Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum CUPRA Tavascan?

  • Unsere Leasing-Episode hat mit einem Jahr T-Roc Cabrio R-Line angefangen. Damals noch die Tocher als Baby. Hat uns absolut mega gefallen und wollten auch eins Kaufen. Dann kam ein Leasingangebot für ein Nissan Leaf für 99€ rein. Da haben wir dank Wallbox einfach zugeschlagen und wollten das mit der Elektromobilität ausprobieren mit dem Plan auf ein T-Roc Cabrio danach umzusteigen. Tochter wäre da in einem Cabrio fähigeren Alter gewesen.

    Tja was soll ich sagen, Elektromobilität hat es uns angetan und wir haben nach dem Leaf einen Skoda Enyaq geleast. Der wird nun nach zwei Jahre durch ein Tavascan abgelöst.

    Aber ich muss sagen von der Anmutung und den simply Clever-Details von Skoda bin ich einfach überzeugt.

    Alleine die individuelle Steurung der Kindersicherung pro Türe und 4 echte Fensterheberschalter ist was feines.

    Da werde ich im Tavascan ein zwei Tränchen verdrücken müssen.

    Dafür ist der Tavascan voll Ausgestattet der Enyaq war eher Einstiegsausstattung.


    Das freut und als Fahrer da meine Frau und mich 34cm in der Größe trennen und Memorysitze was feines sind. :love: :love:

  • Ich habe mit dem MB GLC Hybrid mich an die Elektromobilität "light" herangetastet. Aufgrund meines Fahrprofils habe ich festegestellt, daß ich überwiegend elektrisch fahre, jedoch fast jeden Tag das Auto an die Wallbox hängen muß.
    Habe mich jetzt dazu entschieden ein EV zu leasen. Der Tavascan hatte mich schon überzeugt, jedoch hätte ich bei einer attraktiveren Leasingrate auch einen Smart #5 Brabus genommen.

    Noch Mercedes GLC 300de


    Bestellt Tavascan VZ + Extreme + Winterpackage + AHK

  • Vom Audi A5 3.0 TDI quattro Coupe, zum Peugeot 508 SW PSE (Hybrid) und nun zum Tavasacan VZ.

    Warum? Weil ich NUR Kurzstrecke fahre und auch nicht täglich und Autos für mich nicht mehr so wichtig sind und ich nun fast 400€ an Rate einspare. Downsizing :)

  • Hat mich direkt überzeugt und habe 1 Woche danach meinen Tavascan bestellt :D ^^

    Manche erreicht/überzeugt man erst wenn man ihnen die Autos auf die Nase drückt und sie erfahren lässt.

    War dann aber eine gute Werkstatt, wenn die als Ersatzwagen für einen Golf einen Tavascan rausrücken. :)


    Hast du dir Elektroautos vorher noch nie angeschaut oder noch nie damit beschäftigt?

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September November (?) 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Manche erreicht/überzeugt man erst wenn man ihnen die Autos auf die Nase drückt und sie erfahren lässt.

    War dann aber eine gute Werkstatt, wenn die als Ersatzwagen für einen Golf einen Tavascan rausrücken. :)


    Hast du dir Elektroautos vorher noch nie angeschaut oder noch nie damit beschäftigt?

    Naja preislich und motortechnisch waren sie nicht soweit auseinander ;)


    Ne zu dem Zeitpunkt tatsächlich gar nicht.

    Reingesetzt und wohlgefühlt :thumbup:

  • Ich hänge in dem Thema schon lange drin. :) seit etwa 2012…


    Ich hatte beruflich mal die Gelegenheit gegen 2013 oder 2014 in den Bergen um Barcelona in einem Audi R8 e-tron Prototypen mitfahren zu können. Meine Güte, das war wild. Das Ding hatte gerade mal 50 kWh Akku und wurde mit CHAdeMO geladen. Man hat sich gefragt ob er die 180 km Strecke der Rundfahrt schafft. Ladeinfrastruktur war damals ja noch überhaupt (fast) nicht existent und wir haben überlegt ob wir in Barcelona bei einem Nissan-Händler laden sollen. 😅


    Aber seitdem war für mich der elektrische Antrieb die Zukunft, da schon damals das Fahrgefühl geil war.

    Seit Anfang 2024 darf ich jetzt auch endlich privat elektrisch fahren. Hat dann doch leider länger gedauert.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab September November (?) 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK