Werde ich bei meinem Termin gleich mitgeben.
Ich drück die Daumen. Lass dich davon nicht von deiner positiven Einstellung abbringen.
Gerne auf dem laufenden halten. Bekommen unseren im Oktober.
Werde ich bei meinem Termin gleich mitgeben.
Ich drück die Daumen. Lass dich davon nicht von deiner positiven Einstellung abbringen.
Gerne auf dem laufenden halten. Bekommen unseren im Oktober.
Ich habe ebenfalls einen Endurance und habe beim Bremsen das gleiche Verhalten wie alle anderen es auch erwähnt haben. Fahre jedoch nahezu immer im D-Modus. Der B-Modus macht meiner Meinung nach nur beim Berg abfahren Sinn, daher nutze ich den so gut wie gar nicht. Aber ich habe mich an das Bremsverhalten relativ schnell gewöhnt.
Hmm was hat das mit Berg fahren zu tun?
Wir fahren seit 2 Jahren einen Enyaq und das ausschließlich in B. Der B Modus ist nahe an einem One-Pedal Drive. D ist eher wie ein verbrenner mit Automatik. Mit B kann man insgesamt effizienter fahren. Man muss jedoch vorausschauend fahren.
Das segeln in D ist in B ebenfalls drin. Passiert hier jedoch automatisch je nach Pedalstellung. Letztlich ist es wie einer der Vorredner gesagt hat. Jedem das seine.
Ich finde deine Einstellung toll. Ja es ist nicht alles perfekt wie du beschreibst. Letztlich haben alle Hersteller so ihre Probleme.
Sehr erfrischend das es kein klassischer Rant nach der üblichen Art "VW doof alles sche***, blödes Auto..." ist.
Ich drücke dir fest die Daumen das sich die Probleme jetzt langsam lösen und du "mehr fährst als stehst"
Mal schauen wie es bei uns wird.
Wichtig ist auch hier der Windwiederstand steigt quadratisch.
Somit ist die Geschwindigkeit "Killer" Nummer eins. Darüber hinaus kannst du mit einer guten Dachbox mit einer ordentlichen CW-Wert sowie entsprechend aerodynamischen Grundträgern eine ganz andere Reichweite erreichen als mit den 80er Jahre Thule-Box mit quadratischen Grundträgern.
Also wir haben aktuell noch einen Enyaq 50 ohne WP und Frontscheibenheizung - daher Tavascan ohne WP dafür mit Andrenalin Paket (Popoheizung) bestellt. Wenn das Auto hauptsächlich in der Garage steht, dann wirst du eine Frontscheibenheizung in einem 24 Monats Leasing so ca. 3 mal brauchen. Und was die Reichweite angeht, denke dass ist wie viele geschrieben haben eher Wunschdenken und Marketing als Realität.
Was sich VIEL stärker auf den Verbrauch auswirkt ist wie warm das Auto im Winter geheizt wird und dein Fahrstil. Da kannst dir die 1500€ getrost sparen und gehst dafür lieber in Urlaub
Es war nicht dieser Herr. Es war ein Kollege von Feser-Joachim.
Also bei mir hat Feser auf meine Nachfrage
ZitatAlles anzeigenDarüberhinaus habe habe ich noch eine Frage bezüglich des
WartungPlus-Pakets.
In den Vereinbarungen dazu steht "Der Leistungsanspruch des Kunden endet
mit Erreichen der vertraglich vereinbarten Gesamtfahrleistung". Zählen
hierzu auch die 2.500 Kulanzkilometer oder endet hier der
Leistungsanspruch mit exakt 50.000 Kilometer?
folgend geantwortet
ZitatDie 2500km Toleranzgrenze sind nach erhaltener Information im Paket Wartung Plus mit abgedeckt.
Daher mal wieder klarer Fall von unterschiedlichen Aussagen.
ZitatEin Satz Marken Allwetterreifen in 21 Zoll liegen bei etwa 1000€ inkl. Montage.
Da hast du recht. Das letzte mal wo ich geschaut habe gab es die Contis All Seasons nicht in der Größe zu dem Preis. Aktuell liegen diese bei 1000€ + ca. 100€ Montage.
19" mit Markenreifen (nicht Premium) liegen aktull zwischen 1200 und 1300€. 20" gehen bei ca 1400€ los.
Wenn man den Tavascan nur für 2 Jahre hat machen die Allwetter mehr Sinn als Winterräder. Über 24 Monate machen wiederum die Winterräder mehr Sinn da dann die Allwetter im Winter irgendwann zu wenig Profil haben.
Weiß nur noch nicht, ob ich diese als Winter oder Ganzjahresreifen nehmen soll.
Das kommt ganz auf dich an. Willst du die original Felgen behalten wäre die Tendenz Richtung Ganzjahresreifen. Setzt aber voraus dass du nicht unbedingt in tiefsten Schnee damit abtauchen willst. Und wenn du das Adrenaline Pack hast, dann sind 21" Ganzjahresreifen ungefähr genauso teuer wie wenn du dir 20" Felgen mit vernünftigen Winterreifen besorgst.
Ansonsten wäre mein Tipp 20" 255/45 Winterkompletträder. Nach genau denen schaue ich gerade auch. Bei reifen24 gibt es ganz gute Felgen und Preise. Aber auch hier ist das höchst individuell da nicht jeder den gleichen Geschmack hat und auch andere Bedürfnisse an die Reifen hat.
Wenn du nicht so sehr auf das Aussehen wert legst sind 19" mit 255/50 schon für knapp 1200€ erhältlich.