Beiträge von angstrand
-
-
es wird immer das Ende des Monats genommen.
Ich bin nämlich gerade in so einer Situation, in der ich mir ernsthaft Gedanken mache, ob ich in 6 1/2 Wochen vom Vertrag zurücktrete.Fühle mich aufgrund diverser verschiedener Aussagen (Händler erzählt mir was anderes zu meinem Fahrzeug als Cupra selbst) nicht wirklich ernst genommen und es findet sich keiner der offen und ehrlich, mir endlich mal sagt was Sache ist. Es gibt für mich fast nichts schlimmeres als wenn ich das Gefühl habe, dass hier was schief läuft und sich jeder drum herum windet, anstatt lieber zu sagen was Sache ist.
Die Frage ist, ob Deine Erwartung da nicht genau wie meine falsch ist. Unverbindlicher Termin bedeutet wohl, dass man im Geiste die 6 Wochen schon von vorne herein draufrechnen sollte. Das sagt einem aber keiner, weil man wohl Angst hat, dass die Leute keine Lust auf 7-8 Monate Lieferzeit haben.
Das alles für die Illusion, die bauen "Dein Auto". Bei 3 Paketen jeweils mit und ohne Wärmepumpe und ein paar Farben sind das gar nicht mal so viele Möglichkeiten. Die AHK wird eh beim Händler montiert.
Das Problem: das ist systematisch, das wird Dir überall passieren, wenn das zu kaufende Auto nicht live vor Dir auf dem Hof steht. Und selbst dann kann der Brief noch dauern, bis er beim Händler ist. Abgesehen davon nutzt mir Dein Rücktritt nix, habe eine andere Kombi bestellt

-
Hi, bei mir ist es fast genauso wie bei dir, nur April.
ich habe die Info bekommen das meiner in der KW 46 produziert wird.
im Vertrag steht auch unverbindlich April 2026.
Durch die langen Transportzeiten etc. gehe ich aber davon aus, das er nicht früher kommen wird.Ich habe "unverbindlicher Liefertermin Dezember 2025", im Cupra Chat habe ich die Info bekommen, die Produktion sei "vorraussichtlich für kW47 geplant".
Also kann ich wohl am 15.02.2026 in Verzug setzen, weil bei den Schwimmzeiten der Fähren, dem Zoll und der weiteren Laufzeiten kann das eigentlich nur mit Zeitmaschine klappen. Es sei denn, jemand storniert "meine Konfiguration" (so viele Varianten gibt es ja nun nicht) und mich ereilt ein eigentlich früher bestellter.Kann man wohl nur abwarten.
-
In einer Mail vom Händler steht auch 09.02.26. Aber nur "02.2026 unverbindlich" im Vertrag. Deshalb verstehe ich nicht wieso es zu einer so frühen Produktion kommt. So war es telefonisch und über die erste Nachricht per LEasingmarkt auch übermittelt.
Der Ansprechpartner beim Händler ist im MOment im Urlaub. Die Vertretung hat mich bislang telefonisch trotz zwei Hinweise bei dem Telefondienst nicht zurückgerufen.Ich habe den Verdacht, dass wenn jemand bei einem mit gleicher Konfiguration abspringt / storniert, das Fahrzeug halt einem anderen Käufer zugewiesen wird. Warte doch einfach erstmal ab. Du hast Übernahme im Februar vereinbart. Ob das Auto jetzt in China 3 Monate auf den Frachter wartet oder in einem deutschen Lager auf Dich wartet, kann Dir doch egal sein. Wenn der Händler es wirklich schon im Oktober hat, hat er schließlich keine Ausrede, es nicht pünktlich aufzubereiten und zuzulassen.
Dieses unverbindlich zusammen mit einer Monatsangabe ist ja eh schon, damit der Händler alle Möglichkeiten der verspäteten Lieferung hat ohne dass Du ihn in Verzug setzen darfst. Was mir immer noch nicht klar ist: Die 6 Wochen, zählen die ab Mitte des Monats oder ab Ende?
-
-
Danke für den Link, find es interessant das ich auch etwas sehe, obwohl ich nicht bei Feser bestellt habe 🤣
Aber leider sehe ich auch nur Dezember 2025. Was tatsächlich 4 Monate zu früh wäre. Habe für den 04.25 bestellt.
Mal sehen was das die nächsten Tage anzeigt
Wie hier schon jemand schrieb. Alles was dem System unbekannt ist, ist Dezember 2025. auch Blablabla oder HURZ, Probier es mal aus.
-
-
Alles anzeigen
JA danke, aber das hilft mir auch nicht weiter.
einen Login habe ich und es ist auch mein Formentor drinnen.Aber ich habe nicht denn Button Bestellungen.
Immerhin kam gerade eine Whatsapp das mein Tavascan voraussichtlich in der KW46 produziert werden soll.
Finde das schon bisschen früh, wenn der erst im April da sein soll.
Die sind doch max. 2 Monate auf der See unterwegs oder?Meiner hat unverbindlichen Liefertermin Dezember 2025 und soll voraussichtlich (laut Auskunft im whatsapp chat) in KW47 produziert werden. Ich denke für April ist das ausreichend Vorlauf, für meinen Liefertermin sehe ich das dagegen nicht.
Irgendwie weiß ich nicht, ob die nicht einfach die Konfigurationsvarianten stur produzieren und irgendwann wird dann eine VIN mir zugeordnet. Alles andere unterwegs ist nur gewürfelt um den Kunden zu unterhalten und die Story zu erzählen, dass sie "mein Auto für mich bauen".
2 Monate auf See liest man immer wieder. Zoll kann 1-4 Wochen dauern. Bis das Auto dann beim Händler abgeladen wird, habe ich hier auch schon alles zwischen 1 und 5 Wochen gelesen. Und den KFZ-Brief an den Händler schicken kann auch nochmal dauern. Ich würde sagen, Dein Händler geht sicher, pünktlich zu übergeben.
-
Alles anzeigen
Meiner (bestellt am 3.Juli) soll Ende November im Autohaus ankommen.
Dann die üblichen Checks und noch die AHK. Soll dann mit der Rückgabe meines jetzigen geleasten Autos eigentlich passen.
Aber das ist schon sowas mit der Wartezeit
Im Notfall stellt mein Verkäufer mir ein Übergangsauto (Formentor ..) zu Verfügung.Finde ich echt klasse.
Laut Info meines Händlers sind, die ab jetzt (nach den Werkferien) gebauten Fahrzeuge alle MJ26 !?!?!?

Du hast über ne Woche nach mir bestellt und sollst ihn bekommen, bevor "meiner" überhaupt für die Produktion geplant ist. So ganz nachvollziehbar ist das nicht.
-
Also: der Tavascan hat für den Service zwei Regeln:
- spätestens alle 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung
- dynamisch wenn das Auto aus irgendwelchen Gründen der Meinung ist, dass ein Service notwendig ist (die Regel dafür kenn wohl nur VW/Cupra)
Geht bei uns aber um das Leasing des MG4, der eigentlich nur für zur Arbeit gedacht ist und bis der Tavascan da ist dann dummerweise auch für Langstrecke herhalten muss. Alles soweit ok, wenn wir mit 24000km bis Juli hinkommen. Meine ersten Hochrechnungen aufgrund der bisher gefahrenen Kilometer landen aber im Februar

Und da gilt halt jährlich / 24kkm whatever comes first.
Mal schauen, sonst muss meine Frau demnächst mit unserem Verbrennerchen zur Arbeit fahren.