Ich bekomme meinen in 3 Wochen. Durfte ihn schon sehen. Hat 5.0 drauf 🤣
Cupra ist so modern.
Nur zur Beruhigung - Du wirst den Unterschied zwischen 5.0 und 5.2 wahrscheinlich überhaupt nicht bemerken.
Ich bekomme meinen in 3 Wochen. Durfte ihn schon sehen. Hat 5.0 drauf 🤣
Cupra ist so modern.
Nur zur Beruhigung - Du wirst den Unterschied zwischen 5.0 und 5.2 wahrscheinlich überhaupt nicht bemerken.
Kann mich nicht für eine Felge entscheiden
Da ich meinen Tavascan gekauft habe und ihn lange fahren werde, werde ich mir Winterräder holen.
Eigentlich sollten es Schwarze mit Silber sein. Aber ich denke es könnten auch die Daytona grau mit Silber gut zum weißen Tavascan passen, da die Schürzen und Seitenelemente ja dunkel grau sind.
Die Alutec sind eigentlich vom Design her mein Favorit, aber da kostet eine Felge schon 130€ mehr als die von 2DRV
Was meint ihr?
Die mittlere sieht doch vom den Farben und der Struktur ähnlich aus wie die linke. Wenn Preis keine Rolle spielen würde, nimm die linke, ansonsten die mittlere.
Meinen VZ habe ich auch gekauft (zum länger fahren) und wollte nicht mehr zwei Mal im Jahr die Räder wechseln lassen. Ich habe daher beim Händler mir gleich statt der Originalreifen einen Satz Allwetterreifen aufziehen lassen. Vorteil: keine zwei Radsätze, kein Wechseln und Einlagern der Räder zweimal jährlich.
Für die, die das Handbuch noch nicht zu Rate gezogen haben:
Information: Bei Aus- und Wiedereinschalten der Zündung wird standardmäßig das Fahrprofil Comfort aktiviert.
Alles anzeigenHallo,
an alle die ihren Tavascan schon haben und fahren.
Ich habe meinen für Juni 2026 bestellt, da dann mein Leasingvertrag für den Mazda CX-5 ausläuft.
Daher meine Frage:
Wie zufrieden seit ihr mit der Verarbeitung des Cupra Tavascan
Danke im voraus für den Meinungsaustausch.
MFG kwb-handy
Ich bin mit meinem VZ sehr zufrieden und auch vom CX5 umgestiegen. Die ganzen Probleme, von denen hier im Forum gesproch wird, sind bei mir (bisher) nicht aufgetreten. Ich war anfangs sehr skeptisch vom Umstieg von Mazda auf Cupra, und muss gestehen, ich bin es immer noch. Aber leider haben die Mazdas keinen elektrischen SUV im angebot, so dass ich beim Tavascan gelandet bin. Er ist per se schon eine tolles Auto und macht jeden Tag, wenn man sich mit ihm angefreundet hat, sehr viel Spaß. Und mit dem "Problem", dass es keinen Innenraumöffner für die Heckeklappe gibt, lebe ich einfach.
Viele Spaß mit dem spanischen Chinesen ![]()
Alles anzeigenHallo,
ich wechsle von Japan nach Spanien.
Nach 30 Jahren Toyota und Mazda, aktuell noch der Mazda CX-5 KF Takumi bis Juni 2026, findet der Wechsel auch im Juni 2026 statt.
Dann werde ich hoffentlich den Cupra Tavascan Endurance übernehmen.
Für mich und ja das ist meine persönliche subjektive Meinung, ist es das schönste Modell aus dem VAG Konzern mit der MEB Plattform.
MFG kwb-handy
Ich hatte auch den CX-5 über zwei Generation viele Jahre gefahren und es hat mich einige Überlegungen gekosten von Mazda weg zu gehen. Da ich aber auf Elektro-SUV umsteigen wollte und Mazda nichts vergleichbares hat habe ich mir den Tavascan VZ bestellt, fahre ihn seit März und bin mehr als zufrieden. Auch die im Forum angesprochenen Probleme (außer dass ich mich nicht anmelden konnte und der Wagen für einen halben Tag in die Werkstatt musste um ein Modul zu tauchen) sind bei mir nicht aufgetreten.
Und das Fahrverhalten, die Beschleunigung und das Design finde ich hervorragend. Dass man den Kofferraum von innen nicht öffnen kann ist zwar ungewohnt, aber wenn man sich daran gewohnt hat und die Klappe per "Fußtritt" öffnen ist die Welt in Ordnung. Also viel Spaß von einem, der genauso gewechselt hat.
Probiere es mal damit:
Einstellungen der Beifahreraußenspiegel für Rückwärtsfahrt speichern
● Elektronische Parkbremse einschalten.
●Getriebe in Neutralstellung bringen.
●Zündung einschalten.
●Gewünschte Memory-Taste drücken.
●Rückwärtsgang einlegen.
●Stellen Sie den Beifahreraußenspiegel so ein, dass z. B. der Bereich der Bordsteinkante gut gesehen werden kann.
●Die eingestellte Spiegelposition wird automatisch gespeichert und dem Fahrzeugschlüssel zugeordnet, mit dem das Fahrzeug entriegelt wurde.
... und warum nimmt ihr nicht das Angebot von Cupra an, den Wagen einmal im Monat kostenlos waschen zu lassen?
Hat eine Antwort im Thema Probleme Erstanmeldung Hauptnutzer verfasst.
Beitrag
Für all jene, die Probleme bei der Erstanmeldung mit der Cupra App haben:
https://d16beag4dglyp6.cloudfr…PRA-Connect_Anleitung.pdf
Dann sollte es doch funktionieren.
Bei meinem hatte der Händler die
Michelin Crossclimate2 in 255/40R21 102WW EU-Label: C/B/71
aufgezogen.
Cupra-ID in der App meinst? Ja denke schon. Wenn ich auf Klima oder Batterie gehe, bekomme die Meldung "Lizenz abgelaufen"
Das hatte ich auch bei meinem Wagen. Mail an Cupra und meinen Händler geschickt - am nächsten Tag hat es dann funktioniert.