Habe mir soeben die Continental Allseasoncontact 2 als ContiSeal-Version in 255/40R21 für 864€ respektive mit aufziehen für 994€ geholt.
Bei Vergölst gibt es heute noch 20% auf Contireifen.
Habe mir soeben die Continental Allseasoncontact 2 als ContiSeal-Version in 255/40R21 für 864€ respektive mit aufziehen für 994€ geholt.
Bei Vergölst gibt es heute noch 20% auf Contireifen.
War letztens bei Ebay mit nem Gutschein Code da habe ich 2x 2 Stück für 371 bekommen und dann nich das Goodyear cashback für 50 ist aber um Mai ausgelaufen
Ah..OK..ja diese Aktion kannte ich auch..nun könnte ich aber die Continental AllSeason 2 Contiseal mit aufziehen für 995€ bekommen...da werde ich zuschlagen...
Ich habe mir jetzt die Goodyear Vector 4 season als ganzjahresreifen in 21 Zoll geholt.
War glaube ich ein guter Preis mit cashback für 693 Euro bekommen.
Kann man fragen wo...unter 700€ ist schon mehr wie ordentlich..
So nach nicht mal 3 Wochen und 1156km auf dem Tacho ging es diesen Donnerstag mit dem VZ ( 3 Personen und Gepäck) von Leipzig nach Schladming. Rückfahrt ist nächste Woche Freitag.
Gestartet mit 100% (ging von 494 km auf 352km runter, nachdem das Ziel bekannt war) und 17° Außentemperatur über 22° zwischen Stopp 1 und 2 bis 16° bei Ankunft am Hotel. TA war immer auf 125km/h eingestellt und im Range Modus.
Laut Ionity waren 3 Stopps geplant und der Routenplaner vom Tavascan sagte 2. Leider klappt das nicht mit der Planung das man nur mit Ionity vorplanen kann, er haut jedesmal andere Anbieter mit rein.
Daher wurden von mir 2 Stopps ausgesucht.
Der 1. mit 8% (nach 337km) angekommen und auf 80% geladen, beim 2. mit 25% angekommen und bei 51% aufgehört. Angekommen am Hotel mit 32% rest. Vor Ort am Hotel wird kostenloses laden für die Gäste angeboten, mega.
Für die gesamte Fahrstrecke benötigen wir also gute 20kw/h. Ich finde es ist ein guter Wert unter diesen Bedingungen.
Also Fahrer eines Tavascan VZ mit Extrem-Paket, kann ich nur positives von den Sitzen bis jetzt berichten. Sitzbelüftung ist super, als Vergleich diente mein Superb, der auch welche besessen hatte. Ich würde daher nie mehr Ledersitze ohne Belüftung haben wollen. Ich fahre meistens bei Temperaturen über 28° auf Stufe 2, ansonsten auf Stufe 1, kann man auch so hinterlegen, das dies beim Einsteigen/Starten dann an ist. Keine knarz Geräusche oder sonst was. Was vielleicht mal sein kann, gerade bei Kleinkinder, ist das die Rückseite Schmutz bzw.kratzempfindlich sein kann. Da es hier keine Möglichkeit gibt eine Art Überzieher anzubringen, zum Glück ist mein jüngster schon 14. Ebenfalls gibt es keine Möglichkeit eine Art Handy- oder Tablet Halter anzubringen. Das sind so die 2 negativen Punkte, wenn man das überhaupt sagen kann. Ich finde die Sitze bis jetzt mega. Längste Strecke war bis jetzt 450km, nächste Woche geht's nach Österreich knapp 650km.
Sehe auch gerade ich habe die fin eines Renault Clio. Woher bekomme ich eine fin vom e Auto ?
Beim Renault-Händler deines Vertrauens...ich sag nur Windschutzscheibe
Dann werde ich mal die E-Mail seitens Renault nicht beantworten und die erste Ladung als Anfängerfehler deklarieren...
Da gibt bzw. gab es widersprüchliche Aussage im Netz dazu, das auch die FIN von einem Verbrenner funktioniert oder sogar keine FIN.
Ja, es ist eine Verbrenner FIN von einen Scenic 2, habe jetzt ein zweites Auto hinzugefügt einen Megane e-tech und siehe da ich sehe die Ladestecker und auch den Preis.
Verstehe nur nicht das er die 0,72 Cent berechnet hat, aufgrund der Verbrenner FIN ?
PS: Screenshot ist im Beitrag #78 schon hinterlegt
Halt stop, ich glaube Mauli17 seine App zeigt nicht die Ladesäulen an, warum auch immer.
Bei mir auf dem iPhone stehen oben folgende Symbole in der Karte.
Danke, diese Anzeige habe ich nicht auf meinem Google Handy bzw. fehlt mir das Steckersymbol.