winter bekommen bin ich sehr zufrieden.
70 % Land/ 20 % Autobahn/ 10 % Ortschaft, mit 19 Zoll Ganzjahres im ID4.
Der neue Hinterachsantrieb APP550 vom ID7, der auch im Enyaq, ID4 und Tavascan ab 285 kw jetzt drin ist, trägt viel dazu bei.
VW schlägt Tesla, BYD & Co: Neuer E-Motor überrascht Experten!