Privatleasing CUPRA Tavascan - Angebot Vergleich Leasingfaktor - User Erfahrungen privat

  • So. Jetzt wird es spannend. Ich habe meinen Tavascan (61.955 € BLP) für 3400€ + 48x374,86€ (inkl. Wartung und Auslieferung) bestellt mit 20.000 km.


    Jetzt hat es sich unerwartet spontan ergeben, dass ich in 2 Wochen einen Notartermin habe und sich dadurch meine notwendige Laufleistung auf 30.000 km erhöht.


    Die Seat Leasing sagt dazu nur: „Der Händler kann einen neuen Vertrag mit den aktuell angebotenen Konditionen anfragen. Im bestehenden Vertrag kann nichts geändert werden.“


    Mal schauen, was ich hier angeboten bekomme. Gemäß bestehendem Vertrag zahle ich pro Mehrkilometer 12,61ct und 2500 Mehrkilometer sind frei. Wenn ich nun 37.500 zusätzliche Kilometer mit dem bestehenden Vertrag rechne, dann sollte ich pro Monat 98€ zur Seite legen für die Nachzahlung.


    Mal schauen was am Ende günstiger ist. Neuer Vertrag oder bestehender Vertrag mit reichlich Nachzahlung.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Mir hatte er damals gesagt: „beim BEV ist das quasi kein Problem, da der Leasing-Zins bei ca. 0% liegt“. 🤷‍♂️


    Mal schauen was morgen kommt.


    Die Reaktion bei der Seat Leasing ist auch interessant: Mail hingeschrieben, nach einer Woche ein Brief als Antwort.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • 0,75 bei 20.000 km,... das wäre TOP!

    Aus deinen urspr. Angaben hatte ich die 53.000 errechnet. ;)


    LF vergessen viele bei Vergleichen, dass KM-Leistung da unberücksichtigt ist.

    Viele Leasing-"Schnäppchen" sind dann mit einer Witz-Kilometerleistung von 5.000 pro Jahr etc.

    Wofür braucht man ein Auto, dass nur stehen und nicht bewegt werden darf? ^^

  • Wenn ich ehrlich bin, finde ich die Preise gerade im Vergleich zum Leasing eh, sagen wir mal, interessant. Ich hatte mich tatsächlich schon für den Elorq entschieden, weil ich niemals gedacht hätte, dass der Tavasca lesingtechnisch da mithält, aber letztendlich war das 10.000,- € teuerer Auto in 48 Monaten Leasing fast 2.000,- € günstiger =O

  • Wenn ich ehrlich bin, finde ich die Preise gerade im Vergleich zum Leasing eh, sagen wir mal, interessant. Ich hatte mich tatsächlich schon für den Elorq entschieden, weil ich niemals gedacht hätte, dass der Tavasca lesingtechnisch da mithält, aber letztendlich war das 10.000,- € teuerer Auto in 48 Monaten Leasing fast 2.000,- € günstiger =O

    Fand den Elroq auch gut, aber wie du schon sagst. Im Leasing eindeutig Tavascan. Inzw. gefällt mir der Tavascan auch deutlich besser. Der Elroq in "live" sieht irgendwie "fett" aus. Unförmig. Weil halt abgehackter SUV Enyag. Durch die schicke Form, ... der Tavascan wirkt wesentlich eleganter, sportlicher...

  • Bei mir beträgt die Leasingrate 318€ pro Monat (W+I inkl.) bei 24 Monaten Laufzeit (12.500 km p.a).


    Überführung 1.400€


    Listenpreis laut Konfigurator sind aktuell 54.135€ (Adrenaline + Immersive Pack), also ein LF von 0,7


    Der neue Enyaq wurde mir mit ähnlicher Ausstattung und Laufleistung für über 400€ angeboten.

    Aktuell: Skoda Enyaq iV 80x (seit 12/2023 bis 11/2025)

    Bestellt: Cupra Tavascan Endurance, Atacama Desert Metallic, Adrenaline Pack (ULT 11/2025)

  • Enduarance

    Atacama Desert Metallic

    Immersive Pack

    Ganzjahresreifen

    24 Monate

    10.000 km/jährl.

    2.580 € Überführung/Bereitstellung

    14,90 €/mtl. WartungPlus (Aktion musste gebucht werden)

    285 €/mtl.

    Leasingfaktor ca. 0,71

    Cupra Tavascan Endurance - Immersive Pack - Atacama Desert Metallic bestellt Mai 2025