Auslieferungsperre wegen Rückrufaktion Ladeteil

  • Ist das nicht die Rückrufaktion Lademodul OCU oder wie sich das schimpft?

    Das hängt doch alles zusammen oder nicht?

    Wie oben beschrieben bin ich auch der Meinung, das wäre das Teil. Deshalb hat sich die Auslieferung bereits verzögert. Jetzt kann ich voraussichtlich wieder wochenlang warten. Äußerst ärgerlich. Wenn das so weiter geht, kann ich in den 24 Monaten Leasingdauer nur 20 Monate fahren ;)

  • Wie oben beschrieben bin ich auch der Meinung, das wäre das Teil. Deshalb hat sich die Auslieferung bereits verzögert. Jetzt kann ich voraussichtlich wieder wochenlang warten. Äußerst ärgerlich. Wenn das so weiter geht, kann ich in den 24 Monaten Leasingdauer nur 20 Monate fahren ;)

    Mega ärgerlich. Drücke die Daumen das es zeitnah behoben wird. Dennoch Schönes Wochenende :)

  • Das Problem kenne ichbauch von meinem alten BMW Hybrid. Da war auch das Lademodul defekt. Das konnte damals durch Tausch wieder gelöst werden.


    Das beschriebene Phänomen war da das gleiche. 12V Batterie quasi leer. Akku vom Fahrzeug aber zu dem Zeitpunkt auch leer somit ließ er sich nicht mehr starten.

    Und an der DC bzw AC ging nix.

  • Das Problem kenne ichbauch von meinem alten BMW Hybrid. Da war auch das Lademodul defekt. Das konnte damals durch Tausch wieder gelöst werden.


    Das beschriebene Phänomen war da das gleiche. 12V Batterie quasi leer. Akku vom Fahrzeug aber zu dem Zeitpunkt auch leer somit ließ er sich nicht mehr starten.

    Und an der DC bzw AC ging nix.

    Der HV-Akku war voll. Es liegt an der Versorgung der 12V-Batterie. Es wird lt. Cupra-Händler eine zu geringe Stromzufuhr vom HV-Akku zur 12V-Batterie zur Verfügung gestellt.

  • Die 12V Batterie wird von der HV Batterie über das Lademodul geladen. Wo soll der Strom auch sonst herkommen. Wenn das Lademodul nicht richtig funktioniert, zieht es die 12V Batterie leer. Bis auf den Antrieb läuft ja alles über sie 12V Batterie.

  • Die 12V Batterie wird von der HV Batterie über das Lademodul geladen. Wo soll der Strom auch sonst herkommen. Wenn das Lademodul nicht richtig funktioniert, zieht es die 12V Batterie leer. Bis auf den Antrieb läuft ja alles über sie 12V Batterie.

    Naja, nicht ganz. Starke Verbraucher wie z.B. Klima oder Heizung werden immer über die HV-Batterie versorgt ;)

  • Habe gerade vom Händler erfahren, das sich die Übergabe verzögert wegen der Rückrufaktion ohne Angabe wann das Ersatzteil eintrifft. Ich wohne in Köln und die Zulassung der hiesigen Zulassungsstelle hat über einen Zulassungsdienst schon über drei Wochen gedauert.

    Jetzt steht der Tavascan VZ angemeldet beim Händler.

    Das war wohl das erste und letzte Fahrzeug aus der VW-Gruppe.

    Ich hätte wohl besser meinen anderen Favoriten, einen Smart #3 drei genommen.

    Der hat mehr Power, aber kein adaptives Fahrwerk. War mir bei der Probefahrt deshalb persönlich zu hart für die Schlaglochhauptstadt Köln.

    Jetzt könnte ich mich mittlerweile damit anfreunden. 8)


    Bin echt geladen..... X(

  • Ich kann deine Stimmung voll und ganz nachvollziehen. Bei uns war es kurz vor der Ehekrise, weil sich die Auslieferung 2-3 mal verschoben hat(Lademodul, Brief verschwunden, fehlerhafte Express Lieferung…), jedes mal hatten wir Urlaub genommen, Kinder verplant, Termine verschoben, Eltern und Schwiegereltern mit ins Boot genommen aufgrund von Hof und Tiere, da der Händler knapp 450 km entfernt ist.

    Ich will nicht sagen das es höhere Gewalt ist, aber es gibt halt Dinge, die lassen sich nicht vermeiden. Ich habe in den letzten Jahren gelernt, das man nichts erwarten soll, somit auch nicht enttäuscht werden kann. Ich stecke meine Kraft und Energie in andere Dinge.

    Umso schöner ist es das Fahrzeug zu haben und fahren zu dürfen.

    Wir konnten uns ja immer helfen da noch zwei andere Autos hier standen.

    Dir alles gute und viel Kraft. :thumbup:

  • Ein Arbeitskollege von mir hat sich einen Hyundai Inster bestellt. Erster Liefertermin wäre Anfang Mai gewesen, jetzt kommt der Wagen frühestens Mitte August. Will damit nur sagen, das auch andere Hersteller so Ihre Probleme haben. Das kommt hat davon, wenn die Fahrzeuge um die halbe Welt geschippert werden.

  • Sodele, Fahrzeugübergabe gestern.

    Auch schon die ersten Probleme. Verkäufer konnte das Remote Parken nicht einrichten.

    Automatische Spiegelabsenkung rechts funktioniert zwar, senkt aber nicht genügend ab um die Felgen zu sehen, bzw. den Bordstein.

    Bin mir sicher, da kommen noch andere Probleme ans Licht. 🤔

    Ich werde berichten, dauert ja was um sich da durch zuhangeln.