Beiträge von -Saithron-

    pasted-from-clipboard.png

    Ich meine die rot markierten Stellen aus dem Handbuch. Würde meiner Meinung nach auch auf deine Beobachtungen zutreffen. Vor allem weil es nur in D aktiv ist.

    Neben dem Symbol im normalen Tacho leuchtet das Smart light in blau mittig vorm Fahrer kurz auf "wie ein Atemzug".


    Aber wenn es das nicht ist, dann kann ich es dir auch nicht beantworten.

    Na weil es aber nun mal so ist. Kann ich ja nichts dafür.

    Es werden über 400km angezeigt. Aber es ist einfach immer ein Stück daneben.

    Bei realen 18kwh/100km zeigt er rund 400 an und bei realen 15kwh zeigt er 450 oder mehr an. Und das stimmt nun mal schlicht nicht. Die Anzeige ist immer etwas sehr optimistisch. Daran ändert es nichts.


    Die 12,5kwh ergeben sich aus einem Post auf Facebook vor wenigen Tagen, wo jemand bei 100% eine Anzeige von 600km hatte. Da wir das Auto nie auf 100% laden kann ich den Wert, welchen unser Auto anzeigt, nicht sagen.

    Irgendwie nicht. Denn über 400km heißt 450 oder 470km bei moderaten Temperaturen. Und wenn draußen 30°C oder nur 10°C sind fahren wir auch nicht mit 15-16kwh, sondern eher Richtung 18.

    In der Praxis kann man von der Anzeige gut und gerne 10-15% abrechnen, um die tatsächliche Reichweite zu erreichen.

    Er zeigt auf jeden Fall eine dynamische Reichweite an bzw. berechnet eine solche. In der Realität ist diese aber immer sehr optimistisch!

    Über Facebook sieht man regelmäßig anzeigen mit 500 oder gar 600km Reichweite bei 100%. Und auch bei uns zeigt er bei 80% üblicherweise irgendwas über 400km an. Das würde aber bedeuten, dass wir nur 12,5kwh/100km verbrauchen. Und auch wenn dir diese hin und wieder für ein paar Kilometer schaffen, brauchen wir im Mittel derzeit eher 15-16kwh.

    Das Navi hingegen funktioniert bei uns tatsächlich sehr gut. Die angezeigte benötigte Menge Akku und Akkustand bei Ankunft ist bei uns ziemlich genau und zutreffend.

    Das hier so viel spekuliert wird ist ja der Hammer...

    In deinem Display wird immer ein Fuss und ein Gaspedal auftauchen wenn das blaue Licht auftaucht. Es informiert dich darüber das es sehr empfehlenswert ist vom Gas zu gehen und bis zum nächsten Ort oder Geschwindigkeitsbegrenzung zu segeln und nicht weiter Gas zu geben. Es ist eine Eco Assistenz und macht das ziemlich gut.

    Sorry Leute,

    ich verstehe eins hier nicht, jeder der einen Vertrag zum Kauf, Leasing oder Finanzierung unterschrieben

    wusste doch worauf er sich einlässt, oder❓❓

    Ich denke mal das jeder eine Probefahrt gemacht hat, sich über die technischen Daten informiert hat, oder❓❓

    Warum wird hier dann gemeckert, zu alt, geht gar nicht, andere können es besser….und und und…

    Ganz einfach. Man sollte berechtigte Kritik ansprechen. Und das nicht zu akzeptieren ist einfach schwach oder man hat eine rosarote Brille.

    Das Auto im Ganzen ist gut. Es funktioniert gut und fährt gut. Und die meisten Dinge sind gut dazu schmeißt VW die Autos im Leasing regelrecht hinterher. Darum ist und bleibt der verwendete Akku trotzdem schlecht und schwach. Was soll man das nicht klar aussprechen. Genauso sind die Kameras einfach unterirdisch für 2025. Deswegen muss ich aber kein anderes Auto kaufen was eine andere Sache schlechter macht oder schlechteren Preis hat oder sonst was. Und ja. Ich wusste bei der Unterschrift schon das am Ende des leasings das Fahrzeug wohl nicht übernommen wird und das ist momentan weiterhin der Plan. Vor allem wegen der jetzt schon veralteten Akkutechnologie. In 3 weiteren Jahren ist das wie ein Tastenhandy mit T9 zu benutzen.

    Die vielen kleinen Macken kann man sicher verzeihen. Und das Auto im grossen und ganzen ist gut. Sonst hätten wir ihn nicht. Aber es gibt eben auch elementare Schwächen die klar genannt werden dürfen.

    Und weil es einen Punkt gibt der besonders schlecht ist heißt es nicht das ich ein anderes Auto kaufen muss bei dem ggf. andere Schwächen noch gravierender wären oder die im Leasing nicht total verramscht werden.


    PS: wir haben mit dem Auto keine Probefahrt gemacht, weil wir im Juni 2024 bestellt haben. Da gab es keine Tavascan.

    Wenn du als verblendeter Fanboy die Quintessenz meines Textes nicht verstehen kannst oder willst kann ich nichts dafür.


    Aber ich erläutere es nochmal für dich.

    1. Ich habe keinen unnötigen VZ aus diesen Gründen (und weiteren) gekauft. Ich schreibe, dass der Akku und dessen Technologie für den Einstiegs-Endurance ok ist. Nur nicht für den VZ.

    2. Ich schreibe vom Peak aber beziehe mich darauf, dass 28min 10-80% minimaler Stand der Technik ist. Absolut nicht mehr. Ein etwas besserer Akku könnte hier eher gegen 20min. Das wäre auch nicht weltbewegend aber gut. Und das ist berechtigt.

    3. Diese Dinge sind nicht irrelevant. Wenn es alles irrelevant wäre, dann sollte man sich an einem Dacia Spring orientieren. Da ist selbst CCS nicht Serie. Spielt ja offenbar alles keine Rolle und ist total nebensächlich.

    4. Wieso sollte ich ein anderes Auto kaufen, wenn (wie ich ja schreibe!) die grundsätzliche Plattform viel Potential hat. Der Motor ist gut. Der Komfort und die reine Fahrt ist ebenso gut. Und der Endurance ist absolut angemessen motorisiert und entspricht damit auch dem Standard.


    Diese Punkte sind nun mal nicht Stand der Technik. Wenn du glücklich bist veraltete Technik zu nutzen ist das doch klasse für dich. Genauso sollte auch berechtigte Kritik anerkannt und geäußert werden.

    Und für den Preis den VW verlangt ist einfach veraltete Technik. Das kann man nun mal nicht ändern. Hätte VW die Punkte oben beachtet, hätte ich heute evtl. einen VZ hier stehen. Dann würde es auch Sinn machen. Hab ich aber nicht. Eben genau aus den Punkten. Der VZ ist einfach Quatsch.

    Ob nun 77kWh Akku oder 79kWh Akku... 340PS sind schon 2020 für solch ein Auto bestenfalls Mittelfeld gewesen. Und das liegt daran, dass der Akku einfach nicht mehr liefern kann. Das ist einfach schwach für einen teuren NMC Akku. Dafür reicht 2025 auch LFP aus und alles wäre günstiger. Darum ist auch zwischen VZ und Endurance ein Unterschied, der in der Realität einfach keine Rolle spielt. Weder als Endurance noch als VZ zieht das Auto die Stulle vom Teller. Wie alle VWs (außer Premium Plattform).

    285 PS im Endurance sind ja ok für Heckantrieb und marktüblich. Dafür ist der Akku auch Okay. Nennen wir es Einstiegmodell. Aber gebt dem VZ einfach die 400-500 und dann ist der Unterschied wenigstens so, dass es eine Rolle spielt. Aber hier würden die VZ Fahrer auch meinen sie reißen den Asphalt auf, wenn der VZ nur 15PS mehr hätte und (logischerweise) wegen Allrad eine etwas bessere 0-100 Zeit hat.

    VW sollte einfach mal einen Akku bauen der aus 2025 kommt und entsprechende Leistung abgeben und aufnehmen kann. Denn 135kW sind nun wirklich nicht zeitgemäß auch wenn die 10-80% Ladezeit den derzeitige Minimalstandard erfüllt.

    In der Elektrowelt sind große Leistungszahlen so dermaßen Einfach und mit dem APP550 haben sie einen geilen Motor gebaut. Aber der Akku ist einfach veraltete Technik und hält die ganze Plattform extrem zurück.


    Das Auto an sich fährt gut, aber der VZ ist einfach ein Witz, weil der Akku den so dermaßen beschneidet, dass es den Namen VZ gar nicht verdient. Aber der wird ja auch bei Cupra mittlerweile einfach überall drauf geklatscht, weil man sich dann als Käufer für was besseres halten kann und das wirkt (leider) gut. Aber gut. Mercedes haut auch überall AMG drauf und bringt einen Baby AMG auf dem Markt und ebenso schreibt BMW auf praktisch alles M drauf.

    Witzige Spielerei, die auch ganz ok funktioniert, aber das war auch alles dazu. Es ist auch ultra langsam. Man parkt einfach allein 3x schneller ein und hat den Kofferraum fast leer bis der Assistent eingeparkt ist. Aber wozu auch? Ja ein lustiges Gimmick aber das ist alles. Und so sollte man ihn ansehen. Park einfach selbst ein und fertig. Dauert 10 Sekunden. Aber bis man den aktiviert hat und der einen gefunden hat. Und man gestartet hat. Und bis er endlich drin steht... Wer nutzt das?


    Wobei der automatische Parkvorgang bei komplexeren und angelernten Manövern schon nützlich und ok ist. Auch nicht super schnell aber zuverlässig und gut.

    Na ja. Du Vorklimatisierst sowieso über den Akku. Und das Auto lädt das so viel nach wie es benötigt.

    Ob 1,7kw reichen... Bei Temperatur halten bestimmt. Beim wirklich kühlen wirds wohl nicht genug sein.