Beiträge von David85

    Wir vermuten, dass auf diesem Schiff einige sind: https://www.vesselfinder.com/vessels/details/9985368


    Sollte kommende Woche in Bremerhaven ankommen...


    Angeblich steht meiner bereits in Osnabrück und wird zum Transport zum Händler vorbereitet, aber noch habe ich keine Mail bekommen, dass er gebaut wurde. Von daher bin ich mir auch nicht so sicher, dass die Infos stimmen... Hier im Forum wurde ja auch schon darüber berichtet, dass jemandem gesagt wurde er sei irgendwo im Verteilzentrum und in Wirklichkeit war er noch nichtmal in Bremerhaven angekommen.

    Da hast du mir was erzählt, Tracking läuft auf Hochtouren ^^


    Das Schiff hat soeben abgelegt und wird von den Schleppern gedreht. Ziel der Route Bremerhaven, Ankunft 05. April 18 Uhr. Ich bin gespannt, falls dort Fahrzeuge drauf sind, wie lange die noch bis zum Händler brauchen :)

    Zitat
    […]

    Probier mal den Planer bei going electric aus, dieser sagt folgendes für meine Strecke.


    von Bingen am Rhein, Deutschland

    nach Garrel, Deutschland


    4 Std. 29 Min. (447 km)

    Bingen am Rhein, Deutschland 100%


    2 Std. 29 Min. (249 km)IONITY Lichtendorf Süd, Schwerte 42% -> min. 70%, 15 Min. 21,6 kWh


    1 Std. 45 Min. (199 km)Garrel, Deutschland 24%


    Habe bisschen mit den Optionen getüftelt, aber, alles andere dauert länger.


    Habe auch nur IONITY als Laden markiert.

    Das mit dem schneller fahren, damit die Ladegeschwindigkeit höher ist, ist quatsch. Für die Ladegeschwindigkeit ist der SOC beim Start der Ladung sowie die Temperatur der Zellen des Akkus entscheidend, natürlich auch die Leistungsfähigkeit der Säule, aber das lassen wir jetzt mal außen vor.


    Leider bringt schnelles fahren nicht mehr Temperatur in den Akku, dies schafft man nur durch hohen Stromfluss und den hat man nur beim starken Beschleunigen und stärkerem Rekuperieren. Der Tavascan kann aber auch seinen Akku vorkonditionieren, sprich künstlich aufheizen. Wenn dies automatisch erfolgen soll, muss die betreffende Ladestation als Ziel im Navi, in der Routenführung drin sein. Oder man aktiviert zu geeigneter Zeit manuell die Vorkonditionierung. Dann noch SOC am Besten unter 10% und es klappt mit hohen Ladeleistungen und damit kürzeren Ladezeiten.


    Edit: Bei 440km würde ich mich bei 120-130kmh einpendeln und einen Ladestop machen, wenn SOC unter 10%

    Danke für deinen Beitrag. Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.


    Ich meinte das man schneller am Ziel ist wenn man zügiger fährt. Da man rechnerisch auf 4std Fahrt entweder 400km schafft bei 100 km/h oder mit 130 km/h ca. 520 km in der gleichen Zeit zzgl. 30 min laden 4,5 std.


    Ich hoffe ich habs jetzt einigermaßen geschafft zu erklären ^^

    Egal wie du fährst, ohne Zwischenladung sind 440km BAB nicht zu schaffen

    Die Zwischenladung ist eh geplant, bei mir auf jeden Fall. Hab mir die Mobilize Karte schon organisiert damit ich via IONITY für 39 Cent / kWh laden kann. Ich wollte nur so mal fragen, da ich öfters gelesen habe man kann besser zügig fahren weil die Ladegeschwindigkeit die Zeit wieder gut macht. Für mich ist prio, zügig anzukommen. Aber natürlich nicht mit 150/180 km/h. Sondern entweder 100 auf entspannt oder 130 km/h etwas zügiger. :)


    Wir haben zwar schon ein e Auto, aber so ein e-Up kann ich nicht als Referenz nehmen, aufgrund des Akku und der maximalen 22 kw am schnelllader, da lohnt es sich nicht mit der Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h von a nach b zu kommen ^^

    Wir vermuten, dass auf diesem Schiff einige sind: https://www.vesselfinder.com/vessels/details/9985368


    Sollte kommende Woche in Bremerhaven ankommen...


    Angeblich steht meiner bereits in Osnabrück und wird zum Transport zum Händler vorbereitet, aber noch habe ich keine Mail bekommen, dass er gebaut wurde. Von daher bin ich mir auch nicht so sicher, dass die Infos stimmen... Hier im Forum wurde ja auch schon darüber berichtet, dass jemandem gesagt wurde er sei irgendwo im Verteilzentrum und in Wirklichkeit war er noch nichtmal in Bremerhaven angekommen.

    Das ist ja mal eine interessante Info, vielen Dank. Ich werde das mal beobachten.


    Hattest du bei Bestellung ein Termin zur Abholung bekommen? Würde das denn ungefähr hinkommen +- 2 Wochen falls er wirklich vorbereitet wird für den Transportweg zum Händler?


    Ich habe auch schon gehört das BLG sich gerne Zeit lässt mit der Kommissionierung der Fahrzeuge, aufgrund von attraktiven Standgebühren. Aber naja soll wohl alles passen. Es muss ja das Gesamtpaket stimmen, was man hier so liest, kfz Brief Probleme, soft- bzw. Hardware Probleme etc… dann sollen die sich 3-4 Wochen länger Zeit lassen und das Fahrzeug ist direkt startklar.

    Ich habe heute beim Autohaus(Scherer-Gruppe) auch einmal angefragt, wie der Stand der Dinge ist, da ich voller Vorfreude bin und sehr ungeduldig sein kann, was zu Schlafstörungen etc. kommen kann ^^ .


    Antwort wie nicht anders erwartet: Die Fahrzeuge sollen im laufe des Aprils Eintreffen, dann noch mal ca. 14 Tage on top für die Auslieferung.


    Wie sind da so eure Erfahrungen, da wird oder müsste ja zeitnahe eine Welle an Auslieferungen kommen, oder legt in Bremerhaven jeden Tag ein neues Schiff mit Abertausende Fahrzeuge an?


    Lg