Mein Verkäufer hat auf meine Anfrage nur geantwortet, dass es aktuell nach dem vereinbarten Liefertermin Oktober 2025 aussieht. Das ist mir aber etwas zu ungenau, denn mein Auto geht am 28.07.25 weg und ich muss mich um Ersatzmobilität bemühen und hier schon genau wissen, für wie lange ich das Auto beschaffen muss.
CUPRA Tavascan Forum Bestell- und Wartesaal - Bestellen 2024 Lieferzeit 2025 - Auslieferung des CUPRA Tavascan
-
-
Mein Verkäufer hat auf meine Anfrage nur geantwortet, dass es aktuell nach dem vereinbarten Liefertermin Oktober 2025 aussieht. Das ist mir aber etwas zu ungenau, denn mein Auto geht am 28.07.25 weg und ich muss mich um Ersatzmobilität bemühen und hier schon genau wissen, für wie lange ich das Auto beschaffen muss.
Ich verstehe nicht warum der eine Händler sehen kann wie der Stand ist und der andere nicht. Ich glaube das hat eher was damit zu tun ob ein Händler will oder nicht. Mein Händler konnte mir genau sagen was an welchem Tag passiert ist. Ich kann mir nicht vorstellen das bei einem Auto die Infos zur Verfügung stehen und beim anderen nicht. Das Einzige was sie vielleicht nicht einschätzen können ist wie lange ein Auto mit dem Schiff benötigt.
-
Mein Händler bzw. der Verkäufer ist leider eine absolute Niete.
Kann mir hier jemand sagen, wie das Programm von Cupra heißt, wo man den Bestellstand/Fertigungsstand einsehen kann?
DEINE CUPRA GARAGE.
-
Mein Verkäufer hat auf meine Anfrage nur geantwortet, dass es aktuell nach dem vereinbarten Liefertermin Oktober 2025 aussieht. Das ist mir aber etwas zu ungenau, denn mein Auto geht am 28.07.25 weg und ich muss mich um Ersatzmobilität bemühen und hier schon genau wissen, für wie lange ich das Auto beschaffen muss.
Warum hast du denn dann kein Lagerfahrzeug genommen? Wenn bestellt, dann ist das Teil frühestens Ende Juli in der Produktion. Viel mehr kann dir also der Händler nicht sagen.
-
Ich hab jetzt noch einmal genauer gefragt und die Info bekommen, dass der Wagen in KW 28 in Produktion geht und es wohl daher bei Oktober als Liefertermin bleibt. Ist auch ok, so war es auch vereinbart, früher wäre halt schöner.
Ein Lagerfahrzeug konnte damals nicht für August oder später reserviert werden. Aber ehrlich gesagt, haben wir darüber gar nicht im Detail gesprochen. Hatte ich so nicht auf dem Schirm.
-
So, ich bin von meinem im September 2024 abgeschlossenen Leasingvertrag zurückgetreten – aus ursprünglich sechs Monaten Lieferzeit wären bis zu 13 Monate geworden!
Fazit meiner Lieferung:
Die gesamte Lieferkette beim Tavascan-Leasing zog sich wie Kaugummi – mit jeweils monatelangen Zwischenstationen. Der Tavascan sollte ursprünglich spätestens im Mai 2025 (unverbindlich) geliefert werden.
- Vom Bestelldatum bis zur tatsächlichen Produktion im März: 5 Monate
- Von der fertigen Produktion bis zur Verschiffung in China am 05.06.2025: weitere 2–3 Monate (zwischenzeitliche Falschmeldungen)
- schriftliche Ankunft laut Händler: nochmals ca. 11 Wochen = etwa 3 Monate
- Hotline-Auskunft (Plandatum, „kann sich aber noch verschieben“): 24.10.2025
Aus mehreren Gründen war dieser Verlauf für mich nicht mehr hinnehmbar. Nach etwas Hin und Her konnte ich vom Leasingvertrag zurücktreten – ohne Fristsetzung, da der erhebliche Lieferverzug bereits jetzt zweifelsfrei feststand.
Positiv hervorheben möchte ich ausdrücklich das Autohaus:
Auch wenn die Kommunikation – teils durch das Agenturmodell bedingt – nicht immer reibungslos war, wurde mein Rücktritt letztlich akzeptiert. Darüber hinaus hat man mir ein sofort verfügbares Lagerfahrzeug (natürlich Tavascan) angeboten, das ich soeben neu geleast habe. Die Gespräche mit dem Autohaus waren dabei immer freundlich und ehrlich.
Vielleicht war es bei mir auch einfach eine Verkettung unglücklicher Umstände – etwa, dass das ursprüngliche Frachtschiff vor der Nase wegfuhr oder das aktuelle Schiff nun noch einen „Umweg“ über Australien (oder wo auch immer) fährt.
Ich hoffe sehr, dass dieser Lieferverlauf nicht zur Regel wird – zumindest nicht bei den vielen bestellten, aber (noch) nicht verfügbaren Tavascan-Fahrzeugen.
-
Mein Händler bzw. der Verkäufer ist leider eine absolute Niete.
Kann mir hier jemand sagen, wie das Programm von Cupra heißt, wo man den Bestellstand/Fertigungsstand einsehen kann?
Das Programm heisst IFA. Hatte das in meinen Post falsch geschrieben weil ich es schlicht auch falsch verstanden hatte. Es gibt bei VW auch EVA. Grundsätzlich könnte jeder Markenhändler, auch VW, den Status Eures Fahrzeug darüber abfragen. Es funktioniert definitiv. Ist das Programm zur Auftragssteuerung.
Eure Komm. Nr. und 120 und das Jahr. Bsp. 17362 120 2025. Es geht auch über Listensuche. Da kann man aus allen Marken das Richtige raussuchen. In dem Fall Bsp. 17362 HE. HE steht für Hefai wo der Tavascan gebaut wird. Lasst Euch nicht abspeisen, wenn er will kann seine Dispo folgendes sehen.
Ausstattung
Fahrgestellnummer ab Bau
Status aller Aktionen von Einplanung, Bau, Verladung, Schiff, Entladung, Verteiler etc. und aktuellen Standort inkl. Uhrzeit + Tag.
Plan IST und SOLL aller Stationen in Vergangenheit, Aktuell und Zukunft.
Also auch, wann er das Auto bekommen soll und wann Ihr.
Tag genau. Ist aber halt in Zukunft nur ein Plan und kann sich immer noch ändern.
Er sieht aber damit auch, wie weit das Fahzeug bereits vom Plan abweicht oder nicht. Bei groben Abweichung, wie Fahrzeug steht schon 2 Monate im Hafen oder beim Dienstleister, sieht man leider nicht warum.
Da kann er auch nicht helfen. Es wird dann auch kein alternativ Plan angezeigt. Nur die Abweichung.
Daher das was man bei Diversen sehen konnte. Direkte Verschiffung nach Plan vorausgesetzt. BEST CASE
Bau
Dienstleister
Transport Hafen
2 Wochen
Schiffstransport
9 Wochen
Entladung
Transport Zentrallager
Transport Händler
8 - 9 Wochen
Aufbereitung, Anmeldung, Übergabe Kunde
1 Woche
Jetzt könnt Ihr selbst rechnen...
-
Nach deiner Rechnung bekomme ich meinen dann also im Dezember statt Oktober?
8-9 Wochen für den Transport zum Händler erhalte ich für absolut unrealistisch. Das mag sein, wenn ich den CUPRA von Moskau aus nach Kharba-Atakh liefern lasse.
-
Ich halte die Angaben auch für falsch. Ansonsten könnte man eine Lieferung in 6 Monaten nur halten, wenn wirklich um jeden Produktionsplatz am Tag gekämpft wird.
-
Ich halte die Angaben auch für falsch. Ansonsten könnte man eine Lieferung in 6 Monaten nur halten, wenn wirklich um jeden Produktionsplatz am Tag gekämpft wird.
Ich kann Dir sagen wie ès bei meinen und bei einen anderen Tavascan aussieht. Beide sind im Plan auf den Tag genau. Glaubt gerne was Ihr möchtet. Ich verstehe auch nicht, warum man fast 10 Wochen für die Verteilung braucht. Die werden wahrscheinlich im Zentrallager in Osnabrück gesammelt. Es kann mit Abholung in Wolfsburg schneller gehen. Meiner wird keine 30km weiter direkt vom Händler ausgeliefert. Ich lasse mich gerne aber positiv überraschen. Aktuell wären es damit 7 Monate statt 6.
Ich weiß auch von 2 Stück die seit 2 Monaten in Shanghai im Hafen auf den Weitertransport warten und vor meinen bestellt und gebaut worden. Keine Logik erkennbar. Beide sind außer Plan. Und wenn das so bleibt frühestens im November hier. Damit 11 bis 12 Monate. Das es passiert und real ist kannst Du oben bereits lesen. Aber wie immer, die Hoffnung stirbt zuletzt.