Schnellzugriff Leiste

  • Mir geht es auf den Nerv, weil es einige Strecken einfach falsch erkennt und dann warnt, obwohl ich nichts falsch mache.

    Beispiel: Direkt im Nachbarort ist hinter dem Ortsschild etwa 300 Meter 50kmh bevor eine sehr lange 30er Zone beginnt. Laut dem Auto ist ab dem Ortsschild immer schon 30kmh. Keine Ahnung wieso. Er ist aber davon überzeugt. Also klingelt er fehlerhaft.

    Beispiel 2: Der Ortszubringer zu meinen Eltern ist nur eine kleine Nebenstraße. Auch nicht die beste Straße. Aber wenn man von der Bundesstraße 1 auf diesen Zubringer abbiegt, dann ist dort nirgends ein Schild. Es gilt Tempo 100. Das Auto ist aber überzeugt davon, dass dort 40 gelten würde. Es gibt kein Schild. Und mir ist allgemein kein Tempolimit 40 irgendwo regulär benutzt werden würde. Also meckert er.

    Und so ist es an einigen Stellen. Und vor allem fährt man ja üblich das erlaubte Tempo und schwankt etwa drüber. Also macht es regelmäßig pling pling pling. Man kann ja einstellen, dass die Anzeige im Tacho bzw. HUD blinkt. Damit könnte ich leben. Aber dieses gebimmel nervt mich da zu sehr. Auch wenn es Cupra subtil machen. Es stört trotzdem.

  • Ich bin der Meinung, wenn man immer um das Limit herum pendelt, also mal darunter ist, dann mal darüber, dass es dann immer wieder piept...


    Und -Saithron-, schau mal auf diese Seite, Konto erstellen und die Geschwindigkeiten anpassen: https://mapcreator.here.com/


    Ich hatte es hier im Dorf auch, einige Straßen waren als 20 gekennzeichnet und in der Straße zu meinem Haus würde dann plötzlich 100, ob wohl es noch 30 war. Für den Geschwindigkeitswarner egal, dumm aber nur, dass bei meinem Enyaq damals der Tempomat dann immer auf 100 Beschleunigen wollte.


    Habe das dann im Kartenmaterial angepasst und ein paar Monate Später wurde das dann auch übernommen und ist seit dem korrekt.

    Cupra Tavascan VZ + Adrenaline Pack, Below Zero Pack inkl. Heat Pump und AHK

  • Nur mal so zur Erinnerung: man kann in den Einstellungen angeben, ab welcher "Überschreitung" der Warnton sich erst bemerkbar machen soll 8)

    Ja, aber speichert lt. Bedienungsanleitung nicht, sonst wäre das geil.


    "Wenn die Fahrbereitschaft aktiviert wird, werden die Warnschwellen der Geschwindigkeitswarnung immer auf den Standardwert zurückgesetzt."


    Und Standardwert sollte 0 sein?

    Cupra Tavascan Endurance - Immersive Pack - Atacama Desert Metallic

    Bestellt KW 22; Produktion KW 34; Aufs Schiff KW 37; Ankunft Bremerhaven KW 46


    Übergabe KW ?49?

  • Ja genau Einstellungen speichert er nicht, damals auch schon beim Enyaq nicht, ist so die Vorgabe aber ich habe gerade etwas Hoffnung...


    Meiner war gestern in der Werkstatt, weil der Notrufassistent hat nen Fehler gemeldet und da wollten die den mal für ein paar Stunden für ne online Diagnose haben.


    Die haben angeblich 2 Steuergeräte zurückgesetzt. Als ich ihn abgeholt habe, war die erste Amtshandlung, Favoritenleiten auf Default zurücksetzen.

    Seit dem bin ich nun schon 5x los gefahren und konnte jedes mal in der Favoritenleiste den Geschwindigkeitswarner deaktivieren, noch ist das Symbol da, mache mir da aber nicht zu viele Hoffnungen, wobei ich meine, sonst ist das Teil immer schneller wieder verschwunden. Werde beobachten und ggf. noch mal hinterfragen, was genau die gemacht haben, wenn das Teil immer da bleibt...

    Cupra Tavascan VZ + Adrenaline Pack, Below Zero Pack inkl. Heat Pump und AHK

  • Also ich hab das Problem jetzt wie folgt gelöst:


    - neues Konto bei Cupra angelegt

    - Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurückgesetzt

    - Fahrzeug mit neuem Konto verbunden

    - keine Veränderungen an der Shortcutleiste vorgenommen


    Seit dem funktioniert es ohne Probleme und das Icon zum Abschalten der Warnung bleibt da.


    Als ersten Lösungsversuch habe ich nur Werksreset versucht, aber als ich ihn wieder mit meinem alten Konto verbunden habe, war die Leiste wieder verändert und das Icon verschwunden. Bei mir war das Problem deshalb wohl das Konto in Verbindung mit dort hinterlegten Einstellungen.

  • Ja, bei einem Neuwagen oder nach einem Werksreset (vorher alle Apps aus der Leiste entfernen) erscheint die voreingestellte Shortcut-Leiste inklusive Geschwindigkeitswarner wieder. Solange man daran nichts ändert, bleibt dieser auch erhalten – so war es jedenfalls bei mir.

    Ich hatte das Ganze sogar einmal auf einem einfacheren Weg hinbekommen, erinnere mich aber nicht mehr genau (ich lasse inzwischen lieber die Finger davon):

    Damals habe ich ebenfalls alle Apps einzeln aus der Shortcut-Leiste entfernt. Anschließend habe ich das Infotainmentsystem heruntergefahren – also etwa 10 Sekunden lang den Aus-Knopf gedrückt gehalten. Kurz darauf – nicht sofort – wurden die Apps automatisch wieder in die Leiste eingefügt, inklusive des Geschwindigkeitswarners. Seitdem ist er auch geblieben.

  • Hast Du das neue Konto als Hauptnutzer angelegt?