• Perfekt 👍🏻 .. Nun sollte es auch wirklich der Letzte kapiert haben.

    Ich hatte es mittlerweile aufgegeben und echt keinen Nerv mehr für...

    Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu schreiben, aber das dann doch noch: vielleicht das nächste mal einfach mit wirklichen Argumenten kommen und dich nicht zu sehr aufregen, wenn andere genau das tun. Dann werden deine Nerven auch nicht zu sehr strapaziert.


    Ich finde es unabhängig davon mittlerweile fast befremdlich, dass hier manche denken, sie wüssten es besser als der Felgenhersteller, Cupra selbst oder der TÜV. Fakt ist: in der COC beim endurance stehen 20/21" drin. Fakt ist auch, dass der endurance mit 19" ausgeliefert werden kann, wenn man kein Ausstattungspaket dazu nimmt, demnach in dieser COC 19" drin stehen muss. Ebenso ist Fakt, dass man bei reifen websites zwischen dem endurance mit 19" Serienbereifung und 20" Serienbereifung unterscheidet. Ebenso ist Fakt, dass in der ABE mancher Felgenhersteller zwischen einem Cupra Tavascan ohne irgendwas und einem Cupra Tavascan mit 20/21" Serienbereifung unterschieden wird, der wiederum aber kein Allrad hat (und demnach nicht der VZ ist). Heißt, einmal Endurance 19" Serienbereifung, einmal Endurance 20/21" Serienbereifung. Der TÜV selbst sagt, dass die Felgen eines Modells unterschiedliche Zulassungsbeschränkungen haben können, abhängig von der Ausstattung des Fahrzeugs, auch wenn es das identische Basismodell ist.


    Ich weiß nicht, wie man es noch deutlicher zeigen kann: der endurance wird bzgl zugelassener Felgen unterschiedlich behandelt, abhängig vom Ausstattungspaket. Die Fakten dazu liegen auf dem Tisch und sind sonnenklar.


    Gerne kann man darüber diskutieren - aber es bringt nichts, wenn die Diskussion einfach aus der eigenen Meinung besteht, man diese aber nicht mit Fakten untermauert.

  • Nochmal mein Fakt EXTRA nur für DICH...

    Ich fahre den Endurance, mit Adrenalinpack (somit auch DSC & Pano), habe darauf im Winter 19"er 255er und eine dafür gültige GOC & ABE.

    Soviel zum Thema Fakten und wer sich mit seiner Meinung IMMER dagegen sträubt...

    Wirf nicht auf andere mit Steinen, wenn du selbst im Glashaus sitzt.

    Endurance ist übrigens OHNE Allrad .. VZ mit Allrad 🤫

  • Ich sage doch gar nicht, dass das falsch ist? Wenn die ABE das hergibt, dann passt doch alles. Aber ich zitiere mal ein paar Aussagen von dir:


    1) Das hat nichts mit irgendwelchen Paketen zu tun. Nur Endurance und VC ist entscheidend


    Nein, ist falsch. Haben wir ja jetzt festgestellt.


    2) Das ist nicht abhängig von einem Paket. War es noch nie und bei bisher noch keinem Hersteller!


    Nein, ist falsch. Siehe 1)


    3) Sorry , dass ist Bullshit... Habe selbst das DSC (sic!) und das hat null mit den Reifengrößen zu tun.


    Das wissen wir nicht. Du ebenso wenig.


    4) Das ist korrekt und im COC stehen die 19"er für den Endurance drin


    Bei dem mit Adrenalinpaket nicht.



    Aber ich weiß jetzt schon, dass das natürlich alles falsch ist, was ich da sage, von daher lasse ich's gut sein.


    An alle anderen: Unbedingt die ABE ganz genau lesen, v.a. die Hinweise und Auflagen. Im Zweifel beim TÜV und/oder beim Felgenhersteller nachfragen.

  • Ich weiß nicht, wie man es noch deutlicher zeigen kann: der endurance wird bzgl zugelassener Felgen unterschiedlich behandelt, abhängig vom Ausstattungspaket. Die Fakten dazu liegen auf dem Tisch und sind sonnenklar.

    ... nichts anderes habe ich geschrieben ... Es gilt das was in den COC Papieren steht. Abnahme gemäß Ausstattung.


    Übrigens ich fahre einen MEB ID4 mit DCC, 19 Zoll Winterreifen Original VW und dem gleichen Antrieb wie der Endurance. Plattformbauweise.


    Ja, DCC kann andere Federkennlinien haben. Es reicht schon wenn man eine AHK hat und das ändert sich.

    Und wenn ich Lust und Laune hätte könnte ich es auch einfach nächste Woche nachsehen, wonach das hier gesteuert wird beim Verbau.

    Trotzdem wüsste ich nicht, wo das bei einer 19 Zoll Felge kritischer sein sollte als bei einer 20 oder 21 Zoll. Freigang / Festigkeit sind hier die Zauberworte.


    Egal wie, es gilt COC. Eine andere Kombi Reifen/ Felge als dort beschrieben muss sep. nachgewiesen und abgenommen werden. Dann steht in der ABE in welcher Kombi und mit welchen Auflagen das zulässig ist. Falls nicht ist es eine Einzelabnahme mit Festigkeitsgutachten und Freigangsbeurteilung vom TÜV Prüfer.

    Aktuell Renault Espace PH2 1,8 TCE225 Initiale de Paris und ID4 Pro SW 5.2, im Zulauf Tavascan Endurance mit Adrenalin Paket, seit KW16 in Fertigung

    2 Mal editiert, zuletzt von D372809 ()

  • Du willst es einfach nicht kapieren.... 1-4 ist falsch. Wie oben von mir geschrieben habe ich für genau dein Problem eine gültige GOC & ABE mit der von dir erwähnten Ausstattung.

    Over & out

  • Vielleicht hilft euch zur Beendigung der Diskussion das angehängte PDF aus. Allerdings nur für 20er und 21er Felgengrößen Beim VZ

    :huh:

    Für mich ist die beendet. Da ich genau die ursprünglich angesprochene Konfig verwende, welche gem GOC & ABE für das Auto mit DSC zugelassen ist.

  • Also der Endurance mit Immersive Paket hat ab Werk 20" außer man bestellt diesen (Aufpreisfrei) mit Ganzjahresreifen, dann hat er ab Werk 19" mit Mischbereifung. Was im COC steht kann ich hoffentlich im August sagen. Ohne jetzt zu noch mehr Verwirrung beitragen zu wollen. ;)


    Zum Thema Allrad, Ausstattung etc. und Felgengröße, ich fahre einen Enyaq 80x, also gleiche Plattform, mit DCC, AHK, und da Sportline ab Werk mit 20" bzw. bei mir 21" Felgen und Mischbereifung. Im Winter hat dieser 19" und Mischbereifung.