Ich habe das bei mir jetzt mal in den Privatsphäre Einstellungen aktiviert, aber diese Untermenü wie in dem Video in dem man 2 verschiedene Warnstufen einstellen kann, habe ich nicht. Software ist 5.2
Beiträge von Leo
-
-
Bei mir waren Adrenalin und WP drin (Bestandsfahrzeug) aber ich brauche Sitzheizung hinten nicht. Die beheizbare Frontscheibe ist bei dem riesigen Teil wichtig. Ich komme mit meinen Zwergenhaften 1,86 nur mit Mühe in der Mitte an den oberen Rand.
-
OK, Kofferraum per Sprache oder Display wäre ganz nett. Das mit dem Fahrsound ist Geschmackssache. Ist wie vegane Fleischwurst.
-
Es ist halt kein Tesla. Mir ist es ehrlich gesagt fast egal, welche Updates kommen. Ich habe zwischen 5.0 und 5.2 keinen Unterscheid festgestellt und ich habe noch nicht gehört, was 5.4 bahnbrechend neues beinhalten soll.
Wenn man ein Auto eines Deutschen Hersteller kauft, ist das leider so. Egal ob Volkswagen Konzern, BMW oder Mercedes die Software ist nicht Kernkompetenz.
-
ich fürchte man muss mit der 5.2 leben, wenn man nicht ein MJ2025 hat. Aber wenn ich sehe, wie minimal die Änderungen sind, komme ich damit klar.
-
ich habe dem D Modus 4 Wochen gegeben und bin wieder beim B Modus gelandet. Mit dem komme ich am besten zurecht und der Verbrauch ist auch etwas niedriger, soweit ich das beurteilen kann.
Zum Glück gibt es zwei Modi und jeder kann aussuchen, was für ihn am besten ist.
-
Heute das Auto abgeholt und mit meinem iPhone hat sofort alles funktioniert. Der Freundliche hatte ein Update aufgespielt und das hat das Problem behoben.
Die Werkstatt hat alles richtig gemacht. Top Ersatzwagen, super freundlicher Kontakt. Das Auto wurde gewaschen und gesaugt, sogar die scheiben von innen gereinigt.
Damit ich nicht so lange warten muss, hat sogar der Kundenberater geholfen. Besser geht es nicht.
-
Update: Tag 2 in der Werkstatt. Angeblich wurde ein Update aufgespielt und damit alles top, aber die App zum testen funktioniert gerade nicht.
Kurz vor 15 Uhr noch keine Nachricht, wann ich ihn holen kann. Es bleibt spannend.
Nach ein paar km mit dem Formentor gefällt er mir ganz gut, aber der Motor geht gar nicht. Ich denke da gibt es auch was mit mehr power.
Der Diesel ist jedenfalls unpassend für das Auto und auch für die Marke. Sportlich ist da nix.
Update: Wir versuchen es morgen mit meinem Smartphone
-
Saladien das hört sich ja furchtbar an. Vollbremsung beim Parken kann man geradeso tolerieren, aber wenn das z.B. auf der Autobahn passiert, kann es schnell zu einem Unfall kommen und dann wird es schwierig mit der Schuldfrage.
Das Problem bei den meisten Autos ist halt die lange Entwicklungszeit. Einerseits will man auf bewährte Komponenten zurückgreifen und andererseits sind die halt veraltet, bis das Auto endlich produziert wird.
-
Heute habe ich den Cupra in der Werkstatt abgegeben. Ich muss sagen ich bin vom Service begeistert. Nach 15 Minuten war ich mit einem Ersatzwagen wieder draußen.
Der Kontakt war super gut.: Freundlich und kompetent. Ich bin gespannt, ob er danach wieder alle Funktionen hat.
Als Ersatzwagen habe ich einen Formentor Diesel bekommen. Da weiß man nach 5 Minuten, warum man keinen Diesel mehr will.
Nichts gegen den Formentor, der hat eine tolle Ausstattung und mir gefällt das Display hinter dem Lenkrad sogar besser,
aber das Geräusch ist schon laut und man hat das Gefühl mit angezogener Handbremse zu fahren.