Alles anzeigen
Reifen: https://de.rsu.de/p/2901746?su…medium=cpc&utm_campaign=4
Felgen: https://www.rsu.de/p/548933?suche=id548933
Ich habe vorhin einfach mal bei ATU im Konfigurator geschaut und auch bei den Aluette Felgen steht im gutachten links 20/21 Zoll und unter den Auflagen die Z19 das es dann nur erlaubt ist wenn in den COC Papieren auch 19 Zoll eingetragen ist.
Demnach hat sich nichts geändert, wenn man den mit Adrenalin Pack (endurance) nimmt bekommt man in den COC Papieren keine Bereifung mit 19 Zoll (lt Aussage vom Cupra Händler) —> wäre dann sozusagen nicht genehmigt
Aber denke Polizei würde das nicht verstehen.
Evtl aber im Versicherungsfall ein Thema.
Winterreifen
-
-
Es schließt sich einfach komplett gegeneinander aus und macht garkeinen Sinn. Wer 20 oder 21 Zoll ab Werk hat, der hat keine 19" im COC eingetragen.
-
Es schließt sich einfach komplett gegeneinander aus und macht garkeinen Sinn. Wer 20 oder 21 Zoll ab Werk hat, der hat keine 19" im COC eingetragen.
Will ja kein Spielverderber sein. Aber es ist vollkommen egal was in der COC eingetragen ist. Entscheidend ist ob die Felge eine ABE hat. Sprich die Felge wurde für dieses Auto von einer Prüforganisation freigegeben und von KBA "übernommen". Daher COC wurschd.
-
Da bin ich bei dir
Dennoch nutzen sie eine Auflage Z19 das es in den COC oder der Bedienungsanleitung „eingetragen“ sein muss.
Das sie passt usw ist alles klar sie ist auch freigegeben aber durch den passus dann nur wieder für die Standardausstattung.
Hatte so ein Thema bei bislang keinem Fahrzeug das durch ein Paket sich bei Felgen etwas ausschließt.
-
Will ja kein Spielverderber sein. Aber es ist vollkommen egal was in der COC eingetragen ist. Entscheidend ist ob die Felge eine ABE hat. Sprich die Felge wurde für dieses Auto von einer Prüforganisation freigegeben und von KBA "übernommen". Daher COC wurschd.
Hier ist die Forderung nach 20/21" hinterlegt:
Z19 sagt widerrum:
Die Bedienungsanleitung im Tavascan schweigt sich zu Originalen Reifengrößen aus. Hier wird auf die EWG und COC Papiere des Autos verwiesen.
Da wir wissen, das kein Tavascan mit 21" ab Werk, 19" in der Zulassungsbescheinigung oder COC eingetragen hat, schließt sich Beides aus.
Fragt sich allerdings wer das in der Detailtiefe bei TÜV oder Fahrzeugkontrolle nachvollziehen will.
EDIT: Stimmt nicht, calida hat mich auf meinen Denkfehler hingewiesen. Ich lasse es so stehen um die Diskussion nicht aus dem Zusammenhang zu reißen.
-
Du interpretierst immer das Wort „nur“ dazu, welches nirgendwo steht.
RC1 sagt, dass die 19“ Felgen erlaubt sind, wenn die dort genannten Reifengrößen im CoC stehen, und das sind genau die, die beim Endurance Adrenaline im CoC stehen.
Z19 sagt, dass die 19“ Felgen auch bei der Grundausstattung erlaubt sind.
Da kein „nur“ da steht, sind beim Tavascan ohne Allradantrieb (A58) bei allen möglichen Auslieferungszuständen (19/20/21 Zoll) diese 19 Zoll Felgen erlaubt,
Das Gutachten ist insofern eindeutig und keiner weiteren Interpretation zugänglich.
-
Stimmt, da hast du recht. Das habe ich falsch interpretiert.

-
Alles anzeigen
Du interpretierst immer das Wort „nur“ dazu, welches nirgendwo steht.
RC1 sagt, dass die 19“ Felgen erlaubt sind, wenn die dort genannten Reifengrößen im CoC stehen, und das sind genau die, die beim Endurance Adrenaline im CoC stehen.
Z19 sagt, dass die 19“ Felgen auch bei der Grundausstattung erlaubt sind.
Da kein „nur“ da steht, sind beim Tavascan ohne Allradantrieb (A58) bei allen möglichen Auslieferungszuständen (19/20/21 Zoll) diese 19 Zoll Felgen erlaubt,
Das Gutachten ist insofern eindeutig und keiner weiteren Interpretation zugänglich.
So hatte ich das seinerzeit auch Interpretiert.
-
Ich habe auch die WH34 bestellt, weil es eine von wenigen preiswerten Felgen ist, bei der 19" per ABE explizit für Tavascan Modelle erlaubt ist, bei denen in den Fahrzeugpapieren nur 20"/21" steht und die zudem noch eine Schneekettenzulassung haben und sofort lieferbar sind.
Der Konfigurator von reifen.com wertet das meiner Meinung nach korrekt aus, wenn man die HSN/TSN eintippt.
Der Satz 19" WH34 mit Vredestein Wintrac Pro+ hat mich knapp unter €1.300 gekostet, da es letzte Woche einen 5% Gutschein für reifen.com über shoop gab und es außerdem pro Paar noch einen €20 Amazon Gutschein gab.
Ja, 20" hätten wohl besser ausgesehen als die 19", aber €300 mehr war mir das nicht wert, da ich das Fahrzeug nur zwei Winter fahre. Die aktuellen 21"er finde ich übrigens doch etwas zu hart - trotz des dynamischen Fahrwerks.
-
Hallo Zusammen,
hänge mich da mal kurz an. Bin gerade dabei ein Leasing über 30 Monate abzuschließen.Ich hätte eigentlich aus Komfortgründen gerne 19" Felgen.
Was mich jedoch stört ist die Mischbereifung da man hier ja nicht mal die Räder von Hinten nach Vorne umstecken kann.
Wenn ich hier die Diskussion richtig verfolgt habe, gibt es allerdings keine zulässige Kombination von 255/50 R19 vorne und hinten, oder ?
Da es bei uns im Winter doch auch richtig schneien und vor allem gefrieren kann, denke ich daran trotz der kurzen Laufzeit einen Satz Winterräder einzukalkulieren.
Habe allerdings keine Erfahrung mit den neuen Ganzjahresreifen.Über euer Feedback würde ich mich freuen
Klaus