Beiträge von angstrand

    Na super, heue wieder bei Cupra angerufen. Nach Aussage des Service Mitarbeiter steht er jetzt wieder in BHV. Mal sehen wann er zurück nach China verschifft wird und dann demontiert wird. Unmöglich die Informationen und das Wissen der Cupra Mitarbeiter. Langsam bedauere ich das ich mich für einen Tavascan entschieden habe. :cursing:

    Ich muss zugeben, ich kenne mich null aus. Das ist das erste Fahrzeug, dass wir neu konfiguriert und bestellt haben.

    Den MG4 dieses Jahr haben wir als "sofort verfügbar" erworben, der musste nur aus dem Lager zum Händler gebracht werden. Aber auch das hat satte 3 Wochen (24 Tage) in Anspruch genommen, bis wir den zulassen und abholen konnten. Und das lag nicht an unserer Zulassungsstelle. Da habe ich morgens für Mittags einen Termin reservieren können. Das Auto war auch nach ca. einer Woche bereits beim Händler.

    Da hat zwischendurch die Post ein Einschreiben verschlampt und die Leasingbank sich nicht gerade mit besonderer Geschwindigkeit hervorgetan, bis der Fahrzeugbrief & COC zur Versendung an den Händler freigegeben wurde.

    Ist auch nicht unbedingt das was man naiv erwartet, wenn ein Neufahrzeug auf Mobile.de als "sofort verfügbar" beworben wird.

    Ich verstehe die Art und Weise wie CUPRA mit uns als Kunden kommuniziert nicht. Email: Habe ich keine bekommen. Ankündigung, dass es wohl nicht Dezember werden kann (Produktion hat ja noch nicht einmal angefangen) - Fehlanzeige.

    Anfang September hat der Verkäufer noch ausweichend gemeint, es käme auf das Schiff an, die würden unterschiedlich lang brauchen. Nur hätte er da schon fertig produziert auf die Verschiffung warten müssen, damit es mit Dezember überhaupt klappen kann.

    Diese Woche hat er von Montag bis Donnerstag benötigt, mir mitzuteilen, dass er im "Schauglas" sieht, dass die Produktion für kW47 vorgesehen ist. Kein Wort darüber, dass es mit Dezember nix wird, keine weitere Erläuterung warum das Auto schlicht viel zu spät erst produziert wird.

    Was kommt bei mir als Kunden (subjektive Wahrnehmung) an:

    Die setzen alles daran, mich so lange wie möglich im unklaren darüber zu lassen, dass der vereinbarte Liefermonat nicht eingehalten wird. Ich lese das hier und auf facebook so oft (klar, die wo es reibungslos klappt sieht man kaum), dass sich mir der Eindruck präsentiert, schon bei Vertragsschluss ist klar, dass man den zugesagten Liefermonat reißen wird (oder es ist das 2% Glück, wenn er eingehalten wird). Mein persönlicher Eindruck, keine Tatsachenbehauptung.

    Auch dieser whatsapp Chat mit den von mir mittlerweile als gewürfelt empfundenen Informationen trägt zum Bild der Vernebelungstaktik bei.

    Wie bereits betont, das ist eine Beschreibung dessen, wie es bei mir ankommt. Meiner Meinung versäumt CUPRA durch die fehlende/fragwürdige Kommunikation den Aufbau eines Vertrauensverhältnisses. Es gibt bisher kein Argument, nochmal ein Auto von diesem Händler zu nehmen. Erkennbares Interesse an Kundenbindung: sehe ich nicht.


    Wenn es in ca. 3 Jahren (4 Jahre Leasing) daran geht, den Nachfolger auszusuchen, wird neben Probefahrten auch eine ausführliche Recherche über genau diese Nebenparameter auf der ToDo-Liste stehen.

    angstrand mit den 10% bei 130 liegst Du nicht falsch, vor allem wenn dann noch Reifen mit Energieklasse C oder drunter drauf sind (die sind billig). Ich empfehle das Youttube Video von Auto Motor und Sport über den VZ mit Alexander Bloch anzuschauen, der erzählt auch etwas über die Felgendesigns des Tavascan, die geschlossenen 19er bis 21er sind so designt, dass sie lediglich 3% mehr Luftwiederstand haben als eine geschlossene Scheibe.

    Wenn ich ein Rad zusammenstelle, dann will ich da eigentlich Nasshaftung A =

    Scorpion Winter 2 Seal Inside SELFSEALXLelt

    Bei den HEKLA auf ebay sind halt Conti oder Bridgestone drauf mit Nasshaftung B.

    Alle die abweichen, brauchen eine Abnahme und Eintragung, lohnt für ein Leasingauto nicht.

    Oder Ebay Original Satz 20" Hekla, die müssten auch passen, kleinster Preis i.M. 2399, aber mit Bridgestone LM005 die einzigen WR mit Nässeeinstufung A auf dem Markt. Kann eine Empfehlung sein.

    Die Pirelli Scorpion Winter 2 haben auch Nässeeinstufung A. Ich hatte bei den Bridgestone B im Kopf.nässe B.JPG

    Mit Nasshaftung A finde ich bei reifen.com auch nur den Pirelli Pirelli Reifen

    nicht zu vergessen ist wo man/frau rumfährt. In der Stadt, Land oder viel auf der AB. Denke wer viel auf der AB unterwegs ist wird sicher einen höheren Verbrauch mit offenen Felgen aus dem Zubehör haben. :/

    Ich denke auch der Unterschied ist eher bei höheren Geschwindigkeiten messbar. Bloss wenn es nur 2% sind, muss ich deswegen nicht mehr Geld für Aero Design ausgeben. Mit den günstigeren kann ich mich vom Design ja auch anfreunden. Wären es bei 130km/h aber 10% und mehr, dann würde die Mehrausgabe sich höchstwahrscheinlich über die Leasingdauer rechnen. Ich hasse es, so unwissend zu sein :)

    Es wird immer wilder...

    Jetzt ist es nicht mehr KW50, sondern KW2/26!


    Das klappt dann ja ganz sicher mit der Lieferung 01/26 :cursing:

    Produktion29.10.2025
    Abfahrt Fähre5.11.2025(1 Woche nach Produktion)
    Ankunft Bremerhaven31.12.2025(8 Wochen Kreuzfahrt)
    Ankunft Händler28.1.2026(4 Wochen für Zoll und Logistik)
    Übergabe4.2.2026(1 Woche für Zulassung ggf. Einbau Zubehör, Autowäsche, Schleifchen drum etc)

    Wenn er heute gebaut würde ...

    Du hast 01/26 "UNVERBINDLICH" bedeutet: wenn der Händler bis 14.03. Dir das Auto aushändigt, musst Du das hinnehmen. Am 15.03. kannst Du ihn schriftlich in Verzug setzen und ihn bis zur Lieferung einen Mietwagen zahlen lassen.

    Wenn es tatsächlich bei kW2 bleibt, kannst Du auch Deinen Händler schonmal fragen, welches Auto er Dir für den Monat gibt:

    Produktion5.1.2025
    Abfahrt Fähre12.1.2025(1 Woche nach Produktion)
    Ankunft Bremerhaven9.3.2025(8 Wochen Kreuzfahrt)
    Ankunft Händler6.4.2025(4 Wochen für Zoll und Logistik)
    Übergabe13.4.2025(1 Woche für Zulassung ggf. Einbau Zubehör, Autowäsche, Schleifchen drum etc)


    Und das sind meiner Meinung schon Idealzeiten. Meist fährt die Fähre nicht direkt ab, nachdem ausgerechnet Dein Auto verladen wurde, sondern es vergehen noch ein paar Tage.

    Man liest ja immer wieder, dass offene Felgen mehr verbrauchen als z.B. die Hekla von CUPRA. Da es ein VZ werden soll (und ich eine Menge Zeit habe, siehe Signatur) beschäftige ich mich mit 20" Felgen. Entweder einen Satz Original Hekla oder halt was von reifen*.* aus dem Internet als Komplettrad.

    Da gibt es die offenen Vertreter wie 2DRV WH11, WH34, WH37, WH39, WH40 und es gibt auch von Dezent eine Aerodynamische


    dezent AO.JPG

    Nur liege ich da dann preislich über einem Satz Hekla von CUPRA.

    Leasingzeit 4 Jahre, 30000km pro Jahr. Wenn ich mal 50000 davon auf die Winterschuhe rechne, dann ist es natürlich auch eine Frage, was der Strom im Schnitt kostet.

    Ich hab mal ein bisschen in google sheets hantiert:

    auswirkung mehrverbrauch.JPG

    Klar, je teurer der Strom (also der Auswärtsladeanteil) desto stärker wirkt es sich aus, und der Mehrverbrauch als solcher ist natürlich schon eine Größe.

    Rechts wäre pro Original, links pro Zubehör. Ich habe so auch natürlich keine Ahnung, wie ich den Verbrauch des Tavascan im Winter einschätzen soll. Vermute, irgendwo zwischen 22 und 25kWh/100km wird die Wahrheit liegen.

    Der Tavascan wird also einen guten Anteil weitere Entfernungen zurücklegen, was den Heimstromanteil begrenzt und den durchschnittlichen Strompreis erhöht. Da schätze ich die Wahrheit zwischen 39 und 50 Cent irgendwo.

    Also wenn irgendwo jemand einen Test in der Richtung "welchen Anteil hat die Felge am Verbrauch" sieht, wäre ich für einen Link dankbar.