Bremspedal

  • alex ich habe heute zum ersten Mal den D Modus benutzt und es stimmt, dass sich das am Anfang ungewohnt anfühlt.

    Ich habe dabei versucht die Rekuperation mit den Paddels zu steuern, aber da ist nix passiert. Die Anzeige blieb beharrlich auf A.

    Ich war im Modus Range unterwegs.

    Tavascan Endurance - Adrenalin Pack - Below Zero mit Heat Pump - Tavascan blue

  • Und vom Strompedal gehen, sonst haben die Paddel auch keine Funktion. Sind die Paddel aktiv kommt man durch stromgeben (an das Wort muss ich mich echt noch gewöhnen) wieder in den A Modus

    Das heißt ich muss jedes mal die Schaltwippen betätigen, Wenn ich vom Strompedal (OMG) gehe und stärker rekuperieren möchte. Werde ich auf dem Heimweg testen. Das klingt mir allerdings zu umständlich. Dann bleibe ich wohl beim B Modus.

    Danke für den Tipp

    Tavascan Endurance - Adrenalin Pack - Below Zero mit Heat Pump - Tavascan blue

  • Du brauchst im D-Modus nicht andauernd die Paddel zu benutzen, gerade dafür ist der Eco-Assistent mit dem A vor dem D da. Dieser funktioniert meiner Meinung sehr gut und nimmt dir schon viele Bremsarbeit und damit Wechsel des Fußes von Strompedal auf Bremspedal ab.


    Fährst du mit TA funktioniert dies eh komplett von alleine. Ich habe dann immer nur den Fuß vor dem Strompedal schweben, wenn mal eine falsche Schildererkennung eine mir nicht passende Geschwindigkeit vorgibt und der Wagen abbremsen würde, dann übersteuere ich dies durch leichtes Betätigen das Strompedals


    Die Paddel nutze ich meistens nur bei Abfahrten von der AB oder bei Gefällestrecken.

  • Normal so:

    Man fährt in D und rollt komplett frei wenn man vom Gas geht. Das IQ Light sagt einem ja auch, wenn man vom Pedal gehen sollte. Das Auto passt automatisch die Bremse und Rekuperation so an, dass man am Ortsschild oder Temposchild die dortige Geschwindigkeit fährt.


    Ich mag das nicht so gerne. Ich bin lieber etwas sparsamer unterwegs und etwas über der StVO. Also rolle ich frei vor einem Ort. Gehe einige Meter vor dem Schild auf Rekuperation 1. Am Schild hab ich dann so 65kmh. Wenn ich bei etwa 60kmh bin nehme ich die Rekuperation wieder auf 0 und rolle frei. Bis ich dann entweder die 60kmh halten will oder eben 50kmh oder sonst wie. Ich bin gern ein klein wenig schneller unterwegs und spare damit Strom, weil ich ja viel mehr frei rolle. Freies Rollen ist IMMER die energetisch beste Option. Bei Rekuperation und wieder Strom geben gehen immer Verluste raus.

    Vor allem mache ich das so, weil mir die Automatik zu genau ist. Wer fährt denn exakt am Schild das Tempo? Mit den Wippen kann ich ziemlich genau sagen, wie sehr ich gerade verzögern möchte und auch ohne aktiv die Bremse zu nutzen.

    Der B Modus gefällt mir gar nicht. Dann muss ich meinen Fuß immer so exakt auf Stellung halten um zu rollen. Da tut mir irgendwann nach längerer Strecke das Knie weh. Ich bin froh hin und wieder die Pedale los zu lassen. Und immer dieses hin und her aus Rekuperation und wieder Strom geben. Nee nee... Nichts für mich.

    Ich bin mit meiner Technik definitiv am sparsamsten und gleichzeitig schneller unterwegs als mit den anderen Optionen. Und die Hände habe ich sowieso am Lenkrad.