Ich habe bisher noch keinen einzigen Tavascan in freier Wildbahn in Atacama Desert gesehen. Die meisten waren weiß. ![]()
Ggf. hatten viele wohl den gleichen Gedanken wie du. 😄
Ich habe bisher noch keinen einzigen Tavascan in freier Wildbahn in Atacama Desert gesehen. Die meisten waren weiß. ![]()
Ggf. hatten viele wohl den gleichen Gedanken wie du. 😄
Ich hatte mal den Audi Q4 zeitweise in violett. Es war mal was anderes.
aber sie Kratzeranfälligkeit von dunklen Farben (die sieht man selbst ganz feine im Klarlack sofort) hat mich jetzt zu Atacama Desert getragen.
In den USA wird mit 240V 32A oder mehr geladen.
Standard Hausstrom dort sind 120V, die haben aber „Starkstrom“ mit anderen Dosen die auf 240V laufen. Der US-Energiemarkt kennt das 3-phasige Konzept nicht wirklich, daher laden die alle immer nur 1-phasig. (Daher funktioniert der NACS-Stecker von Tesla dort auch, dass über die selben Pins sowohl AC als auch DC Laden können.)
Das AC-Ladegerät im Auto selbst ist aber eine länderspezifische Variante. Wenn es kein 3-phasiges Laden gibt, dann braucht man logischerweise keine 3 AC/DC Wandler einzubauen. Der eine verbliebene kann dafür dann den doppelten Strom.
Soo, letzten Samstag war der Fahrzeugbrief in der Post (bzw. in der Postfiliale, da ich nicht daheim war).
Das ging auch fix, die wohl zeitweise existierenden Probleme bei SEAT haben sie wohl in den Griff bekommen.
Gerade habe ich online die Zulassung gemacht und einen Stapel Kennzeichen bestellt. Dieses Mal habe ich mir ganz pragmatisch ein Kennzeichen zuweisen lassen. Nachdem ich jetzt 5 Jahre Firmenleasing hatte und mir dort auch nie eins aussuchen konnte, hat meine Frau heute nur noch gemeint „ist doch egal“.
In einer Woche ist dann endlich Abholung.
Das sollte dann auch noch reichen um die THG-Quote für 2025 zu beantragen. ![]()
Unser Wagen steht laut Auskunft von vor 10 Tagen im Verteilerzentrum in Essen, am Samstag bin ich mal beim Händler vorbei gefahren, da war er dort noch nicht angekommen.
Ich habe vor einer Woche (23.9.) die Mail von Cupra bekommen, dass er unterwegs zum
Händler ist. Gestern hat er mich angerufen, dass er seit ein paar Tagen da ist.
Soo, der nächste bei dem die Wartezeit sich dem Ende nähert.
Bestellt: 25.02.2025
Ankunft Bremerhaven: 04.09.2025
Geplante Abholung beim Händler: 15.10.2025 (Auto ist bereits seit ein paar Tagen beim Händler)
Spätestens nächste Woche sollten dann die Papiere mit der Post zu mir kommen, da probiere ich dann mal die Online-Zulassung aus. ![]()
Es gibt im Tavascan keinen 79er und es wird auf absehbare Zeit auch nächstes Jahr erstmal keinen geben.
Meiner wurde Anfang Juni gebaut - dementsprechend die damalige Mail "Produktion gestartet".
Ende letzter Woche habe ich dann die Mail bekommen "Produktion fertig". --> Nachdem das Auto am 4.9. in Bremerhaven angekommen ist, vermute ich mal, dass dies der Termin war, wo er durch den Zoll durchgekommen ist.
Jetzt kann es nur noch wenige Wochen dauern...
Ich hab auch schonmal einen Neuwagen mit 30 km bekommen. Teilweise werden die Autos stichprobenartig nach Bandende nochmal über einen kleinen Testkurs gefahren. Und wenn ein Auto nach der Produktion in die Nacharbeit muss, dann wird es zum Teil anschließend nochmal ein paar mehr km gefahren um einen längeren Abnahmetest zu machen.
Aber mehr wie maximal 20-30 km sollten es auch in diesen Fällen nie sein.