Hat jemand mal irgendwo einen genauere Angabe gesehen, was den höheren Verbrauch angeht gegenüber Energiesparfelgen?
3% 5% 10% 20% ?`??
Hat jemand mal irgendwo einen genauere Angabe gesehen, was den höheren Verbrauch angeht gegenüber Energiesparfelgen?
3% 5% 10% 20% ?`??
Ihr solltet auch die km-Leistung dazu nennen.
Ich hab mir für 1140€ bei 30.000 km und SF21 150€/500€ TK/VK bei der HUK24 geklickt. Leider verlangt das Leasing ja „zugelassene Werkstätten“, daher ist der billigere Tarif für <1000€ nicht möglich gewesen.
Habe direkt mal gleiche Parameter allerdings mit SF29 geklickt und bekomme 1297,54€ angezeigt. Das ist dann wohl der Wessi-Aufschlag
aber verständlich, so nah an Offenbach ![]()
Das ist nicht das einzigste Problem mit so offenen Felgen
Auch der Verbrauch wird etwas steigen.
Wieviel % Verbrauch liegen wohl zwischen den CUPRA Hekla und solch offenen Felgen?
Blöd gefragt, bist du gut zurecht gekommen im Alltag oder war es grenzwertig?
Habe das auch eine ganze Weile gemacht. Du solltest es halt immer dranhängen, sobald das Auto zu Hause steht. Um die Steckdose nicht zu überlasten, habe ich auf 10A beschränkt. Dann lädt man mit etwa 2kW. Heißt, in 10 Stunden lädst Du etwa 20kWh / 100km nach. Fährst Du täglich weniger als 100km, kein Problem. Das Typ2 Kabel (das dabei ist) wirst Du unterwegs benötigen, wenn Du z.B. bei Aldi oder LIDL mit 11kW während dem Einkauf lädst. Die meisten AC-Ladesäulen haben kein eigenes Kabel, da musst Du Dein eigenes hervorkramen. Hat über ein Jahr gut funktioniert, mit Wallbox ist aber schon angenehmer.
So teuer ist ein Ladeziegel nicht, das kannst Du ja ruhig ausprobieren. Wir haben dann wenn der Akku zu leer war auf dem Heimweg so irgendwo schnell vollgeladen, dass er über Nacht ganz voll werden konnte, wenn wir irgendwohin mit 100% starten wollten. Ansonsten kann es halt auch mal bis Donnerstags abends dauern, bis man wieder auf 80% ist, wenn man Sonntags abends leer zu Hause ankommt ![]()