Beiträge von -Saithron-

    Das ist korrekt.

    Alle Tavascan werden in Anhui China gebaut und kommen ausnahmslos über den Seeweg nach Europa.

    Alleine die Überfahrt Shanghai bis Bremerhaven dauert bestenfalls 2 Monate.

    Wenn dein Auto sowieso schon fertig irgendwo im Lager rumstand ist das kein Wunder. Die Logistik wird von VW/Cupra direkt geregelt. Die Händler haben da gar nichts zu sagen und bekommen auch kaum Infos von der Disposition.

    In unserem Fall hieß es Ende August/ Anfang September auch bereits er wäre in Neuseddin (großer Autoumschlagpunkt, nicht mal 100km von uns entfernt). Hätte der Händler so im System angezeigt bekommen, obwohl er tatsächlich erst im Oktober überhaupt in Deutschland vom Schiff abgeladen wurde.

    Du kannst über den Cupra Support anfragen, wo dein Fahrzeug ist. Die Leute dort sind etwas hilfreich, wenn man auch etwas mehr nachhakt. Üblich kommt erst "Frag deinen Händler!". Aber wenn man bisschen dran bleibt und einen guten Mitarbeiter bekommt, dann leiten sie auch interne Recherchen ein.

    Der Händler kann übrigens ebenfalls die Dispo von Cupra direkt kontaktieren und Infos holen. Aber alle diese Wege haben 3-7 Tage oder mehr Bearbeitungszeit.


    Ich drücke dir die Daumen, dass es bald vorwärts geht bei dir! Meine Erfahrungen mit der Marke Cupra (aka. VW) sind bezüglich der Bestellung von Neufahrzeugen hier auch eher schlecht.

    Wir hatten da auch einiges an hin und her. Ich kann dir keine konkreten Zeiten nennen, aber irgendwie scheint bei dem ganzen Unternehmen Cupra nie jemand so wirklich genau zu wissen, wo die Autos eigentlich sind.

    Nach dem was ich bisher so an Erfahrungen gehört habe scheint der Ablauf grob wie folgt zu sein:

    1. Mail Cupra bestellt - Ich glaube das ist klar

    2. Mail Cupra wird gebaut - Der Status gilt, bis das Auto verzollt in Europa angekommen ist. Im Schnitt sind das so 3 Monate. 2 Monate dauert allein der reine Transport via Schiff.

    3. Mail Cupra fertig gebaut - Das Auto wird zum Händler innerhalb Europa (in unserem Fall Deutschland via Bremerhaven) zum Händler gebracht. Hier ist man wohl mit 3-6 Wochen dabei.

    4. Mail Cupra Master - Das Auto ist beim Händler angekommen. Hier braucht Cupra aber gern noch 2 Wochen, um den Brief auszustellen + die Zeit, die der Händler braucht, um das Auto bereit zu machen


    Das kann zB bei Bestellungen vom Extreme Pack länger dauern. Das wurde ja erst später eingeführt. Meine Erfahrungen, die ich lesen konnte (und unser eigenes Auto betreffend) gelten für die normalen Konfigurationen, die zum Release verfügbar waren.

    Hallo zusammen,


    bei uns kommt nun doch langsam die Auslieferung näher und damit auch das Thema Kennzeichen.

    Wir wohnen in einem Landkreis, wo kurze Kennzeichen recht geläufig sind. In unserem Fall 5 Zeichen - 2 Landkreis - 2 Buchstaben - 1 Zahl. Und auf das E verzichten wir ebenso bewusst.

    Damit haben wir ein 40cm Kennzeichen verbaut.


    Hinten ist das ja auch gar kein Problem. Aber vorn ist ja dieser wahnsinnig hässliche Block zwischen Kennzeichen und Stoßstange. Soweit ich weiß gibts diesen beim Formentor ebenso und viele andere Modelle von Cupra haben den ähnlich.

    Gibts hier irgendwelche Möglichkeiten, diesen zu entfernen und das Kennzeichen anders sinnvoll zu montieren?

    Das würde ich definitiv überdenken. Mal von den Kosten abgesehen...

    Jedes Mal auf und abziehen ist für einen Reifen eine Strapaze. Mehr als 2x auf und abziehen würde ich keinen Reifen.

    Dazu weiss ich nicht ob der Tavascan TPMS hat... Die wären ggf. auch jedes Mal dran.


    Aber manch einer ist bereit mehr Risiko einzugehen.

    Es wird alles irgendwie immer verwirrender... Was den Ablauf der Bestellung angeht bin ich mit Cupra echt unglücklich. Und als Endkunde ist es mir nicht klar nachzuvollziehen, wieso es so schlecht läuft.

    Wir waren am 21.6. einer der ersten Besteller überhaupt für dieses Auto. Weil es damals mit den vorproduzierten Autos so hin und her ging, hat das Autohaus sogar 2 Autos mit der gleichen Konfig bestellt (Erste bei unserer Bestellung im Juni - das Zweite sollte dann eines der Vorproduzierten sein. Offenbar ein Fehler vom Händler, aber die fanden es nicht schlimm einen Tavascan selbst auf dem Hof zu haben).

    Man sollte ja meinen, wenn man zeitig und ungesehen bestellt, dann bekommt man auch zügig. Zwischenzeitlich sind hier im Forum ja doch so einige, die ihr Auto bereits haben und noch mehr findet man bei Mobile. Selbst mit exakt unserer Konfig.

    Der Händler wartet selbst auf die Fahrzeuge und hat die beiden noch immer im Zulauf.


    Nun hieß es vor mehr als 2 Wochen, dass die Autos bereits im regionalen Umschlagplatz (etwa 80km von uns) angekommen sind und nur auf einen LKW zum Händler warten. Abholung per Trailer oder ähnliches nicht möglich. Offenbar steht im System sowas wie "Ausgang Schiff (Neuseddin)" oder so.

    Heute bekommen wir einen Anruf... Der Autohändler hat einen Tavascan bekommen. ABER EINE ANDERE KONFIG. Einfach so. Nicht das Auto, was sie erwarten oder wir erwarten.

    Außerdem hat das Autohaus endlich (nach knapp 1 Woche Wartezeit!) eine Rückmeldung von der Dispo bekommen. Unsere Autos wären derzeit noch auf dem Schiff! Das ist noch längst nicht in der Region. Wohl nicht mal in Deutschland.

    Wenn der Händler es zeitlich zurückverfolgt, dann können wir mit einer Auslieferung bestenfalls Ende Oktober rechnen.


    Was ist denn das für ein Mist von Cupra? Scheinbar haben die selbst keinen Plan wo ihre eigenen Autos sind. Hätten wir nicht das Auto blind und ungesehen bestellt, wären wir zum 100-200km entfernten Händler bereits vor Wochen gefahren und hätten die Kiste eingepackt und mitgenommen. DIE AUTOS SIND JA VORHANDEN! Nur bekommen wir ALS ERSTE BESTELLER unser Auto einfach nicht!

    Nein - Wir bestellen das Auto vor und bekommen es als letzte? Das ist doch totaler Mist. Was ist das für ein beschissener Kundenservice?

    Andere Händler geben die Autos im Tausch auch nicht raus. Selbst das hat der Händler bereits ausprobiert. Es kotzt mich momentan echt an.