Beiträge von -Saithron-
-
-
Ist doch das Ding vom Autohaus wenn sie zur Kundenpflege das Wechseln der Reifen auf ihre Kosten machen. Wo sollte das Problem sein?
Am Ende kauft der Kunde wohl eher wieder dort.
-
Unser wurde ausgeliefert mit Continental EcoContact 6Q. Nach dem was ich finden konnte ein echter Sparreifen. Der Hankook ist dagegen der Performance-Orientierte Reifen. Natürlich ist jeder "normale" Reifen heute Verbrauchsoptimiert. Aber selbst dort gibts ziemliche Unterschiede.
-
Nur ist dem einfach nicht so. Denn die ETNA bekommt soweit ich das weiß andere Reifen, als die KATLA.
KATLA Black/Copper, glanzgedreht, 9Jx21" Reifen 255/40R21
ETNA Black/Copper, glanzgedreht, 9Jx21" Hochleistungsreifen 255/40R21
Bei den Reifen in 255/40R21 sind folgende Dinge angegeben
Kraftstoffeffizienz C-A
Nasshaftung ARollgeräusch B-A
Rollgeräusch (dB) 73-68
Mit anderen Reifen sind da ganz locker mal 3kwh/100km Unterschied drin.
-
Du weißt hoffentlich, dass die gute Mandy eine KI ist und immer antwortet, was du sie passend fragst. Hier gibts auch im Forum einen anderen Chat mit ihr, wo sie nichts von Neuerungen wusste und auf die konkrete Nachfrage gab es plötzlich solch eine Antwort aber bisher ist nichts der gleichen in der Realität da. Gut die Taste ist mittlerweile bestätigt und es gibt mindestens einen damit. Akku noch nicht.
-
Vorher
Nachher
Schön ist es echt nicht, aber günstig und weniger auffällig. Erschwert wird es ja noch weil es Horn selbst wiederum schwarz ist.
-
Die Farbe der Felgen gibts nicht zu kaufen. Mein regionaler Felgendoktor sagte auch, dass sie das nicht reparieren können, da die Art und Weise, wie man den Kupferton lackiert, patentiert wäre und nicht so einfach gemacht werden kann.
Ich habe sie mit schwarz und L27A an den betroffenen Stellen nachgebessert. Sieht besser aus, aber die Farbe haut nicht hin.
Es wird zum Ende des Leasings bei uns auf eine neue Felge hinauslaufen.
-
-
Nun ja. Es gibt kaum einen, der wirklich keine Probleme mit dem Auto hat. Sagen wir 50% sind wirklich PROBLEMLOS über den gesamten Leasingzeitraum, dann haben aber selbst die beispielsweise total veraltete und schlechte Kameras. Einfach weil die nun mal echt schlecht sind. Trotzdem sind vermutlich über 90% vom verschwindenden Icon im Schnellstart betroffen. So oder so ist die Akkutechnologie bezüglich Leistung einfach schwach. Das sind keine direkten "Probleme", aber trotzdem schlagen sie aufs große Ganze. Trotzdem bleiben haufenweise Autos wegen 12V Fehler stehen. Trotzdem geht bei vielen dieser Tausch des Lademodul über Wochen hinweg. Trotzdem funktioniert bei sehr vielen die Anmeldung als Nutzer nicht.
Wir haben ihn seit Anfang Dezember und sind seit über 9000km zufrieden mit dem Auto. Aber problemlos ist er auch nicht. Zuletzt ist uns die Cupra App total weggestorben. Mussten uns komplett neu anmelden. Seit kurzem vergisst er immer wieder meine Ladeplanung und lädt einfach stumpf bis 80% los, anstatt zu den eingestellten Zeiten. Die Kofferraumklappe wurde 3x nachgebessert bis die automatische Öffnung halbwegs zuverlässig funktionierte. Momentan funktioniert die aber in etwa 1 von 10 Fällen nicht. Und natürlich ist sowas ärgerlich. Elektrische Kofferraumklappen sind wirklich keine neue Erfindung. Aber geht nicht.
Trotz allem ist der Umgang mit der Bestellung bzw. der Kommunikation an den Kunden schrecklich. Auch bei uns ging es auf 3 Monate Verzögerung hinaus. Dieser Austausch des Lademodul. 12V Probleme... Ich hoffe das wir von all diesen Probleme verschont. Aber ich würde vermuten, dass bestimmt 50% der Tavascan von irgendeinem der vielen Fehler und echten Probleme betroffen ist und das ist schrecklich schlecht.
Ich denke ein Ausfall der Klima ist nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme, aber ich verstehe, dass es nervt.
So. Genug Off Topic. Es soll ja um die kaputte Klima und die 3 Wochen bis auf den Termin warten gehen.
-
Seit dem dein Auto vom Band lief, ist es etwa 20.000km um den Planeten transportiert worden. Stand in verschiedenen Häfen für Tage in Sonne, Regen und ggf. Schnee. Vielleicht stand dein Wagen auch noch auf irgendeinem Lagerplatz für ein paar Wochen. Und der Cupra Händler samt irgendeinem "Aufbereiter" hat bestimmt auch noch dran rumgefummelt. Wer weiß was da auf deiner Scheibe ist oder sonst wie.
Das sowas ärgerlich ist, ok. Das kann ich verstehen. Aber es passiert. Und beim gesamten VW Clan läuft sowieso nicht alles so rund, wie man erwarten könnte. Autohäuser sind komplett voll ausgebucht. Vor allem bei "kleinen" Problemen, wie einer nicht kühlenden Klima ist es nicht total unüblich, dass man mal ein wenig warten muss.