Bidirektionales Laden

  • Hallo Zusammen

    Ich will mir gerade einen Endurance bestellen und habe mit Schrecken gelesen dass der nicht Bidi-Laden kann =O ?

    Kann es sein dass nur der VZ das kann oder auch der ‚normale‘?

    Im März kommt die angeblich bezahlbare (1500€?) edsn DC V2H Wallbox von E3DC …. daher ist das KO Kriterium für mich …..

    Danke für Eure Infos …Mein jetziger ID 5 kann das und eigentlich alle MEB‘s mit 77 kWh …

    Nur der Tavascan nicht, vlt. weil er in China gebaut wird?

    Selbst die Verkäufer wissen es nicht …..

    Dans und Gruß

    Hans

  • Handbuch:


    Voraussetzungen

    ● Fahrzeug mit Nettokapazität der Batterie von 77 kWh.

    ●Kompatibles Hausenergiemanagementsystem (HEMS) und bidirektionale DC-Ladestation.

    ●Es ist notwendig, einen Ladeplan im Infotainment-System zu erstellen (Registerkarte Plan).

  • Hallo , danke für die Info , also auch der Endurance . Hätte mich auch gewundert .

    E3DC kommt im März mit V2H mit VW zusammen.

    Aber auch V2 G soll bald an den Start gehen . Auf der IAA haben das alle angekündigt …

    BMW machts mit EON und Mercedes mit The Mobility House …Warte jetzt seit 5 Jahren darauf .. Die MEBs sind seit 2 Jahren darauf vorbereitet … was lange währt… 🙋‍♂️

  • Ehrliche Frage, warum bist du auf diese Funktion so scharf bzw. was willst du damit umsetzen? Für den absoluten Blackout Fall mag das ganz nett sein, aber im Alltag ist das doch nichts. Dazu soll es doch Hrstellerseitig eine Limitierung geben wie oft die Batterie dafür genutzt werden darf (nur vom Hören/Sagen). Das war früher sicher eine super Idee als Batteriespeicher noch unglaublich teuer waren. Heute sind die so spottbillig geworden, da würde ich mit dem Auto garnicht anfangen.

    Tavascan VZ - Tavascan Blue Metallic - Adrenaline Pack - AHK - Winter Pack mit Heat Pump

    unverblindliche Lieferung: März 2026

    Bestellt am 05.09.2025

    schriftliche AB: Anfang Oktober 2025

    geplante Produktion: KW44/2025 KW03/2026

  • Ich warte da eher auf AC-BiDi.

    Die DC-BiDi Wallboxen fangen ja vielleicht bei 2000€ günstigstenfalls erst an. Und dann bin ich daheim gezwungen immer DC zu laden. Dafür wäre mir das Handling mit dem extra Deckel für die DC-Pins zu nervig.


    AC-BiDi wird bei den VW-Konzernahrzeugen aber vermutlich erst in ein paar Jahren kommen. DC-BiDi ist leicht, da lagert man die ganze Energiesteuerung und technische Sicherheitsanforderderungen an die externe Wallbox aus. Bei AC-BiDi muss sich das Auto um alles selbst kümmern. Somit deutlich aufwendiger für den Hersteller.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab Oktober 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Hallo , der rollende Speicher ist doch umsonst .

    Ich habe eine Große PV und könnte an einem sonnigen Winter Tag 50 kw ins Auto laden und nachts zurück ins Haus/WP.Seit heute ist zudem Mein Octopus Go Tarif freigeschaltet. 0-5 Uhr 16.5 Cent . Auch damit lohnt es sich dann . 50 kw x 100 Wintertage sind 5.000 , in 2 Jahren die limitierten 10.000 KWh . Daher nur 24 Monate Leasing, VG