• Ich habe zwei Angebote für ne Wallbox direkt an der Hauswand … beide nicht unter EUR 2000,00 komplett incl. Änderung Stromkasten.


    Die Frage für mich: Lohnt das überhaupt?

    Wir fahren nicht mehr als 800km im Monat = zweimal Laden im Monat. Dazu einige DC-Lader 0,5x-EUR im Umkreis von 5 km.

    Unser Hausstrom kostet 0,31 EUR.


    24-Stunden-AC-Laden sollte reichen oder übersehe ich etwas?

  • Hast du eine Starkstrom Steckdose zuhause auf die du zugreifen kannst?

    CUPRA Tavascan Endurance
    Tavascan Blue Metallic, Ganzjahresreifen, 19" Leichtmetallfelgen "VULCANO", Below Zero Pack inkl. Heat Pump

    Abholung 28. März 2025

  • Ich habe die Starkstromdose von einem Elektriker anschließen lassen, Kabel habe ich selbst verlegt. Kosten: 300,- (Elektriker aus dem Ort) + 100€ Material.

    Wallbox hat 500€ gekostet (gibt bereits welche ab 180€, hängt davon ab was man an Funktionen möchte).


    Da die Wallbox nach §14a angeschlossen werden muss (Steuermöglichkeit der Einrichtung durch Netzbetreiber) bekommst du vom Netzbetreiber ca. 120,- jährlich gutgeschrieben - Höhe abh. vom Netzbetreiber. Hierfür habe ich einfach ein LAN Kabel noch dazu verlegt, welches nicht angeschlossen ist, weil der Netzbetreiber selbst noch nicht weiß wie er es mal steuern will. ;)


    Durch Stromanbieterwechsel kannst du Deine Kosten bestimmt auf ca. 26 ct/Kwh drücken oder noch günstiger wenn du einen SmartMeter am Zähler hast (bekommt man kostenlos z.B. bei Octopus Energy - 2 Jahre Vertragslaufzeit).


    Angenommen 800km/Monat, Ladepreis 0,52€ EWEGo oder 0,26€ zu Hause, dann sparst du bei einem Durchschnittsverbrauch von 20KW/100km ca. 40€ im Monat.

  • Ich hätte eine gebrauchte Easee Home Wallbox abzugeben. Im Zuge der PV Anlage habe ich jetzt alle Systeme eines Herstellers und mich dazu entschlossen, die Easee Wallbox abzugeben. Hat knapp 2,5 Jahre einwandfrei funktioniert. Hab sie damals neu gekauft und würde sie jetzt für einen fairen Preis verkaufen.

  • Leider nein


    Octopus kann ich zb. Empfehlen. Habe den Go Tarif und zahle von 0-5 Uhr 13,3 Cent / kWh zu Hause.


    Hol dir paar Angebote rein und vergleich.

    Ich denke auch das du das Geld schnell wieder raus hast.


    Luedi

    120 Euro vom Netzbetreiber ist mir neu. Muss man das beantragen?


    Edit: Ah ok, alles ab 2024. :)

  • Wir werden demnächst die Wallbox wechseln. Wir bauen derzeit Solar und um die Systeme alle vom gleichen Hersteller miteinander kommunizieren zu lassen wäre dann bei mir eine Elli Charger Pro Gen 1 (Mit Stromzähler, 4G Handynetz, falls kein WLAN und und und) über.

    Die Wallbox ist erst etwa 1/2 Jahr alt und funktioniert natürlich. Ich wechsle nur, um wirklich sauber und korrekt Überschussstrom von der Solar laden zu können.

    Melde dich gern per PN bei mir, wenn du Interesse hast :)