Unterschied Modelljahr 2025 zu 2026

  • Ich freu mich immer, wenn es für meine Kinder ganz selbstverständlich ist, dass man Sachen aufladen muss. Auch das Auto. Sie laden auch regelmäßig ihre Fahrräder und BobbyCars auf. Tanken ist für sie ein gänzlich unbekanntes Konzept.


    Es herrscht ein Generationenwechsel. Im aktuellen Zustand der Technik empfiehlt es sich noch gewisse Regeln zum Umgang mit der Batterie zu beachten. Ich bin mir aber sicher, das wird sich mit zukünftigen Batteriegenerationen in einigen Jahren auch wieder legen.

    Es gibt viele Leute, die haben kein Problem mit diesen neuen „Regeln“, weil sie das Gesamtkonzept der Elektromobilität bevorzugen und dies dann in Kauf nehmen.

    Und es gibt Leute (wie meinen Vater), der bis zu seinem Lebensende auf den Diesel schwören wird und immer noch der Meinung ist „das mit den Elektroautos geht wieder vorbei“.


    Ich versuche einfach niemanden mehr zu bekehren. Soll doch jeder so machen, wie er es am besten findet und seine eigene Meinung haben.


    P.S.: das war jetzt etwas offtopic. :) Zurück zum Thema?

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Wir teilen uns halt zu dritt eine Wallbox. Deshalb werde ich auch öfters mal auf 90 oder 100% laden. Da ich aber täglich fahre dürfte das kein Problem sein.

  • Klassische Händler-Aussage: 🤷‍♂️


    Die wissen auch noch nix. Vermutlich werden die selbst auch erst im Sommer informiert ob und was sich ändert. Und dann ist ja die Frage wann die MJ26 Fahrzeuge bei uns ankommen.


    Ich denke MJ26 Fahrzeuge werden realistisch erst ab Anfang nächsten Jahres hier eintrudeln. Vorher vielleicht wenige… vielleicht.


    Am Ende: wir haben das Auto so bestellt wie es ist. Wenn es uns nicht gefallen hätte, tja dann hätten wir es nicht bestellen dürfen. Was besseres zu bekommen ist immer toll, aber dann muss man eben ewig warten, weil es wird immer was besseres kommen. Auf den MEB+ zu warten brauchen wir definitiv nicht. Der startet ja erst nächstes Jahr. Und bis in China produzierten Fahrzeuge in Deutschland ankommen ist sicherlich Sommer 2026. Sofern der Tavascan überhaupt sofort umsteigt.

    Wer also einen MEB+ Tavascan haben will, sollte besser auf einen Liefertermin Ende 2026 bestellen. Frühestens.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Aktuell ist die Preisliste auf der Cupra-Page nicht verfügbar. Das ist schon ein paar Tage der Fall.

    Betrifft auch den Born.


    Alle anderen PL sind aktuell und aus der Vorwoche.


    Hat jmd. Händlerinfos, ob es eine Anpassung zum MJ26 mit ggf. geänderten Ausstattungen gibt?

    Mein Händler hat leider keine Info.


    Ich muss eigentlich nur einen Knopf zur Bestellung drücken, will natürlich aber nicht bestellen, wenn es zB andere Felgen zur Auswahl gibt...

  • Ich vermute, dass es ab Dienstag (01.07.2025) Neuerungen geben wird. Mir ist hier das Fahrzeug aufgefallen:


    Cupra Tavascan VZ im Test: Ein E-Auto, das schnell begeistert
    Sportlich und modern präsentiert sich der Cupra Tavascan VZ im Test. Wir zeigen dir, mit welchen Vorteilen und Nachteilen du rechnen musst.
    www.inside-digital.de


    Den Wagen kenne ich aus einem "Short" auf Youtube. Es handelt sich meiner Meinung nach um einen Werkswagen von Cupra. Auffallend ist hier die Lackierung, die es so nirgendwo anders gegeben hat. Könnte vielleicht ab MJ 2026 verfügbar sein.

    Leider sieht man keine Türverkleidung, ob der Heckklappenschalter dort verbaut ist. Ich finde es unheimlich schade das Cupra so komisch den Tavascan anbietet und zwischendurch einfach Farben hinzufügt (wie z.B. das Matt Braun). Ich hätte den Wagen im März definitiv in dem Matt braun bestellt und ärgere mich, dass sowas einfach so zwischendurch hinzugefügt wird.

  • Da die meisten leasen ist das mit dem Laden nicht so entscheidend. Ich zumindest werde mir da keine Gedanken machen. Wenn PV Strom da ist bekommt er auch regelmäßig die 100%. Im Winter dann 80%. Je nachdem.


    Mein Handy bekommt auch täglich die 100% und hängt oft an und hat noch nach 5 Jahren eine gute Kapazität.

    Geile Aussage, da nur grleast ist es doch egal..... Sorry, aber das ist sehr bes.....