ET20? Das ist ja schon etwas… stark abweichend von der Serie. Die Serienfelgen haben meines Wissens nach ET42.
Beiträge von zomtecos
-
-
Wobei der WH37 nur 8,5x20 und nicht 9x20 ist. 🤔
Der Shop alufelgenland.de behauptet, dass sie bis Ende Oktober noch ein paar Felgen bekommen (nur wenige). Ist sogar etwas günstiger als ATU. Bestellung via Klarna möglich, also erst nach Lieferung.
Ich hab jetzt einfach dort nochmal bestellt. Mal sehen, wer zuerst liefert… ATU oder alufelgenland.de.

Oder ob überhaupt.
Der Händler (Alufelgenland) meint „Wir hoffen auch, dass die Felgen geliefert werden. Wir sind bei unseren Kunden um ca. 400 Felgen (WH34, WH37 in schwarz-kupfer) im Rückstand.“ 😅
Ob das alles Tavascan-Fahrer sind?
-
Ich frag jetzt mal an, ob es die WH37 in schwarz-kupfer (bzw. schwarz-bronze) gibt. Wären allerdings einen Tick schmäler (8,5Jx20“ statt 9Jx20“), dafür wärde die ET identisch zu der Werksbereifung.
Ansonsten werden es wohl die ganz schwarzen WH34. 🤷♂️
-
Bzgl. den 2DRV WH34 Felgen in der Farbe Schwarz-Kupfer, habe ich heute von Wheelworld diese Antwort bekommen:
„Guten Tag,
die Felge mit der angefragten Artikelnummer wird nichtmehr produziert.“
Mist.
-
„Ende Oktober“, damit wäre er ja ab Mitte Dezember im Verzug. Sollte damit nicht der Händler für einen Ersatz aufkommen müssen (!!)?
Dann wäre nur noch das ärgerliche die zu zahlende Steuer (sofern das nicht in einer Last-Minute Aktion in Berlin nochmal verlängert wird…). Mit dem Händler reden, ob und wie er dich da entschädigen möchte.
Mein Händler hat zum Glück von Anfang an gesagt „wir schauen, dass wir dich mobil halten“. Ich bekomme in 2 Wochen jetzt übergangsweise einen Formentor für die verbleibende Zeit bis mein Auto kommt. Und das obwohl er erst Mitte November in Verzug wäre.
-
Gemäß den Erfahrungen des Forums hier, dauert es von Ankunft Bremerhaven bis Übergabe ca. 6-8 Wochen.
Wenn das Auto Ende Oktober in Bremerhaven ankommt, bist du bei 8 Wochen Ende Dezember. Da ist Weihnachten, dann klingt das Anfang Januar plausibel.
Was steht denn im Kaufvertrag genau drin als „unverbindlicher Liefertermin“?
Ich hatte bei mir z.B. Mitte September „vereinbart“ drinstehen tut aber „Q3/2025“.
Wenn bei am Ende „Q4/2025“ als unverbindlichem Liefertermin drinsteht, wäre Cupra erst Mitte Februar im Verzug.
-
Eine Antwort hierauf macht hier in dem Thread keinen Sinn, da es nichts mit dem Thema zu tun hat und ich auch keinen Wert auf öffentlichen Streitgespräch lege.
Ich schlage vor wieder über das eigentliche Thema zu diskutieren: wieviel Nm kann der VZ nun wirklich kombiniert auf die Straße bringen im Vergleich zu den Konzernschwestern. Und falls es tatsächlich Unterschiede gibt, woran diese liegen.
-
Wenn du meinst mit „nicht jeder hat die Freiheit“, meinst du dann die Einschränkung bei der Auswahlmöglichkeit von Dienstwägen?
Falls ja, dann sollte man sich auch mal darüber Gedanken machen, welches Privileg man überhaupt hat einen Dienstwagen zu bekommen.
Falls nein, was meinst du mit dem Satz?
-
Hehe… fiese Falle.
aber du bedankst dich ja schon dadurch, dass er dich chauffieren darf.Ich hatte dieses Jahr auch schon, dass mir von der Unterkunft versichert wurde „Wir haben eine Lademöglichkeit für Elektroautos.“
Hat sich dann als Schukosteckdose am Parkplatz herausgestellt, mit der Bitte am Ende grob zu sagen wieviel kWh man verbraucht hat. Und ich hatte natürlich nur das normale AC-Ladekabel dabei, aber nicht das Notladekabel.
Lessons learned daraus: wenn man in den Urlaub mit fragwürdiger Infrastruktur fährt (also insbesondere der tiefere Süden) und wo man vorher noch nicht war (also die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort nicht kennt): immer ein Notladekabel mitnehmen. Besser als nix.
-
Wenn man bei „Svib“ in der Gegend schaut, dann sieht man schon, dass da wirklich nix ist. Allerdings auch erwartbar, dass im Norden und an der Küste deutlich mehr ausgebaut ist und im südlichen Landesinneren eher mit wenig bis nichts zu rechnen ist.
Hast du vorher eigentlich geschaut ob und was es gibt?

In so einem Fall würde ich auf keinen Fall ohne Notladekabel (Schuko) losfahren. Damit sollte man doch fast überall laden können…