Metallic-Lacke sind schon immer teuerer weil mehr Grundstoff benötigt wird, die Metallic-Partikel will der Hersteller ja auch bezahlt haben.
So hätte ich eigentlich auch immer gedacht!
Metallic-Lacke sind schon immer teuerer weil mehr Grundstoff benötigt wird, die Metallic-Partikel will der Hersteller ja auch bezahlt haben.
So hätte ich eigentlich auch immer gedacht!
Wo behauptet es die Webseite denn? Aber ich denke mal wenn es so ist ein Fehler. Im VW Konzern weiß ja kaum jemand was irgendwer macht.
Hier:
Wobei im Konfigurator steht wiederum nichts von Metallic...
Und bei Metallic Lacken kommt noch eine weitere Schicht Klarlack drüber. Das macht den Preisunterschied aus.
Wo kommt der Klarlack dann drauf? Oder hängst du noch in den 80er/90er wo unilack ohne Klarlack ausgeliefert wurden? Der Aufbau von Uni und metallic ist identisch. Der gesamte unterschied sind ausschließlich ein paar metallic Glitzer Partikel in der Farbe. Das wars.
teuerer weil mehr Grundstoff benötigt wird, die Metallic-Partikel will der Hersteller ja auch bezahlt haben.
Jap. Dann kostet der Lack eben 499€ für den Hersteller bei metallic anstatt 495 bei Uni.
Na wenn das wirklich der Grund ist für 1000€ Aufpreis. Respekt.
Unter Farben wird jeder Lack als Metallic angepriesen.
Und im Konfigurator und in der Preisliste und überall und in meinem Foto und bei allen Autos die ausgeliefert wurden ist es unilack. Beschwer dich beim VW Konzern und fordere Schadensgeld dafür.
Also Basalt ist definitiv Unilack. Hab mir damals alle Farbkarten beim Freundlichen zeigen lassen und da stand nur Basalt grau.
Fakt ist auf jedenfall, dass die Unilacke schneller zerkratzen. Sieht man vorallem nach der Wäsche. Ob das jetzt daran liegt, dass man die Kratzer einfach besser sieht oder ob Metalliclack widerstandsfähiger ist, keine Ahnung.
Ich hatte mal Uniweiß, Katastrophal. Das Metallicweiß aktuell ist dafür total unempfindlich.
Und ein Bekannter von mir, der mit Lackierungen an Fahrzeugen zu tun hat meinte auch, nimm bloß kein Unilack.
Mein Tavascan ist auch in Basalt Grey und meinem Empfinden nach sieht die Farbe "bombig" aus und strahlt in der Sonne wie eine frische Schweinebacke.
Und ich muss auch sagen, wie Metallic sieht das nicht aus. Auch nicht beim genauen Hinsehen.
Also nochmal endgültig:
Basalt Grey ist ein UNI Lack. Dieser ist auch bekannt als uranograu von VW. Ist exakt der selbe.
Cupra bewirbt ihn mit Exclusivse Lack.
Und dann gibt es noch die echten Metallic Farben:
Atacama und White Silver.
Siehe auch Screenshot der Preisliste:
Ich habe mal in meinem MyCupra Account die VIN hinzugefügt, dort wird er dann auch als Uranograu angezeigt:
Gibt man aber mal Uranograu bei Google ein und lässt sich die Fotos anzeigen, dann gibt es da aber irgendwie sehr viele verschiedene Varianten...
Wäre es nicht vielleicht einfacher hier mal jemand der die Farbe hat ein Foto einstellt!?
die Darbe hat ein Foto einstellt!?
Siehe Beitrag #16 in dem ich Fotos vom Lack und schwarzen Akzent eingestellt habe und es eindeutig erkennbar ist.
Wäre es nicht vielleicht einfacher hier mal jemand der die Darbe hat ein Foto einstellt!?
Das ist schwierig. Es kommt bei der Aufnahme immer auf die Lichtverhältnisse an. In der Garage fotografiert sieht er gräulich aus und vor der Garage mit der Sonne von der Seite dunkelbraun.