Ich freu mich immer, wenn es für meine Kinder ganz selbstverständlich ist, dass man Sachen aufladen muss. Auch das Auto. Sie laden auch regelmäßig ihre Fahrräder und BobbyCars auf. Tanken ist für sie ein gänzlich unbekanntes Konzept.
Es herrscht ein Generationenwechsel. Im aktuellen Zustand der Technik empfiehlt es sich noch gewisse Regeln zum Umgang mit der Batterie zu beachten. Ich bin mir aber sicher, das wird sich mit zukünftigen Batteriegenerationen in einigen Jahren auch wieder legen.
Es gibt viele Leute, die haben kein Problem mit diesen neuen „Regeln“, weil sie das Gesamtkonzept der Elektromobilität bevorzugen und dies dann in Kauf nehmen.
Und es gibt Leute (wie meinen Vater), der bis zu seinem Lebensende auf den Diesel schwören wird und immer noch der Meinung ist „das mit den Elektroautos geht wieder vorbei“.
Ich versuche einfach niemanden mehr zu bekehren. Soll doch jeder so machen, wie er es am besten findet und seine eigene Meinung haben.
P.S.: das war jetzt etwas offtopic. Zurück zum Thema?