679 NM im Enyaq RS

  • Denken und Meinungen sind so schwammige Sachen...


    Und auch beim Eltoq RS kann ich auf der offiziellen Seite nichts von so einem Drehmoment finden! Du solltest wirklich besser recherchieren, anstatt hier so eine Desinformationen zu verbreiten und eine nicht fundierte Meinung zu äußern bevor du keine Fakten hast oder wen8gstens nächstes mal Quellenangaben mit dazu schreibst. Danke im Namen auch der anderen...

  • Denken und Meinungen sind so schwammige Sachen...


    Und auch beim Eltoq RS kann ich auf der offiziellen Seite nichts von so einem Drehmoment finden! Du solltest wirklich besser recherchieren, anstatt hier so eine Desinformationen zu verbreiten und eine nicht fundierte Meinung zu äußern bevor du keine Fakten hast oder wen8gstens nächstes mal Quellenangaben mit dazu schreibst. Danke im Namen auch der anderen...

    Ich habe nochmal aktiv geschaut. Du hast recht, es gibt nichts offizielles. Dann tut es mir leid und ich entschuldige mich bei dir ☺️

  • Für SeyKey ist der 79kWh Akku der heilige Gral. Zieht sich hier durchs Forum. ;)

    Da hast du wohl Recht 🤣


    Jede nur halb so gut recherchierte Info wird hier als Zeichen des heiligen 79kWh Akku, zelebriert.


    Sei es durch den Expertenchat bei WhatsApp für MJ25 bestätigt (nicht eingetroffen)


    Für das MJ26 aber jetzt ganz sicher, wieder vom Expertenchat so bestätigt (was aber halt auch diesmal nicht passiert)


    Und jetzt das Highlight die gut recherchierte Info mit dem höheren Drehmoment bei Skoda (steht halt so nirgends)


    Mir wäre es ganz Recht wenn dieser heilige Grahl bald kommt und der User endlich deutlich mehr Leistung und 2kWh mehr an Reichweite hat 🙏🏼 (kann Spuren von Ironie enthalten 😉)

    Tavascan Endurance, Atacama Desert, Winter Paket, 19" Ganzjahresreifen

    Bestellt am 10. Januar 2025 bei Feser-Heise (24 Monate Leasing)

    unverbindlicher Lieferzeitraum: August 2025

    Containerverschiffung mit Ankunft am 16. Juli in Bremerhaven

    tatsächliche Lieferung unbekannt, Fahrzeug hängt seit dem 16. Juli in Bremerhaven :cursing:

  • Danke an alle zufriedenen Tavascan-Fahrer, die ihre Endurance und VZ glücklich über die Straße schaukeln und mit Schmunzeln und lächelnd die einzelnen Beiträge lesen und still genießen wie der Chat weiter so neutral vor sich hinträufelt.

  • Also die Limitierung auf die 545Nm liegt halt tatsächlich am Akku. Aber beim 79er genau so. In den GTX Modellen ist es ja das selbe Spiel. Die bessere Beschleunigung hat man ja trotzdem beim VZ. Beim Endurance kann der hintere Motor zwar auch die 545Nm aus der Batterie saugen, aber man hat 2 Faktoren die die Beschleunigung beeinflussen. Als erstes natürlich der Grip des Reifens, wobei ein so schweres Auto mit Heckantrieb hier Vorteile hat. Dann wird der Motor natürlich nicht direkt 100% bestromt, sondern "langsam" angerampt, damit z.B. die Gelenkwellen nicht zerreißen, oder die Reifen durch den Ruck doch an Traktion verlieren. Hier hat der VZ natürlich den Vorteil, dass die Energie die aus diesen Gründen hinten nicht abgenommen werden kann quasi nach vorne geleitet wird. Dadurch hat man das volle Potenzial auf der Straße und muss nicht so viel Gewalt aus dem Antrieb nehmen.

    Es zählen also nicht nur die Max Angaben des Motors, sondern auch wie man diese verarbeiten kann. Und wer den Endurance und den VZ schon gefahren ist merkt ja ganz gut den Unterschied zwischen beiden 545Nm Autos😊.

  • Ich möchte keine Diskussion dazu anregen, bin aber innerhalb von 3 Tagen einen Elroq mit 286PS und einen Tavascan VZ gefahren und konnte keinen merklichen Unterschied feststellen. Mein Arbeitskollege der bei beiden Fahrzeugen ebenfalls mitgefahren ist, hat meine Aussage bestätigt.


    In meinen Augen ist der VZ nicht wirklich viel schneller, so dass man den Unterschied im Alltag merken wird.

  • Ich möchte keine Diskussion dazu anregen, bin aber innerhalb von 3 Tagen einen Elroq mit 286PS und einen Tavascan VZ gefahren und konnte keinen merklichen Unterschied feststellen. Mein Arbeitskollege der bei beiden Fahrzeugen ebenfalls mitgefahren ist, hat meine Aussage bestätigt.


    In meinen Augen ist der VZ nicht wirklich viel schneller, so dass man den Unterschied im Alltag merken wird.

    Also beim VZ und zuvor beim ID4 286 PS habe ich den Unterschied deutlich gemerkt. 6,8 zu 5,5 Sekunden sollte man schon spüren.

    Dennoch reichen die 286 PS um Spaß zu haben.