Entfall der Steuerbefreiung

  • Hallo Leute,


    habe jetzt mitbekommen, dass die Steuerbefreiung für neu zugelassene E-Autos ab 1.Januar 2026 wegfallen soll.

    Das ist wiedermal so ein Mist was die Regierung da macht, eigentlich unfassbar diese Dilettanten :cursing:


    Es geht nicht um 70 oder 90 Euro pro Jahr. Was natürlich auf die Laufzeit auch wieder ein paar hundert Euro sind.

    Aber die Signalwirkung und die Kurzfristigkeit ist wirklich grauenhaft und zeigt am werden wir kleinen wieder gemolken.


    Naja dann hoffe ich, dass Meiner dann doch im Dezember zugelassen wird. 8|



    Kfz-Steuerpflicht für E-Autos ab 2026: Ende der Steuerbefreiung?
    Die Steuerbefreiung für neu zugelassene Elektroautos in Deutschland endet nach aktuellem Stand am 31. Dezember 2025. Auf dem "Autogipfel" am 9.…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Endurance Atacama Desert - Andrenalin - AHK - bestellt 3/7/25

  • Es sind zum einen nicht mal 70€ IM JAHR. Der VZ liegt bei 68€ oder so im Jahr. Der Endurance bei 62€. Zum anderen haben E Autos genug Förderung erhalten. Wegen den paar Euro muss man sich wirklich nicht ins Hemd machen. Die Steuerbefreiung läuft nun schon seit vielen Jahren und von Anfang an war klar, dass SPÄTESTENS 2030 Ende ist. Von Kurzfristigkeit kann hier nun absolut keiner sprechen. Ebenso wenig, dass das Ende für Neuwagen ab 2026 nicht mehr gelten wird ist keine Neuigkeit, die erst 3 Monate vor Ende kommt. Allein die THG Quote bringt mehr als die Steuern kosten.

    Elektro hat genug Förderung für einen gesunden Start in den Markt bekommen. Und selbst ohne Förderung sind sie in praktisch allen Punkten weiterhin günstiger. Um einen Verbrenner unter 70€ Steuern zu zahlen muss es schon ein Plug-In oder Kleinwagen sein. In der Tavascan Klasse wird man wohl schwer unter 100€ unterwegs sein als Verbrenner.

  • Ist ja alles richtig, aber es ist wieder ein Anreiz weniger für die Leute, die überlegen auf E-Auto umzusteigen.

    ---------------------------------------------------------------------

    Tavascan VZ Atacama Desert, Adrenalin Paket + AHK

    Bestellt Ende April 25

    Produktion wahrscheinlich KW45

    Lieferung wahrscheinlich Februar-März 26

  • Ist ja alles richtig, aber es ist wieder ein Anreiz weniger für die Leute, die überlegen auf E-Auto umzusteigen.

    Genau so sieht es aus.

    Es ist wie so oft vieles wird versprochen und dann machen die da in Berlin alles mal wieder anders.

    Soll jetzt nicht politisch werden, aber wieviele kenne ich die auf noch so kleine Vorteile und sonstiges gucken bzw. gucken müssen.


    Irgendwann kommt hier in Deutschland kostenloses Tanken für V8 Autos :D :D :D :D

    Endurance Atacama Desert - Andrenalin - AHK - bestellt 3/7/25

  • Es sind zum einen nicht mal 70€ IM JAHR. Der VZ liegt bei 68€ oder so im Jahr. Der Endurance bei 62€. Zum anderen haben E Autos genug Förderung erhalten. Wegen den paar Euro muss man sich wirklich nicht ins Hemd machen. Die Steuerbefreiung läuft nun schon seit vielen Jahren und von Anfang an war klar, dass SPÄTESTENS 2030 Ende ist. Von Kurzfristigkeit kann hier nun absolut keiner sprechen. Ebenso wenig, dass das Ende für Neuwagen ab 2026 nicht mehr gelten wird ist keine Neuigkeit, die erst 3 Monate vor Ende kommt. Allein die THG Quote bringt mehr als die Steuern kosten.

    Elektro hat genug Förderung für einen gesunden Start in den Markt bekommen. Und selbst ohne Förderung sind sie in praktisch allen Punkten weiterhin günstiger. Um einen Verbrenner unter 70€ Steuern zu zahlen muss es schon ein Plug-In oder Kleinwagen sein. In der Tavascan Klasse wird man wohl schwer unter 100€ unterwegs sein als Verbrenner.

    Ganz einfach nachzulesen, im Steuerbescheid, den JEDER bekommt.

    Hier für den Endurance

  • Im Koalitionsvertrag unserer aktuellen Regierung war vereinbart, die Steuerbefreiung bis 2035 zu verlängern.


    "Läuft die Kfz-Steuerbefreiung am Ende des Jahres aus, würden vollelektrische Fahrzeuge sogar höher besteuert als Plug-in-Hybride."

    Schön, dass man die Lobbyisten überall zitiert. Rechtlich bindend sind allerdings weder deren Meinungen noch Koalitionsverträge.

  • Schön, dass man die Lobbyisten überall zitiert. Rechtlich bindend sind allerdings weder deren Meinungen noch Koalitionsverträge.

    Keine Ahnung was das jetzt mit Lobbyisten zu tun haben soll....

    Koalitionsverträge sind nicht rechtlich bindend aber bei nicht Umsetzung riskiert man den Vertrauensverlust durch die Wähler. Und wozu gibt es Wahlen wenn die Wahlprogramme nicht umgesetzt werden.

  • Hier mal etwas zum Thema:


    Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos soll laut Klingbeil verlängert werden
    Finanzminister Klingbeil hat einige Tage vor dem "Autogipfel" im Kanzleramt eine erste Maßnahme angekündigt, um die Branche zu stützen: Die Kfz-Steuerbefreiung…
    www.tagesschau.de

    Bestellt: Cupra Tavascan VZ - White Silver Adrenaline Paket+AHK


    Bestellt: 08.04.2025/Ankunft in BHV: 24.09.2025

    Aktueller Stand: Transport ins Zwischenlager Glauchau

    Auslieferung voraussichtlich: KW 43/2025