OUM3 OTA-Update ab 06/2025

  • Bei den neu ausgelieferten Fahrzeugen schon. Denke das hängt nicht mit 5.4 zusammen.

    Falsch ... Ein Spetzl von mir hat nen Neuen mit 5.4, Kofferraumschalter und Soundgenerator... Aber zum Absenken des Beifahrerspiegels muss immer vorher der Drehschalter nach rechts gedreht werden

  • Heute Morgen hat mich mein Auto informiert, dass ein OTA Update bereit steht und ich dieses nach dem Abstellen des Fahrzeugs installieren soll.


    Muss gleich mal schauen was da passiert ist. Ich hatte seit Juni 5.2 drauf gehabt. Wäre cool wen


    Das mit automatischer Spiegelabsenkung funktioniert auch mit 5.4 nicht. Also diesbezüglich keine Veränderung

    Wie automatische Speigelabsenkung funktioniert nicht?

    Cupra Tavascan Endurance inkl. Below-Zero, AHK und Adrenaline Paket. Abgeholt am 24.04.2025

  • Wie automatische Speigelabsenkung funktioniert nicht?

    Damit ist gemeint, dass man den Drehschalter immer auf R drehen muss, damit sich dieser beim Einlegen der Rückwärtsfahrstufe absenkt. Dies bleibt solange bestehen, bis die Zündung ausgeschaltet und das Fahrzeug abgesperrt wurde. Danach muss der Schalter wieder auf R gedreht werden, sonst senkt sich nix ab.

  • Damit ist gemeint, dass man den Drehschalter immer auf R drehen muss, damit sich dieser beim Einlegen der Rückwärtsfahrstufe absenkt. Dies bleibt solange bestehen, bis die Zündung ausgeschaltet und das Fahrzeug abgesperrt wurde. Danach muss der Schalter wieder auf R gedreht werden, sonst senkt sich nix ab.

    Ok, also bisschen missverständlich ausgedrückt.

    Cupra Tavascan Endurance inkl. Below-Zero, AHK und Adrenaline Paket. Abgeholt am 24.04.2025

  • Damit ist gemeint, dass man den Drehschalter immer auf R drehen muss, damit sich dieser beim Einlegen der Rückwärtsfahrstufe absenkt. Dies bleibt solange bestehen, bis die Zündung ausgeschaltet und das Fahrzeug abgesperrt wurde. Danach muss der Schalter wieder auf R gedreht werden, sonst senkt sich nix ab.

    Ganz ehrlich, ich finde das aber gut so. Weil man ja nicht immer seitlich einparken muss.

  • Ganz ehrlich, ich finde das aber gut so. Weil man ja nicht immer seitlich einparken muss.

    Dann stellst du es halt nach dem seitlich einparken wieder auf den neutral stand.

    Es geht nur darum, dass der Knopf auf der Position bleibt wo er auch vor dem aus- und wieder anmachen gestellt war als wäre es ein Hardwareknopf.


    Es geht gar nicht wirklich um die Absenkfunktion. Die funktioniert genauso weiter. Es geht nur darum, dass der Knopf sich merkt auf was er gestanden war. Bei meinem Golf den ich vorher gefahren hatte und der noch einen Hardware Knopf hatte, hab ich es immer auf R gelassen. Beim Tavascan muss ich immer auf R drehen.


    Laut https://www.meinid.com/wiki/en…id-software-5-x/#module27 sollte das mit 5.4 behoben sein und er sich die Einstellung merken. Angeblich aber wohl beim Tavascan nicht.

  • Dann stellst du es halt nach dem seitlich einparken wieder auf den neutral stand.

    Dann stellst du halt vor dem seitlich Einparken auf R. Ist doch das gleiche. Ich bin absolut zufrieden damit, dass er sich selber zurück stellt. Eventuell arbeite ja bei Cupra jemand, der das auch so sieht ^^ .

    Was wohl am schönsten wäre, wäre ne Möglichkeit beides einzustellen. Dann kann jeder wie er will. Aber das kostet bestimmt wieder tausende Euros und dauert Jahre, bis Cariad das umgesetzt hat.

  • Da ja VW so langsam aber sicher wieder zu physischen Tasten zurückkehrt, könnte ja zumindest in der Zukunft wieder ein mechanischer Spiegelschalter mit der Rastfunktion kommen. Ob die Funktion mit dem elektronischen Schalter kommen wird wage ich zu bezweifeln.