Da wäre dann aber auch die Frage, was eine einzelne neue Felge bei Cupra kosten würde… dürfte auch nicht mehr so weit entfernt sein.
Beiträge von zomtecos
-
-
So, nachdem mein in KW23 gebauter Tavascan inzwischen den Weg aufs Schiff gefunden hat, hab ich eben bei der Reederei den Fahrplan gefunden. Es ist wohl ein nagelneues Schiff, dass gerade wohl auf seiner Jungfernfahrt ist.
Abgelegt Shanghai: 01.07.2025
Planmäßige Ankunft Bremerhaven: 03.09.2025
(Diverse Zwischenstoppps, daher so lange.)
Dass die Deutschland-interne Logistik in 2 Wochen klappt und ich das Auto Mitte September abholen kann, das ist wohl Wunschdenken.
-
Komme halt von einem PHEV und bin echt gespannt wie das so vollelektrisch abgeht
So einiges geht da ab.
mit einem PHEV kann man zwar auch rein elektrisch fahren, aber Fahrdynamik hat man da i.d.R. keine. Und außerdem geht der Ladezustand da schneller runter als man schauen kann.
Der Tavascan hat zwar auch nicht unendlich Akku und gerade in der teuflischsten Kombination (Winter, Autobahn, Dachbox) wird man auch spätestens alle 200 km einen Ladestopp machen müssen. Dafür kannst du im Sommer auch mal eine 400 km Alpenüberquerung machen.
Ich komme damit super zurecht. Zumal einfach der Fahrspaß höher ist aufgrund der wesentlich direkteren Reaktion des Antriebs.
-
Puh, dann bin ich ja froh, dass meiner den Schalter haben wird.
meiner wurde KW23 gebaut und hat vorgestern mit dem Schiff den Hafen verlassen. Damit sollte er definitiv den Schalter haben.
Wenn ich aus dem Auto aussteige und zum Kofferraum gehen will, betätige ich derzeit zu 90% der Fälle den Schalter beim aussteigen. Somit gut, dass er dann da ist.
-
Mir hatte er damals gesagt: „beim BEV ist das quasi kein Problem, da der Leasing-Zins bei ca. 0% liegt“. 🤷♂️
Mal schauen was morgen kommt.
Die Reaktion bei der Seat Leasing ist auch interessant: Mail hingeschrieben, nach einer Woche ein Brief als Antwort.
Antwort Händler: mein Vertrag ist noch zu jung, da kann man die Kilometer noch nicht erhöhen. Wir probieren es in 1-2 Monaten nochmal (Auto ist soweit ich weiß eh noch auf dem Schiff...).
-
-
Dachbox ähnlich. 20-30% musst du rechnen.
-
-
Mir hatte er damals gesagt: „beim BEV ist das quasi kein Problem, da der Leasing-Zins bei ca. 0% liegt“. 🤷♂️
Mal schauen was morgen kommt.
Die Reaktion bei der Seat Leasing ist auch interessant: Mail hingeschrieben, nach einer Woche ein Brief als Antwort.
-
So. Jetzt wird es spannend. Ich habe meinen Tavascan (61.955 € BLP) für 3400€ + 48x374,86€ (inkl. Wartung und Auslieferung) bestellt mit 20.000 km.
Jetzt hat es sich unerwartet spontan ergeben, dass ich in 2 Wochen einen Notartermin habe und sich dadurch meine notwendige Laufleistung auf 30.000 km erhöht.
Die Seat Leasing sagt dazu nur: „Der Händler kann einen neuen Vertrag mit den aktuell angebotenen Konditionen anfragen. Im bestehenden Vertrag kann nichts geändert werden.“
Mal schauen, was ich hier angeboten bekomme. Gemäß bestehendem Vertrag zahle ich pro Mehrkilometer 12,61ct und 2500 Mehrkilometer sind frei. Wenn ich nun 37.500 zusätzliche Kilometer mit dem bestehenden Vertrag rechne, dann sollte ich pro Monat 98€ zur Seite legen für die Nachzahlung.
Mal schauen was am Ende günstiger ist. Neuer Vertrag oder bestehender Vertrag mit reichlich Nachzahlung.