Beiträge von David85

    Ich kann deine Stimmung voll und ganz nachvollziehen. Bei uns war es kurz vor der Ehekrise, weil sich die Auslieferung 2-3 mal verschoben hat(Lademodul, Brief verschwunden, fehlerhafte Express Lieferung…), jedes mal hatten wir Urlaub genommen, Kinder verplant, Termine verschoben, Eltern und Schwiegereltern mit ins Boot genommen aufgrund von Hof und Tiere, da der Händler knapp 450 km entfernt ist.

    Ich will nicht sagen das es höhere Gewalt ist, aber es gibt halt Dinge, die lassen sich nicht vermeiden. Ich habe in den letzten Jahren gelernt, das man nichts erwarten soll, somit auch nicht enttäuscht werden kann. Ich stecke meine Kraft und Energie in andere Dinge.

    Umso schöner ist es das Fahrzeug zu haben und fahren zu dürfen.

    Wir konnten uns ja immer helfen da noch zwei andere Autos hier standen.

    Dir alles gute und viel Kraft. :thumbup:

    Wie oben beschrieben bin ich auch der Meinung, das wäre das Teil. Deshalb hat sich die Auslieferung bereits verzögert. Jetzt kann ich voraussichtlich wieder wochenlang warten. Äußerst ärgerlich. Wenn das so weiter geht, kann ich in den 24 Monaten Leasingdauer nur 20 Monate fahren ;)

    Mega ärgerlich. Drücke die Daumen das es zeitnah behoben wird. Dennoch Schönes Wochenende :)

    Hallo,

    im Nachhinein zur Info, falls weiterhin Interesse zum Thema Ladeteil / Laderegler besteht:

    Nach Abholung am 30. Mai konnte ich bereits am Morgen des 08. Juni meinen Tavascan nicht mehr starten. Die Meldung lautete in etwa "Ladestand 12 V-Batterie niedrig" und "Probleme mit der Elektrofunktion", obwohl ich die 12 V-Batterie während des Tages geladen habe. Am Tag danach wurde er vom Seat-Händler abgeschleppt. Laut Seat-Händler gibt es Probleme mit dem Laderegler!!! Dieser sei auch zuständig für die Stromzufuhr von der HV-Batterie zur 12 V-Batterie. Ich dachte der Laderegler ist bereits vor Auslieferung getauscht worden (?).

    Die gesamte Problematik ist sehr schräg. Insbesondere gibt es keinen Liefertermin für das Ersatzteil. Das heißt, ich werde den Tavascan voraussichtlich wochenlang nicht zurückbekommen.

    Das Ganze ist äußerst unzufriedenstellend. Ich vermute, Seat/ Cupra hat hier ein größeres Problem, das mehr oder weniger unter den Teppich gekehrt werden soll. Insbesondere nach den anhaltenden Problemen, die es im VW-Konzern im Zusammenhang mit den E-Fahrzeugen gab bzw. weiterhin gibt (insbesondere ID.3).

    Ist das nicht die Rückrufaktion Lademodul OCU oder wie sich das schimpft?

    Das hängt doch alles zusammen oder nicht?

    Knapp 1 Woche fahren wir den VZ. Aber irgendwie hab ich mich noch nicht dran gewöhnen können. Fahr Hauptsächlich im Komfort Modus. Zwischendurch mal Cupra.

    Ich empfinde die Gasannahme sehr direkt, also wirklich sehr direkt. Nicht negativ, aber ist das wirklich so normal? Kann man das begrenzen oder ist ein anderes Profil da bisschen entspannter? Von unseren e Up kenn ich es so, wenn ich im Eco oder Eco plus fahre er nicht mit voller Kraft anfährt. Sondern mit reduzierter power.


    Lg und schönen Abend

    Hi! Deine Durchschnittsgeschwindigkeit lag 6 km/h unter meiner. Und auf meiner Strecke 97% Bahn, war es 80-100-120-frei.

    Bin eigentlich immer so 129 km/h gefahren….

    Dein Verbrauch liegt auch 2 kWh/ 100 km unter meinen. Deine Temperatur locker 5 grad wärmer und trocken nehm ich an?

    Wie schnell bist du mit dem Assist gefahren?

    Würde fast sagen 115-120 hauptsächlich?

    Oder es liegt tatsächlich am VZ, oder am Wetter zb.

    So, jetzt gehts bei mir auch. Da muss man ja auch erst mal draufkommen das man neben "easy open" diese Funktion nochmal separat aktivieren muss. Meines Erachtens vollkommen überflüssig.

    Danke für eure Hilfe.

    um welche Funktion genau handelt es sich, die separat aktiviert werden muss?

    Das habe ich auch 2,5 Monate gemacht. YouTube videos und das Forum durchstöbert ^^ ^^

    Willkommen im Club…


    kontaktiere den Cupra Support:

    00 800 60004020

    Hab mal angerufen weil mir auch nichts angezeigt wird. Ja, das liegt daran weil Cupra kein Auslieferungsdatum bekommen hat.

    Cupra sendet mir eine Mail diese soll ich an den Händler weiterleiten und dann soll das funktionieren. :)


    Edit: Sobald mein Händler die Papiere hat kann er das erst melden.

    Wir haben unseren seit paar Tagen, und ich habe das auch noch nicht verstanden.

    Ich könnte mir aber vorstellen, das die charging map einfach ein Addon fürs navi ist für die ladesäulen. Oder konntest du es bereits herausfinden?