Eine mögliche KFZ-Steuer ist ist doch total vernachlässigbar… der Tavascan dürfte um die 65-70€ pro Jahr liegen. Also unter 6€ im Monat.
Das ist wirklich nichts, worüber man sich ärgern sollte.
Naja, es sind tatsächlich laut ADAC 80€/Jahr. Das sind auf 4 Jahre Leasing 320€. Davon kann man immerhin mit der Familie je nach Region 3-4 mal Pizza essen gehen.
Das ärgerliche ist da gar nicht so sehr der Betrag, sondern die Infopolitik. Damit man unterschreibt und sich nicht sagt "mal gucken, ob ich anderswo schneller ein Auto bekomme, wird die Lieferzeit mit 25 Wochen angegeben, offenbar sehr wohl wissend, dass das sehr oft deutlich gerissen wird. Das kann man hier im Thread ja gut nachlesen. Kann mir keiner erzählen, die CUPRA Agenten sind da komplett ahnungslos.
Das ist ein bisschen wie bei der Bahn. Die unterstellt auch immer plötzliche Fahrt mit Lichtgeschwindigkeit / hofft auf Wunder, so spät wie Verspätungen am Gleis angezeigt werden.
Dabei ist bei den gegebenen Laufzeiten völlig klar:
Nach Abfertigung Zoll bis Händler inklusive Fahrzeugbrief beim Händler: 2+ Wochen
Abfertigung Zoll: 1+ Wochen
Fährpassage: 8 Wochen
Produktion bis auf Fähre: 1+ Wochen
Bedeutet, es muss spätestens im September produziert werden, damit eine Auslieferung noch in diesem Jahr realistisch erscheint.
Im Chat erfahre ich, dass die Produktion voraussichtlich für Ende November geplant ist,
=> eigentlich wäre es an der Zeit, dass der Agent auf mich zukommt und mit mir bespricht, wie ich die unerwarteten mindestens 2 Monate ohne das erwartete Auto mobil sein kann. Aber auch hier wird wahrscheinlich auf ein Wunder gesetzt so lange bis die Tatsache, dass das mit Dezember 2025 nix wurde nicht mehr zu leugnen ist.
Oder: es storniert jemand die von mir bestellte Konfiguration entnervt, der im November bestellt hat, und ich bekomme das Auto schon im November. Wer weiß es schon? Und wahrscheinlich ist genau das der Grund, warum man sich mit Infos so bedeckt hält.