So wir waren heute beim Freundlichen und haben den Born meiner Frau geholt. Ich hatte vor ca 2 Wochen bzgl der hier geführten Diskussion bei ihm angefragt und heute hat er mir die Antwort gegeben, bzw hat er mir die Antwort von Seat Leasing mitgeteilt:
"Ja es ist so, Wartung gilt nur für die im Vertrag vereinbarten Kilometer, wenn drüber rechtzeitig melden und die Rate anpassen." Begründet haben sie es damit, dass Dienstleistungen nicht bei mehr km bezahlt werden... Super....
Nachdem ich bei Feser rückgefragt hatte, hat der zuständige Herr bei der VW-Leasingbank nachgefragt und die Antwort erhalten, dass die 2.500 km Kulanz nicht vom Wartungspaket abgedeckt sind.
Damit ist der Fall - wie bereits vermutet - sehr eindeutig. Die Wartungsrate dient nahezu ausschließlich zur Einnahmenmaximierung, in den meisten Fällen ohne reale Gegenleistung. Oder man erhöht gegen Aufpreis nachträglich die km-Leistung. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt