Perfekt 👍🏻 .. Nun sollte es auch wirklich der Letzte kapiert haben.
Ich hatte es mittlerweile aufgegeben und echt keinen Nerv mehr für...
Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu schreiben, aber das dann doch noch: vielleicht das nächste mal einfach mit wirklichen Argumenten kommen und dich nicht zu sehr aufregen, wenn andere genau das tun. Dann werden deine Nerven auch nicht zu sehr strapaziert.
Ich finde es unabhängig davon mittlerweile fast befremdlich, dass hier manche denken, sie wüssten es besser als der Felgenhersteller, Cupra selbst oder der TÜV. Fakt ist: in der COC beim endurance stehen 20/21" drin. Fakt ist auch, dass der endurance mit 19" ausgeliefert werden kann, wenn man kein Ausstattungspaket dazu nimmt, demnach in dieser COC 19" drin stehen muss. Ebenso ist Fakt, dass man bei reifen websites zwischen dem endurance mit 19" Serienbereifung und 20" Serienbereifung unterscheidet. Ebenso ist Fakt, dass in der ABE mancher Felgenhersteller zwischen einem Cupra Tavascan ohne irgendwas und einem Cupra Tavascan mit 20/21" Serienbereifung unterschieden wird, der wiederum aber kein Allrad hat (und demnach nicht der VZ ist). Heißt, einmal Endurance 19" Serienbereifung, einmal Endurance 20/21" Serienbereifung. Der TÜV selbst sagt, dass die Felgen eines Modells unterschiedliche Zulassungsbeschränkungen haben können, abhängig von der Ausstattung des Fahrzeugs, auch wenn es das identische Basismodell ist.
Ich weiß nicht, wie man es noch deutlicher zeigen kann: der endurance wird bzgl zugelassener Felgen unterschiedlich behandelt, abhängig vom Ausstattungspaket. Die Fakten dazu liegen auf dem Tisch und sind sonnenklar.
Gerne kann man darüber diskutieren - aber es bringt nichts, wenn die Diskussion einfach aus der eigenen Meinung besteht, man diese aber nicht mit Fakten untermauert.