Ich nutze auch EVCC mit meinem ID.3. Wenn es dort Probleme gab, lag es meistens daran, das VW irgendwelche AGBS oder sonstiges Bestätigt haben wollte. Wenn ich mich dann über die App oder MyVW angemeldet habe und diese Meldung zur Kenntnis genommen habe, konnte sich EVCC auch wieder mit dem Auto verbinden.
My CUPRA App
-
-
Wolfspirit Danke für deine ausführlichen Erläuterungen.
Also jenachdem welche App man benutzt. Das würde dann den Consent-Screen z.B. bei dir nicht anzeigen aber wenn du dich über die Seat App einloggst wäre er da. Wenn jetzt Solarmanager hier die Seat App und nicht die Cupra app "faked", dann würde er auch nicht weiter als bis zu dem Bildschirm kommen.
Kann schon sein, dass mir in der App mal so ein Consent-Screen angezeigt wurde, ich kann mich aber nicht spezifisch erinnern. Wenn ja, dann habe ich den wohl bestätigt. In der MyCupra App und im Browser habe ich auch keine Probleme mit dem Cupra-Login, bloss im Solarmanager.
Deshalb habe ich den Issue nun doch noch bei Solarmanager gemeldet...
Die Client ID sagt dem VW Loginserver welche App gerade versucht sich einzuloggen (Cupra, Seat, Skoda...).
Hast du bei solarmanager Cupra oder Seat angegeben? Vielleicht mal anstelle von Cupra Seat probieren da die Seat App auch für Cupra funktioniert.
Geht nicht, ich kann da ausschliesslich userid/password angeben.
Ich warte nun einfach mal ab, was die vom Solarmanager dazu sagen. Aber danke für Deine Unterstützung. Eigentlich wollte ich gar nicht, dass du so detailliert versuchst mir zu helfen. Ich wollte bloss mal hören, ob andere ähnliche Probleme beobachten. Wenn die Logins durch Drittapplikationen so funktionieren wie du beschreibst, dann müssten ja vielleicht andere auch ab und zu ähnliche Probleme haben, so wie z.B. NoMaam in seinem letzten Post zu diesem Thema.
NoMaam Danke für die Erläuterung. Das was du schreibst tönt für mich plausibel, hat aber in meinem Fall leider nicht geholfen
-
Ich habe jetzt seit heute mein Auto und muss sagen: die MyCupra App sieht zwar hübsch aus, aber auf iOS fehlen doch diverse Features die ich vorher in der myAudi App viel genutzt habe:
- Senden von Navigationszielen direkt über die Apple oder Google Karten App (ohne die MyCupra App aufzumachen).
- Navigations-Favoriten über die App verwalten
- Keine App für die AppleWatch
- keine Widgets um Standklima zu starten
- ich muss in der App 3x tippen um den Ziel-Ladezustand zu ändern
-
Alles anzeigen
Ich habe jetzt seit heute mein Auto und muss sagen: die MyCupra App sieht zwar hübsch aus, aber auf iOS fehlen doch diverse Features die ich vorher in der myAudi App viel genutzt habe:
- Senden von Navigationszielen direkt über die Apple oder Google Karten App (ohne die MyCupra App aufzumachen).
- Navigations-Favoriten über die App verwalten
- Keine App für die AppleWatch
- keine Widgets um Standklima zu starten
- ich muss in der App 3x tippen um den Ziel-Ladezustand zu ändern
Gibt es nicht den Button Klimatisierung, um die Klima zu starten? das hat mein Formentor Hybrid auch. Dort kann ich die Temperatur einstellen und dann starten. Laut Google soll es auch gehen.
-
Ja den Button gibt es natürlich. In der App.
Als Widget oder via Watch-Komplikation/-App wäre super. Hatte oft genug den Fall, dass ich nebenbei auf die Uhr geschaut habe um den Status vom Auto zu prüfen oder Klima zu starten.

In der myAudi App konnte man auf dem Homescreen auch einen LongPress auf das App Icon machen und dann direkt „Klimatisieren“ wählen.
Weiter habe ich auch die Tesla App installiert (falls ich mal an einem supercharger laden will). Wenn man hier ins Kurzbefehle-Scripting reinschaut, dann gibt es für Tesla quasi nichts was man nicht über scripte ansteuern kann. Sogar die Abdeckung eines (in Europa nicht erhältlichen) Cybertrucks kann man da öffnen/schließen lassen.
Die App stellt leider nur Funktionen in einen Mindestunfang bereit, geht aber bei der Integration ins Betriebssystem keinen Millimeter weiter.
Auch ein klassischer UseCase: ich suche in der Karten App bzw. Google Maps einen Ort und sende ihn direkt von dort ans Auto. Ohne extra die Cupra App aufzumachen. War ein Funktionsumfang, den ich gewohnt war von Audi.
-
Kleines Update:
Mein Händler hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt das das Fahrzeug im Zwischenlager in Glauchau angekommen sei.
Kann also nicht mehr lange dauern

-
Sry falsches Thema ausgewählt

-
Ja, das vermisse ich auch – besonders die Möglichkeit, das Auto über die Audi App oder die Apple Watch mit nur einem Tipp vorzuklimatisieren
-
Kann man über die App nur vorklimatisierten oder lässt sich auch die Frontscheibenheizung einschalten?
-
Soweit ich die Bedienungsanleitung richtig verstehe, lassen sich die Sitzheizung, die Lenkradheizung und/oder die Heckscheibenheizung (bei niedrigen Temperaturen) nur in Verbindung mit der Vorklimatisierung einschalten.
Zusätzlich steht dort: „Aktivieren Sie die Funktion Scheibenheizung automatisch, um die Scheibenheizung vor der Abfahrt einzuschalten.“
Ob da jetzt die Heckscheibe und / oder die Frontscheibenheizung mit gemeint ist, kann ich dir nicht sagen.
So oder so, das alles funktioniert aber nur in Kombination mit der Vorklimatisierung – nicht separat.