Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum CUPRA Tavascan?

  • Moinsen,

    Bei mir musste der Audi A3 8P (BJ. 2008) den ich von 2008-2025 gefahren bin weichen. Der hat mir 245tkm gute Dienste (auch auf LPG) geleistet.
    Unser Zweiter ist der Alhambra von 2014.

    TAVASCAN CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh

    Lackierung: Tavascan Blue Metallic

    Ausstattung: Contrast - Dark Night

    Adrenaline Pack inkl. Immersive Pack, Winter Pack inkl. Heat Pump

    Übergabe am 04.10.2024

  • Ich fahre aktuell einen Audi Q4 Sportback 45 als alleiniges Familienauto (mit 2 Kindern) und möchte zum Tavascan wechseln, weil er doch spürbar günstiger ist. Und einige meiner Firmenleasing-Konditionen (beim Q4) mich soweit stören, dass ich mir lieber selbst was besorge.


    Ein bisschen trauere ich dem Q4 dann doch hinterher, da man im direkt Vergleich schon an einigen Punkten merkt, dass der Q4 eine etwas höhere Positionierung am Markt einnimmt. Aber andererseits ist der Tavascan bei vergleichbarer Ausstattung dann doch etwa 13.000 € günstiger (BLP) als der Q4. Und cool sieht der Tavascan auch aus.


    Ansonsten sind die beiden ja recht vergleichbar… Ladeleistung, Größe, Antrieb, Reichweite. Bedienung ist etwas anders (den separate Tempomatenhebel im Audi werde ich vermissen). Ich freu mich trotzdem auf die 4 Jahre (ab Herbst).

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Der Abschied vom SEAT Alhambra fiel schwer, unverständlich warum diese Plattform kein Technik-Upgrade bekommen hat... Bedarf wäre ja da!

    Daneben noch ein EQB.

    Tavascan Endurance, basalt, Below Zero inkl. Heat Pump, Adrenaline, AHK, ConnectPlus, WartungPlus

  • Ob es ein Wechsel ist, bzw. von welchem Fahrzeug steht noch nicht fest. Aber es ist einer. Klingt kompliziert, ist es auch.

    Ich habe ein Spaßmobil (Porsche Boxster) und für den Alltag hatte ich einen Mini Cooper SE (das ist der elektrische). Als der Cooper ausgelaufen ist, gab es zunächst keinen Nachfolger. Also wurde das Spaßmobil zum Daily Driver. Das ist mir in diesem Winter mangels Garage (eigentlich habe ich eine aber das ist eine andere Geschichte) ziemlich auf die Nerven gegangen. Außerdem bin ich seit einiger Zeit Opa und im Porsche kann der Enkel nicht mitfahren (kein ISOfix). Also noch ein Argument wieder ein Alltagsauto zu haben.


    Wenn man so will, wechsle ich vom Mini Cooper SE zum Tavascan.

    Im Moment überlege ich den Porsche zu verkaufen. Wenn das passiert, wechsle ich eigentlich vom Boxster zum Tavascan.


    Es ist witzig den Vergleich zwischen Verbrenner Sportwagen und EV ziehen zu können. Egal ob Mini oder Cupra, der Porsche ist mit 4,7s schneller auf 100. ABER beim überholen auf der Landstraße würde ich behaupten (gemessen habe ich es nicht), dass die elektrischen schneller vorbei sind, weil da eben nicht diese kurze Gedenksekunde ist, sondern die Beschleunigung sofort und ziemlich brachial einsetzt.


    Es mag schizophren klingen, aber ich mag sowohl den den dumpfen und lauten Sound des Boxermotors, als auch das leise dahingleiten mit dem Elektromotor. Beides hat was.

    Tavascan Endurance - Adrenalin Pack - Below Zero mit Heat Pump - Tavascan blue

  • Moin zusammen,

    Wir wechseln Ende März vom Skoda Fabia 2015 BJ, der bisher mein und dann unser (Familie zu 3) zuverlässiger Begleiter war/ist. Mit ihm verabschieden wir dann viel Erinnerung an Elternzeit Urlaub mit dem Auto, etc. ;(


    Jetzt kommt ab Ende März der Tavascan (Auto Abo), da wir Anfang Februar nochmal Nachwuchs bekommen haben und ein Fabia Schrägheck dann doch zu wenig Platz bietet ^^


    Ist unser erster Elektro, aber haben schon Erfahrungen im Familien/Freundeskreis gesammelt.

    CUPRA Tavascan Endurance
    Tavascan Blue Metallic, Ganzjahresreifen, 19" Leichtmetallfelgen "VULCANO", Below Zero Pack inkl. Heat Pump

    Abholung 28. März 2025

    Einmal editiert, zuletzt von LootHawk ()

  • Ich fahre aktuell seit einem Jahr einen Q4 Sportback. Somit ist der Umstieg zum Tavascan überschaubar. ;)

    Aber der Q4 ist für mich schon absolut familientauglich. Zumindest war unser Italienurlaub letztes Jahr mit dem BEV und Dachbox total entspannt.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK