
Fahrertür - öffnet sich von Innen erst beim zweiten ziehen des Türgriffs
-
-
Hallo,
mich stört dieses zweimal ziehen sehr.
Wenn ich einsteige und die Türe schliesse, höre ich meistens ein mechanisches Verriegelgeräusch.
Der Zentralverriegelungstaster an der Fahrertüre ist deaktiviert (also leuchtet nicht).
Das Ziehen des Türgriffs bis zum Druckpunkt nutzt nichts, da sich die Türe dann nicht öffnet.
Im Kobininstument steht zwar "Fahrertür ist offen", aber ich muss trotzzdem ein zweites Mal ziehen.
Wie kann ich denn dieses „Safe“-Sicherheitssystem dauerhaft deaktivieren?
Die Anleitung sagt:
ZitatDas „Safe“-Sicherheitssystem kann wie folgt deaktiviert werden:
●Die Taste "Verriegeln" am Fahrzeugschlüssel innerhalb von 2 Sekunden erneut drücken.
●Die auf der Außenseite des Türgriffs befindliche Sensorfläche innerhalb von 2 Sekunden erneut berühren ››› S. 97.
●Schalten Sie die Zündung ein.
ODER: Innenraumüberwachung und Abschleppschutz ausschalten
Die Innenraumüberwachung lässt sich ja nur temporär ausschalten.
GIbt es dafür eine dauerhafte Lösung ? -
Keinerlei Probleme damit. Finde die Art Öffnen sogar echt geil.
Keiner der Mitfahrer bisher hatte sich dran gestört, im Gegenteil, sie fanden es alle total geil
-
Den Türgriff einfach nicht so stark ziehen, nur leicht ziehen, dann öffnet die Tür doch sofort elektrisch...
-
Genau so funktioniert‘s, und das problemlos..
-
Danke, aber leider funktioniert das mit dem leicht ziehen nicht bei mir. Habe das x-mal ausprobiert. Wie gesagt, im Kobiinstrument steht zwar "Fahrertür ist offen", aber die Türe kann nicht geöffnet werden ohne ein zweites Mal ziehen.
Mein Cupra Händler ist leider eine Autostunde entfernt, sonst wäre ich mal schnell vorbeigefahren. -
Dann würde ich sagen, setz dich ins Auto und drücke die "i" Taste, mit denen würde ich das besprechen und klären was zu tun ist.
Aber auch beim leicht ziehen, darfst du den Griff nicht bis zum ende durchziehen, nur ganz leicht bis ein kleiner Wiederstand da ist. Das zweite mal öffnen ist eigentlich nur erforderlich wenn man ihn beim ersten mal gezogen hat, bis es nicht mehr geht.
-
Ich habe eine Weile gebraucht, um mich daran zu gewöhnen, dass man nur leicht zieht. Ich verstehe den Use-Case nicht, warum man 2 mal ziehen muss, wenn man beim ersten Mal den Griff bis zum Anschlag gezogen hat.
Ich vermute in einer Stresssituation kostet das unnötig Zeit. Auch wenn ich weiß, dass man leicht ziehen soll, kann ich mir vorstellen, wenn etwas ernstes passiert und ich will schnell raus, dass ich dann doch eher vehement ziehe und das Auto mich nicht raus lässt.
Meine Frau ist ziemlich genervt, dass es so funktioniert. Ich kenne kein anders Fahrzeug, bei dem das so ist.
-
Beim Tesla öffnen ich die Türen von innen ebenfalls elektrisch in dem man einen Knopf drücken muss. Als Notentriegelung gibt es dort noch einen extra Hebel.
Cupra hat diese beiden Funktionen anscheinend in einen Griff gepackt, ob dies dadurch besser/intuitiver geworden ist sei dahin gestellt.
-
Ich finde die Türöffnungsfunktion sehr komfortabel und elegant. Leichter Druck und die Tür ist offen.
Und bezüglich „Stressituation“.
Bei einem Unfall werden die Türen automatisch entriegelt und öffnen daher beim Ziehen sofort.