• Wenn ich hier die Diskussion richtig verfolgt habe, gibt es allerdings keine zulässige Kombination von 255/50 R19 vorne und hinten, oder ?

    Wurde genau in diesem Thread mehrfach besprochen.
    Bei 19" Basis(also Auslieferung von Cupra) DARFST du Mischbereifung fahren. Bei 20"/21" Basis darfst du NICHT Mischbereifung fahren. Da darfst du nur 255/50 fahren.
    Ergo, du darfst immer 19" mit 255/55 rundum fahren wenn die ABE der Felge das zulässt.

  • Eigentlich hatte ich vor nur die Winterreifen auf der Originalfelge zu fahren und je nach Saison immer umzuziehen. Hab mir jetzt aber von CMS die C25 Felgen bestellt und werde diese jetzt für den Winter verwenden. Bin mir einfach nicht sicher ob die Cuprafelgen auch wirklich winterfest sind. Habe keine Lust bei der Leasingrückgabe neue Felgen kaufen zu müssen. Da ich für 48 Monate geleast habe lohnt sich dann auch der Kauf eines Felgensatzes zu dem Preis.

    IMG_0468.jpg

    So sehen die Felgen dann montiert aus. Mir gefällt es. Dann Satz hat mich jetzt in Summe ca. 1400€ gekostet.

    IMG_5990.jpg

    Tavascan VZ 4 Drive in Atacama Desert Metallic

    Adrenaline Pack inkl. Immersive Pack, Winter Pack inkl. Heat Pump

    Übergabe 12.11.2024


    Vorher CUPRA Born EBoost 231 PS, aus 3/2023

  • Das stimmt so nicht. Es kommt immer auf die ABE der Felge an. Es ist sogar so, dass bei den meisten Felgen, die ich mir angesehen habe, NUR die Mischbereifung erlaubt ist. Ich habe mir die WH34 mit ET 40 gekauft, da diese im preisgünstigen Segment eine der ganz wenigen ist, die VuH die 255er nutzen dürfen. Wie schon einmal geschrieben, weicht die ABE für die gleiche Felge mit anderer ET ab. WH34 mit ET 45 erlaubt nur Mischbereifung.


    Meiner Erfahrung nach ist der Felgenkonfigurator von Reifen.com da sehr hilfreich, da er bei Eingabe der HSN/TSN alle erlaubten Kombinationen anbietet. Man muss ja nicht zwingend dort kaufen.


    Bei meinem Endurance Adrenaline lautet die (lange) TSN übrigens ATN000182

  • So, damit weiß ich jetzt, was ich morgen machen werde.


    Platin Wheels Modell P97 in 9x20 ET42. Also 20“.

    Mit den Hankook iON Icept Reifen.


    Hat am Ende 1950€ gekostet. Wollte ja eigentlich die WH34 mit Kupfer haben, aber die wurden und wurden nicht geliefert. Also bin ich auf die gewechselt.

  • So sehen die Felgen dann montiert aus. Mir gefällt es. Dann Satz hat mich jetzt in Summe ca. 1400€ gekostet.

    IMG_5990.jpg

    Du hast ja einen VZ mit A-Pack, wie viel Zoll sind das (20"?) die sehen gut aus und 1.400 nur die Felgen oder mit Reifen?

    10/2025 bestellt: Cupra Tavascan VZ - silver white - adrenaline pack - AHL - WP = Lieferung geplant 04/2026

  • Hallo,

    die Standardbereifung von Cupra bei 19" ist Mischbereifung (235/255) - wie bei den anderen MEB Geschwistern.

    Aber bei den Nachrüstfelgen steht bei manchen (z.B. bei der 2DRV WH34) in der ABE auch 255/255 V/H - siehe auch Post #461.

  • Du hast ja einen VZ mit A-Pack, wie viel Zoll sind das (20"?) die sehen gut aus und 1.400 nur die Felgen oder mit Reifen?

    Es ist einer der ersten VZ, aus der Ausstellung gekauft mit einmal alles was es zu der Zeit gab. Die Felgen sind 21 Zoll. Die Reifen hatte ich mir letztes Jahr schon gekauft und erstmal auf die Originalfelgen aufziehen lassen. Da war die Auswahl für den Tavascan noch sehr klein im Hinblick auf das Felgendesign. Da hat mir keine so richtig gefallen. Dieses hab mir dann die Felgen geholt. In der Summe waren es dann ca.v1400€.

    Die Reifen hab ich letztes Jahr auch über Check24 für 650€ gekauft. Den Felgensatz jetzt diese Jahr auch über Check24 für 787€.

    Ich finde die kleiner Räder in 19 und 20 Zoll passen nicht zu dem Auto. Mit den Winterreifen fahr ich ein halbes Jahr rum und da ist mir die Optik auch wichtig.

    Tavascan VZ 4 Drive in Atacama Desert Metallic

    Adrenaline Pack inkl. Immersive Pack, Winter Pack inkl. Heat Pump

    Übergabe 12.11.2024


    Vorher CUPRA Born EBoost 231 PS, aus 3/2023

    2 Mal editiert, zuletzt von Born71 ()

  • Meiner Erfahrung nach ist der Felgenkonfigurator von Reifen.com da sehr hilfreich, da er bei Eingabe der HSN/TSN alle erlaubten Kombinationen anbietet. Man muss ja nicht zwingend dort kaufen.


    Da muss ich zur Vorsicht raten. Bei unserem MG4 wurden bei reifen.com (und etlichen anderen) mit HSN/TSN Felgen ausgegeben, die gemäß ABE nicht für das Auto zulässig sind. Bei Wheelworld (die die berühmten WH34 herstellen) habe ich dann mal direkt mit HSN/TSN geschaut, und es gab dort keine Felgen. Bei reifen.com wurden mir aber mehrere Felgenmodelle des Herstellers als passend angeboten. Ich musste selber in der ABE die Ausschlusskriterien finden. Das muss in Bezug auf den Tavascan nicht sein, aber letztendlich sollte man wohl so eine ABE gründlich durchlesen und die ganzen Ziffern auflösen, bevor man bestellt.

    Tavascan VZ Adrenalin, Heat Pump, AHK, Bestellt Juni 2025 ETA:12/2025

    In Planung: seit 24.09.2025

    Produktion voraussichtlich ab KW45 (Mandy am 30.09. & 10.10.)

    Produktion voraussichtlich ab KW43 (ohne Namensnennung am 15.10. "soll kommende Woche an die Produktion übergeben werden")

    Produktion voraussichtlich ab KW45 (Mandy am 23.10. & 24.10.)

  • Das hab ich natürlich gemacht. Ich verlasse mich nie auf die Angaben in den Shops. Bevor ich kaufe schaue ich mir immer die ABE an. Speziell beim Vz muss man dies tun.

    Tavascan VZ 4 Drive in Atacama Desert Metallic

    Adrenaline Pack inkl. Immersive Pack, Winter Pack inkl. Heat Pump

    Übergabe 12.11.2024


    Vorher CUPRA Born EBoost 231 PS, aus 3/2023