• nach 2 Jahren ist das Auto eh wieder weg, solange kann ich mit dem Bug leben.

    Geht mir ähnlich. Die Funktion von Keyless-Go ist schon fast Zufall.

    Bei mir sind's zum Glück nur 18 Monate gewesen, von denen jetzt noch 16 übrig sind.
    Dann ist das zweitschlechteste Auto, dass ich in den letzten 25 Jahren hatte, wieder vom Hof. Geschichte wiederholt sich scheinbar auch hier, denn das schlechteste (ein Golf IV, der mehr in der Werkstatt als zu Hause stand) hat mich damals weg vom VW-Konzern getrieben ;)

  • Dann ergibt das aber auch Sinn. Die „Empfangsbereitschaft“ für die Keyless-Funktion kostet ja Energie. Wenn die mehrere Tage nicht genutzt wird, schaltet das System ab um die 12V Batterie nicht unnötig zu belasten. Das Auto weiß ja nicht, wann du zurückkommst, daher wird die Funktion nur für einen definierten Zeitraum angeboten. 4 Tage liegen dann wohl schon außerhalb dieses Zeitraums.


    Ich bin derzeit spätestens alle 2 Tage am Auto, da funktioniert es i.d.R. immer.

    Seit Januar 2024 im Q4 Sportback unterwegs, ab Oktober 2025 dann im Tavascan:

    Endurance, Atacama Desert, Adrenalin, Winter Paket, AHK

  • Würde mich mal kurz mit einschalten, obwohl ich meinen noch nicht habe.


    Aber damals bei der Probefahrt hat mir mein Verkäufer gesagt, dass die einen Kunden haben der immer die 12V Batterie leer hat.

    Dabei ist rausgekommen, dass der Kunde dieses Keylessgo aktiviert hatte und sein Auto direkt vor der Haustüre parkt.

    Da er dann den Schlüssel im Schlüsselkasten im Flur deponierte, haben der Schlüssel und Auto immer kommuniziert.

    Wenn dies kein Einzelfall ist, könnte ich mir vorstellen, dass Cupra da vielleicht wirklich irgendwas zeitlich programmiert hat.


    Also wenn nachts mal euer Begrüßungslicht leuchtet oder eure 12V Batterie ständig leer ist, könnte es daran liegen.

    Schlüssel vielleicht weiter weg legen ;)

    Endurance Atacama Desert - Andrenalin - AHK - bestellt 3/7/25

  • Kann ich mir zwar vorstellen, aber sollte heutzutage nicht mehr so sein.

    Bei meinem BMW ist es so, dass der Schlüssel wenn er eine Zeit lang nicht bewegt wird nicht mehr sendet. Macht aus sicherheitstechnischer Sicht auch Sinn.

    Stichwort: Relay Attack


    Wie Cupra das gelöst hat kann ich nicht sagen. Sie nutzen wohl UWB zur Entfernungsmessung, aber ob die ständig aktiv ist und die Batterie leer saugt...

  • Auch bei Cupra und den anderen MEB Derivaten legt sich der Schlüssel nach einer gewissen Zeit schlafen und kann nur durch Bewegung aufgeweckt werden

  • Bei meinem BMW ist es so, dass der Schlüssel wenn er eine Zeit lang nicht bewegt wird nicht mehr sendet. Macht aus sicherheitstechnischer Sicht auch Sinn.

    Stichwort: Relay Attack

    Das scheint mir beim Tavascan genau gleich zu sein. Nachdem ich das Auto geparkt habe, und dann den Schlüssel im Haus ablege, blinkt die Rote LED. Nach einigen Minuten hört diese auf zu blinken, und beginnt erst wieder damit, wenn der Schlüssel bewegt wird. Ich denke, dass das Blinken die Kommunikation mit dem Auto anzeigt. Ist aber nur eine Vermutung basierend auf meiner Beobachtung, ich habe das nicht im Handbuch nachgeschlagen.

    CUPRA Tavascan VZ 4Drive 250 kW (340 PS) 77 kWh, Atacama Desert Metallic

    Übergabe am 06.11.2024

  • Das Problem ist für mich nicht mal, dass er nicht aufmacht wenn ich näher ran laufe.

    Nach ein paar Tagen stehen ist das fast normal und stört mich aber auch nicht direkt.

    Wenn er mal nicht aufmacht ist das nicht ganz so schlimm.

    Mein Problem ist eher, dass er nur sporadisch zu schließt und ich der funktion überhaupt nicht trauen kann, dass das Auto zu ist.


    Ich hatte gestern aber auch zum ersten mal die Meldung in der App, dass die 12V Batterie fast leer ist und daher einige funktionen nicht gehen.

    Hab dann eingestellt, dass er die HV Batterie mitbenutzen darf. Dann ging die App wieder. Hatte auch gehofft, dass es vielleicht einfach daran liegt.

    Leider aber ohne Erfolg. Vorhin wieder nicht abgeschlossen und auch nicht beim hinlaufen aufgemacht bis ich den Türgriff berührt habe.


    Ich hab schon überlegt ob nicht vielleicht der Schlüssel das Problem ist und der ggf. Bewegungen nicht richtig erkennt und daher nicht sendet.

  • Bin heute mit dem Wagen unterwegs gewesen und ca. 8x aus- und wieder eingestiegen und dabei hat er kein einziges Mal verschlossen, seit neuestem macht er auch gar nicht mehr auf....das Key Less ist der absolute Dreck!!!!...das Gleiche gilt für den Kofferraumdeckel welcher auch nicht mehr mit der Fußbewegung öffnet.


    Bin da echt enttäuscht vom Fahrzeug....aber gut.....das Fahrzeug ist nach der Leasinglaufzeit eh wieder weg.....