Beiträge von SK73

    Ich habe aktuell noch einen Mazda-CX60 PHEV privat 3 Jahre geleast. (vorher jahrelang Mitsubishi Outlander gefahren)

    Der CX-60 ist auch ein super Auto. Meiner hat trotz Erstproduktion kaum größere Probleme gemacht.

    Da hört man von anderen CX-60 Besitzern anderes.

    Mir war das Mazda-Angebot trotz zusätzlicher Erstbesteller-Prämie für einen neuen CX-60 zu teuer.

    Ich hätte für ein identisches Auto mehr bezahlt. <X


    Dann hatte ich unteranderem den Terramar ins Auge gefasst. Während des Verkaufsgespräches kam dann auch der Tavascan in die Auswahl.

    Eigentlich hatte ich gedacht, er wäre zu teuer. Als mein Verkäufer mir dann die beiden Angebote mitteilte, habe ich gestaunt.

    Er konnte mir den Tavascan im Privatleasing deutlich günstiger anbieten als den Terramar.


    MmH :/ vollelektrisch ??? War bisher noch gar nicht so mein Ding. Mir waren bisher PHEVs ganz sympatisch. :D

    Dann Probefahrt gemacht und noch mit Familie und Freunden ausgetauscht und jetzt ist er bestellt 8o


    Ich hoffe, das er im Dezember kommt. Dann muss ich den Mazda abgeben.

    Ja die AHK wird immer beim Händler eingebaut.

    Aber so wie ich es verstanden habe, wird die AHK-Vorrüstung nicht verbaut, wenn du keine AHK bestellt hast.


    Mein Händler hat jetzt mit Meinem einigen weiteren Tavascane ^^ bestellt und dann wurde explizit nach der AHK gefragt.

    Ich glaube es geht schon auch nachträglich, ist aber mit mehr Aufwand verbunden und dadurch auch teurer.

    Die Kabelbaum dafür muss ja irgendwie von Vorne nach Hinten. Denke irgendwie am Unterboden am Akku vorbei

    oder im Innenraum unterhalb der Sitze. So habe ich es schon bei anderen Fahrzeugen gesehen.

    Also mein Vorführwagen war Atacama Desert hat mich nicht nur optisch überzeugt,

    sondern auch pflegetechnisch !!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Der Wagen war eigentlich ganz gut mit Staub verschmutzt. Aber du hast es ihm überhaupt nicht angesehen.

    Einzig an PANO und den Scheibenelemente konnte man Verschmutzungen erkennen.

    Das ist auch ein Pluspunkt der Farbe.

    Ich finde tatsächlich das Atacama Desert Metallic am besten.

    Klar ist das Geschmackssache. Bei mir auch noch das Grau in der Auswahl gewesen.

    Aber bei Atacama Desert Metallic kommen meiner Meinung nach, die Scheinwerfer und die Sportlichkeit am besten rüber.

    Klar es gibt auch noch weiß !?!? Aber mein jetziger Wagen ist weiß, Und zudem passt für mich weiß nicht zum Tavascan.


    Bleibt aber trotzdem Geschmacksache und das Auto sieht eigentlich in allen Farben klasse aus. ;)

    Wir fahren oft nach Renesse, sind von uns aus 305km, dies wird im Winter schon sehr knapp vor allem mit Dachbox. Wir machen immer nach knapp 200km bei Ionity mit McDonalds daneben Pause, lassen die Hunde raus und essen eine Kleinigkeit. Dann ist der Wagen wieder bei fast 100% und hat dann vor Ort noch genug SOC um Tagestouren zu erledigen.


    Ist auch von den Kosten die sichere und günstige Lösung, da Ionity in Holland mit passendem Tarif bei 0,39€ günstiger ist als alle AC Lader vor Ort

    Okay danke für deine Info.


    Renesse cool 8)

    Das ist auch unser Ziel.


    Schau mal bitte in deine PN ;)

    Laut meinen Verkäufer bei meinem Mazda und den Verkäufer jetzt bei Mazda nicht unbedingt.

    Bei den GJR sollte mindestens 5mm Profile noch drauf sein. Dann wäre es kein Problem.


    Ich habe es jetzt so ausgehandelt, dass ich GJR draufbekomme und mir die Sommerreifen weglege.

    So einiges geht da ab. :) mit einem PHEV kann man zwar auch rein elektrisch fahren, aber Fahrdynamik hat man da i.d.R. keine. Und außerdem geht der Ladezustand da schneller runter als man schauen kann.


    Der Tavascan hat zwar auch nicht unendlich Akku und gerade in der teuflischsten Kombination (Winter, Autobahn, Dachbox) wird man auch spätestens alle 200 km einen Ladestopp machen müssen. Dafür kannst du im Sommer auch mal eine 400 km Alpenüberquerung machen. :)


    Ich komme damit super zurecht. Zumal einfach der Fahrspaß höher ist aufgrund der wesentlich direkteren Reaktion des Antriebs.

    Hallo,


    Danke für deine Rückmeldung.

    Naja 200km? Das wäre definitiv indiskutabel.


    Zur Fahrdynamik,

    Ja der tavascan geht gut ab, aber ich komme von CX-60 da ist aber holla die waldfee angesagt. So ab 140kmh kommt da nochmal richtig was.

    Die Autos tun sich da nicht viel. Tavascan unterum super, der CX-60 dann aber durchgehend bis 200kmh dann ist leider schluss.


    Beide fahren sich echt klasse.